[/b] Wie ich in den Titel erwähnt habe , ich versuche ein Paar Sender
per Hand einzugeben aber ich finde keine Untermenü dafür.
Ist es möglich das der Neutrino soetwas garnicht bietet ?
Der Box findet nicht alle Sender deswegen wollte ich sie direkt eingeben.
änlich mit dem Timer , der Box " fährt" runter staat hoch .
Könnte Jemand mir ein Tipp geben wo ich eine " Richtige" Anleitung
für Neutrino finden kann ?
Überhaupt verstehe ich nicht die allgemeine Linuxbegeisterung .
Bei Betasearch alle hier erwähnte Futnkionen haben hervoragend
funktioniert. Jetzt nach der Neutrino " Update" scheint weniger
möglichkeiten zu sein.
Bitte um ein Feedback.
SENDER MANUEL SUCHEN ? BEI NEUTRINO NICHT MÖGLICH ?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Mittwoch 16. April 2003, 22:24
-
- Interessierter
- Beiträge: 40
- Registriert: Freitag 7. März 2003, 16:38
nusst es ja nich nutzen
aber gute idee die funktion vermisse ich auch aber is nich schlimm per hand editieren der datei geht auch dann haste alle sender wieder
bei der BR soft konnte mann nich streamen was ich finde bei neutrino ein grosser vorteil is
wer nutzt schon noch gern videokassetten wenns auch auf dvd/cd geht =)
aber gute idee die funktion vermisse ich auch aber is nich schlimm per hand editieren der datei geht auch dann haste alle sender wieder
bei der BR soft konnte mann nich streamen was ich finde bei neutrino ein grosser vorteil is
wer nutzt schon noch gern videokassetten wenns auch auf dvd/cd geht =)
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Mittwoch 16. April 2003, 22:24
Hallo Semlor
Danke für Dein schneller Feedback.
leider habe ich aus deinen Text fast nichts verstanden
Was meinst Du mit " per hand editieren der datei geht auch " ??
wie macht man es ?
Du sagst : "wer nutzt schon noch gern videokassetten wenns auch auf dvd/cd geht =) "
Glaub mir 99 ,98 % Leute nimmt immer noch mit Videorecorder auf.
DVD direkt aufnehmen tut fast wie keiner , und die Technik dazu
ist genauso unausgereift wie Neutrino.
Ich bin neueinsteiger bei D-BOX mit Neutrino und die Tatsache das man
die wie ich meine grunlegenden funktionen nicht implantiert hat
scheint mir richtig unheimlich .
Danke für Dein schneller Feedback.
leider habe ich aus deinen Text fast nichts verstanden

Was meinst Du mit " per hand editieren der datei geht auch " ??
wie macht man es ?
Du sagst : "wer nutzt schon noch gern videokassetten wenns auch auf dvd/cd geht =) "
Glaub mir 99 ,98 % Leute nimmt immer noch mit Videorecorder auf.
DVD direkt aufnehmen tut fast wie keiner , und die Technik dazu
ist genauso unausgereift wie Neutrino.
Ich bin neueinsteiger bei D-BOX mit Neutrino und die Tatsache das man
die wie ich meine grunlegenden funktionen nicht implantiert hat
scheint mir richtig unheimlich .
-
- Interessierter
- Beiträge: 70
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2003, 15:51
Musst du auch nicht verstehen, deshalb kannst du ja auch wieder Betanova nutzen, denn es zwingt dich niemand Linux zu nutzen.Justiz@gvde.de hat geschrieben: Überhaupt verstehe ich nicht die allgemeine Linuxbegeisterung .
Bei Betasearch alle hier erwähnte Futnkionen haben hervoragend
funktioniert. Jetzt nach der Neutrino " Update" scheint weniger
möglichkeiten zu sein.
Ich kann mich nur wiederholen, dann spielt die Betanova wieder auf die Box, wenn du damit wirklich zufrieden bist. Ich habe nicht geglaubt, dass ich noch mal einen Betanovafreund in freier Wildbahn erleben darf.Justiz@gvde.de hat geschrieben: ...unausgereift wie Neutrino.
Ich bin neueinsteiger bei D-BOX mit Neutrino und die Tatsache das man
die wie ich meine grunlegenden funktionen nicht implantiert hat
scheint mir richtig unheimlich .

bye termi0815
-
- Interessierter
- Beiträge: 94
- Registriert: Montag 22. April 2002, 11:09
also ich versteh deine Argumentaztion nicht so ganz.
1.) Bei BetaNova kannst du auch nicht einen einzelnen Transpoonder scannen, bzw. nen Kanal einzeln eingeben. Du hast nichtmal die Möglichkeit deine Sender zu sortieren, sondern bist auf dein "Eigenes Bouquet" beschränkt. was ich persönlich ziemlich ärmlich finde.
2.) Ich möchte arg bezweifeln dass BetaNova _ALLE_ Kanäle findet. Vielleicht findet es zufällig die Sender die du bei Neutrino vermisst, aber alle findet die bestimmt auch nich.
3.) Du sagst du verstehst den Linuxhype nicht, sprichst aber nur von Neutrino. Obwohl ich auch ausschliesslich Neutrino verwende muss ich anmerken dass es auch noch andere GUI's gibt. Enigma zum Beispiel. DOrt kann man glaube ich, sogar nach einzelnen Transpondern scannen. Neutrino's not Linux [tm]
4.) Dein Timer-Problem kann ich nicht nachvollziehen. Um Feedback zu bekommen wäre es ganz nett wenn Du deine Probleme näher erläutern würdest. (und FAQ lesen......bezüglich Angabe von Image Version, Bootlog etc)
MfG
ds187
1.) Bei BetaNova kannst du auch nicht einen einzelnen Transpoonder scannen, bzw. nen Kanal einzeln eingeben. Du hast nichtmal die Möglichkeit deine Sender zu sortieren, sondern bist auf dein "Eigenes Bouquet" beschränkt. was ich persönlich ziemlich ärmlich finde.
2.) Ich möchte arg bezweifeln dass BetaNova _ALLE_ Kanäle findet. Vielleicht findet es zufällig die Sender die du bei Neutrino vermisst, aber alle findet die bestimmt auch nich.
3.) Du sagst du verstehst den Linuxhype nicht, sprichst aber nur von Neutrino. Obwohl ich auch ausschliesslich Neutrino verwende muss ich anmerken dass es auch noch andere GUI's gibt. Enigma zum Beispiel. DOrt kann man glaube ich, sogar nach einzelnen Transpondern scannen. Neutrino's not Linux [tm]
4.) Dein Timer-Problem kann ich nicht nachvollziehen. Um Feedback zu bekommen wäre es ganz nett wenn Du deine Probleme näher erläutern würdest. (und FAQ lesen......bezüglich Angabe von Image Version, Bootlog etc)
MfG
ds187
We all live in a yellow subroutine!
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2452
- Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04
Hier gibts eine neutrino-doku, etwas veraltet, aber sehr übersichtlich. Vielleicht sieht man die vorteile von linux auf der box erst, wenn man sich ein bisschen damit beschäftigt hat...
-----
Schon gelesen? ENIGMA-DOC: http://its.no-enigma.de

-----
Schon gelesen? ENIGMA-DOC: http://its.no-enigma.de
-
- Interessierter
- Beiträge: 40
- Registriert: Freitag 7. März 2003, 16:38
betanova hatte einen vorteil
neue sender warn mit einma hinten dran ohen das mann gesucht hatte
das is bei neutrino halt nich so
zum editieren
per ftp auf die box raufgehn
ip müsstest du kennen
user: root
pass: dbox2
dann unter config/tuxbox/zapit die service.xml editieren und die fehlenden 5 oder 6 sender nachtragen/editieren
anleitungen dazu findest du hier im forum
neue sender warn mit einma hinten dran ohen das mann gesucht hatte
das is bei neutrino halt nich so
zum editieren
per ftp auf die box raufgehn
ip müsstest du kennen
user: root
pass: dbox2
dann unter config/tuxbox/zapit die service.xml editieren und die fehlenden 5 oder 6 sender nachtragen/editieren
anleitungen dazu findest du hier im forum