´kein debug-mode

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
tuulevin
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Montag 24. März 2003, 22:03

´kein debug-mode

Beitrag von tuulevin »

hallo leute.

habe mal wieder ein problem. habe d-box2 nokia2-I.

komme nicht ins debug-mode.

icache macht er .

dann chorus 80000.

und dann startet er immer wieder in pr...... mode.

com-terminal dann aus.habe scho jumper eingelötet.(X4 X6)

keine chance und keine ahnung mehr. bitte dringend um hilfe.


danke danke danke!!!!
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hmmm, undurchsichtig irgendwie... also erstmal:
-welche BMon version hat die Box?
-wenn BMon10, wird die ppcboot auch übertragen (ein Blick ins Netzwerklog gibt darüber Aufschluß)
-wenn BMon12, dann is nix mit chorus sondern nur mit setenv...
-die Jumper brauchst eigentlich bei der MHCmethode gar nicht (bei 2xi)
never change a running system
tuulevin
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Montag 24. März 2003, 22:03

Beitrag von tuulevin »

Habe BMon 10.D-boxNr von mir ist:017a10081003208.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

gut, dann mach halt die Prozedur nochmal durch und schau ins Netzwerklog (der graue Kasten vom Bootmanager) ob die ppcboot auch übertragen wird. Poste am besten mal das Log hier...
never change a running system
tuulevin
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Montag 24. März 2003, 22:03

Beitrag von tuulevin »

bootp>create dynamic ART entry for d-box ip192.168.05.3 with Mac 00:50:c9:18:b9:a2
Bootp>answer send

das widerholt er immer.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

ist das so schwer das GANZE per copy/paste hier ins Forum zu kopieren?
never change a running system
tuulevin
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Montag 24. März 2003, 22:03

Beitrag von tuulevin »

***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC
***MAC address: 00:02:44:0E:DA:BF Local IP: 192.168.5.3 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot-0.6.4-dbox.diff[1]"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot-0.6.4-dbox.diff[1]"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot-0.6.4-dbox.diff[1]"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot-0.6.4-dbox.diff[1]"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot-0.6.4-dbox.diff[1]"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot-0.6.4-dbox.diff[1]"...
RARP> Answer sent to 00:50:9C:18:B9:A2 with DBox-IP: 192.168.5.3
stikx
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 259
Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03

Beitrag von stikx »

Hi,

sieht nach gleicher IP aus. Ändere die Dbox-IP im Bootmanager auf z.B. 192.168.5.4

cu O.K
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

C:\dbox\ppcboot-0.6.4-dbox.diff

ein diff-File booten????
Ist das ein echtes ppcboot, oder nur ein Text-diff-File?
tuulevin
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Montag 24. März 2003, 22:03

Beitrag von tuulevin »

habe ip geänderert.habe jetzt ppc deladen.sagt immer 428blocks transfer

das wiederholt er immer. d-box sagt immer reset.läd immer 5 balken.dann wieder reset.
tuulevin
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Montag 24. März 2003, 22:03

Beitrag von tuulevin »

bootm. sagt jetzt d-box ping:failed

warum????? ich komm nicht mehr klar. brauche hilfe
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

erstens: wie wärs mit nem neuen LOG mit den jetzt richtigen Einstellungen und ner richtigen ppcboot?
zweitens:wenn das ppcboot geladen wurde und die box dann nach n paar Balken nen Reset macht.... da steht in der MHCanleitung doch drin, daß man die pfeilnachobentaste festhalten und beim Erscheinen der Zahlenreihe nen Flashreset ausführen soll, oder irre ich mich da? :D
never change a running system
tuulevin
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Montag 24. März 2003, 22:03

Beitrag von tuulevin »

***Adapter Desc: Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:02:44:0E:DA:BF Local IP: 192.168.5.3
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.5.5 with MAC 00:50:9C:18:B9:A2
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\tftpboot\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 439 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.5.5 with MAC 00:50:9C:18:B9:A2
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\tftpboot\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 439 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.5.5 with MAC 00:50:9C:18:B9:A2
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox2\tftpboot\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 439 blocks
Das ist mein netzwerklog.BM sagt mir jetzt dbox ping failed.
habe meine netzwerkkarte mit 192.168.5.3 konfig.
ppcboot habe ich aus dbox2.rar entmonnen.
habe ein 800 er. Prozessor min XP(home).
2 netzwerkkarten. eine für box und eine für net.
komme eifach nich ins debug.
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hast Du die Firewall etc. ausgeschaltet und das Mediasensing deaktiviert?

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
tuulevin
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Montag 24. März 2003, 22:03

Beitrag von tuulevin »

Ja firewall ist aus medias. ist auch aus.
komm immer noch nicht in debug-mode. gebe bald auf.
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Gehst Du denn jetzt nach der MHC-Methode vor? Dann solltest Du Dir das Posting von SoLaLa 3 oder 4 über diesem nochmal durchlesen.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
tuulevin
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Montag 24. März 2003, 22:03

Beitrag von tuulevin »

welches posing 3und4meinst du .
Hallo ersmal.
habe gerade moch mal versucht .sobald ich den chorus befehl mache,
bootet er wieder und ich kann nicht mehr ins com-term weitere befehle eingeben.
habe ich vieleicht den verkerten ppcboot?
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Ich meinte das von gestern um 19:29 Uhr.

Welche Zahlenreihe erscheint beim Starten im Display?

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
tuulevin
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Montag 24. März 2003, 22:03

Beitrag von tuulevin »

Habe BMon 10.D-boxNr von mir ist:017a10081320008
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Re: ´kein debug-mode

Beitrag von Don Camillo »

tuulevin hat geschrieben: dann chorus 80000
Ist das ein Tppfehler oder versuchst Dú das mit vier Nullen?

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
tuulevin
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Montag 24. März 2003, 22:03

Beitrag von tuulevin »

ein tippfehler.
chorus 800000

habe ich ausgeführt.
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Welche BN-Software Version ist denn auf der Box?

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
tuulevin
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Montag 24. März 2003, 22:03

Beitrag von tuulevin »

Die BN 2.01
soll ich ein rechner mit win 98 mal probieren?
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Wenn Du die Datei minflsh hast, dann würde ich erstmal diese Methode probieren: http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html

Obwohl die MHC-Methode eigentlich gut klappt. Eigentlich.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
tuulevin
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Montag 24. März 2003, 22:03

Beitrag von tuulevin »

habe leider keine minflsh .wo könnte ich die denn bekommen?