Kein Kontakt zur DBOX!

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
corgan2003
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 18. April 2003, 14:26

Kein Kontakt zur DBOX!

Beitrag von corgan2003 »

Hi!

Ich bekomme keinen Kontakt zu meiner dbox. Die box taucht in meinem Netzwerk nicht auf (antwortet nicht auf Pings vom boot-manager). Muss hierzu schon der debub-mode eingeschaltet sein? Die box ist noch im "Urzustand" Bevor ich mit Kurzschluss etc. anfange, wollte erst mal nur das orginal-Image auslesen und sichern.

Habe bisher kein Nullmodem angeschlossen, aber es so verstanden, dass es auch ohne geht? Ist btw. eine Sagem mit 1xIntelflash.

Die Box bleibt irgendwann einfach mit dem Fehlercode UD4 im Display stehen.

Danke für die Mithilfe!

corgan
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi Corgan,

das Image kannst Du erst auslesen wenn Du im Debug-Modus bist.

UD4 heisst, dass die Box bei Original-Software keinen Empfang hat, also kein Sat- oder Kabelsignal bekommt.

Ich würde Dir empfehlen, Dich noch einmal intensiv mit dieser Seite: http://www.dietmar-h.net/ zu beschäftigen. Du scheinst da wohl noch etwas Lesebedarf zu haben. Und "Mut zur Lücke" kann ich eigentlich nicht empfehlen. Dafür kann zu schnell etwas kaputt gehen.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Yep,

FAQs und Howtos intensiv lesen!!!
... und Kurzschlussmethode ist gefährlich für die Box!

Also FAQs lesen, wenn irgendwas nicht verstanden worden ist gezielt(!) nachfragen, und sagen was nicht verstanden wurde...
corgan2003
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 18. April 2003, 14:26

Beitrag von corgan2003 »

Hi!
Ich lese schon seit Tagen sämtliche How-tos, die ich finden kann. Wahrscheinlich liegt es tatsächlich an mir, aber ich bekomme einfach keinen Kontakt zu meiner dbox.
Mein PC (WIN98 SE) ist mit der IP-Adressen 192.168.5.3 konfiguriert. Er findet sich auch im eigenen Netzwerk. PC und jungfräuliche neue Sagem Kabel 1xIntel dbox ist mittels crossover Kabel verbunden. dbox ist ausgeschaltet.
Dann starte ich den Bootmanager und weise der dbox die IP-Adresse 192.168.5.5 zu. und klicke auf START. An anderer Stelle habe ich für die dbox keine IP-Adresse vergeben, die soll doch vom bootmanager zugeteilt werden, oder? Der bootmanager tut das, was in der BEschreibung steht.
Gem. Beschreibung in der readme zum bootmanager habe ich nur den BootP / TFTP-Server aktiviert.

Wenn ich jetzt den Strom-Stecker in die dbox stecke, läuft diese hoch und sonst passiert nix. Sie taucht im Netzwerk nicht auf und wird auch vom Bootmanager nicht gefunden ... :-(

Hat jemand ne Idee, worans liegt?

Corgan
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Im Readme vom Bootmanager steht der Minimaltest beschrieben. Probier den mal aus und poste hier das Ergebnis.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
corgan2003
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 18. April 2003, 14:26

Beitrag von corgan2003 »

Den Minimaltest habe ich gemeint oben.
Ergebnis sieht wie folgt aus:
***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 00:A0:D2:17:17:22 Local IP: 192.168.5.3
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69

Danach passiert auch nach Einschalten der box nichts mehr. Die möglichen Fehlerquellen in der readme (NEtzwerk, Netzwerkkarte oder PC) kann ich ausschließen, weil der PC sowohl mit DSL über pppoe als auch innerhalb eines Netzwerkes mit router einwandfrei funktioniert.
Was bedeutet "Falsche IP-Adresse" in der readme?
Für die box habe ich außer die Vergabe über den bootmanager nichts eingestellt!
Ein Nullmodemkabel habe ich zwar auch nicht angeschlossen, aber er müsste doch zumindest antworten, oder?

Corgan
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

hast Du 'ne Firewall oder irgendwas in der Art am Laufen?

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
corgan2003
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 18. April 2003, 14:26

Beitrag von corgan2003 »

Nein, keine firewall o.ä. ... :(
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

stell mal den Bootmanager für den minimaltest ein und resette dann die Box. dann nur die standbytaste loslassen und die pfeilnachobentaste weiter gedrückt halten.

btw: hast Du Dich schon für EINE Methode entschieden?
never change a running system
corgan2003
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 18. April 2003, 14:26

Beitrag von corgan2003 »

Okay, habe ich gemacht. Keine Änderung ...
Die Box ist weiterhin nicht anzupingen, etc.
Sie started und läuft hoch bis zum Fehlercode UD4. Der bootmanager bleibt nach Restet der Box auch unverändert, keine Meldungen.

Für EINE Methode? Meinst du mit oder ohne Kurzschluss? Im Moment wäre ich schon froh, wenn sich das Ding überhaupt mal "rühren" würde.
Denke ich werde es erst mal ohne Kurzschluss ausprobieren ...

Corgan
corgan2003
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 18. April 2003, 14:26

Beitrag von corgan2003 »

Also so langsam bekomme ich den Eindruck, dass meine dbox ein Problem hat ...
Könnte es sein, dass die Netzwerkkarte in der dbox deaktiviert (oder kaputt) ist. Habe jetzt mit zwei verschiedenen PCs und Konfigurationen (WINXP / WIN98) versucht mittels Minimaltest auf die dbox zuzugreifen, ... nichts. Keine Reaktion.
Hatte schon mal jemand das Problem, das die dbox (war ein Angebot beim Mediamarkt - aus gebraucht mach fast neu) Probleme hatte.
Was empfehlt ihr in so einem Fall, ich habe zwar noch Garantie, aber wie soll man erklären, dass da wohl die Netzwerkkarte nicht funktioniert ...

Lösung?

Danke/Ende
Corgan
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

ist das Kabel auch wirklich n Crossoverkabel?
wie oben schon erwähnt: Firewalls, Virenscanner, bei XP Mediasensing... alles ausschalten
besteht denn ein physikalischer Link (leuchtet irgendwas an der Netzwerkkarte wenn die Box angestöpselt wird)?
never change a running system
corgan2003
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 18. April 2003, 14:26

Beitrag von corgan2003 »

Hi Solala,

erst mal Danke für die Mühe!
Ja, ist defenitiv ein crossover. Habe vorher die beiden PCs mit dem Kabel verbunden. Klappt einwandfrei, also liegts auch nicht an der Hardware/Software von einem der beiden PCs.

Danach habe ich die box mit beiden PCs ausprobiert mit dem obigen Resultat.

Die Diode auf der Netzwerkkarte fängt mit Start des bootmangers an zu blinken. Das Stromgeben auf die Box hat dann keine Veränderung mehr.

Wie könnte man die eventuell fehlerhafte Netzwerkfunktion der dbox reklamieren?

Corgan