***Adapter Desc: NDIS 5.0 driver

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Payback33
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 18. April 2003, 21:31

***Adapter Desc: NDIS 5.0 driver

Beitrag von Payback33 »

Hallo!

Habe ein kleines Problem, und zwar erkennt der Dbox Boot Manager meine Netzwerkkarte nicht. Soweit ich informiert bin, muss in den Logs stehen:

***Adapter Desc: NAME MEINER KARTE...

es steht aber da:

***Adapter Desc: NDIS 5.0 driver (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:30:84:0C:8A:46 Local IP: 192.168.5.3
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69

und somit leider unten rechts auch: Pinging dbox2 failed! :(

Bitte um Hilfe, habe schon alles mögliche versucht was ich bis jetzt kenne.

greez
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Welche Methode? Wie weit bist Du?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Payback33
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 18. April 2003, 21:31

Beitrag von Payback33 »

sagen wir: Ganz am Anfang...

wollte zunächst nur mal schaun, ob die Verbindung funktioniert. Sprich: Orginal BN2.0 Software auf der Sagem Box und verbunden über Cross Over Kabel.
Zuletzt geändert von Payback33 am Freitag 18. April 2003, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Payback33
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 18. April 2003, 21:31

Beitrag von Payback33 »

...wollte nur mal die Flash images auslesen.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Dann mach doch :D

Wenns nicht geht, Logs posten.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Payback33
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 18. April 2003, 21:31

Beitrag von Payback33 »

ja, wie gesagt! Es steht nicht mehr dran als:

***Adapter Desc: NDIS 5.0 driver (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:30:84:0C:8A:46 Local IP: 192.168.5.3
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69

und das er keine dbox anpingen kann. Nicht mehr und nicht weniger, leider :(
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Und das COM-Log?

Ist die Box überhaupt schon im Debug?

Fals nein: http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Payback33
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 18. April 2003, 21:31

Beitrag von Payback33 »

danke, hab ich soeben durchgelesen. Das Problem ist aber das er wie gesagt keine Verbindung aufbaut. Und somit kann ich auch nichts im RSH-Client eingeben. Noch mal: Ist es normal das oben im Boot Manager meine Netzwerkkarte nicht erwähnt wird?
semlor
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 40
Registriert: Freitag 7. März 2003, 16:38

Beitrag von semlor »

er erwähnt sie doch auch wenns halt per mac adresse is

die macadresse ist einmalig also deine netzwerkkarte

wenn du im commandfenster bei windoof

winxp -start - ausführen - cmd -enter

einztippst ipconfig/all

und er die gleiche macadresse ausspuckt hat er deine netzwerkkarte auf jedenfall erkannt
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Payback33 hat geschrieben:danke, hab ich soeben durchgelesen. ... RSH-Client ...
Durchgelesen schon, aber wohl nicht verstanden. Wo steht denn da was von RSH?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Payback33
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 18. April 2003, 21:31

Beitrag von Payback33 »

ja hat er auch. Nur im Boot Manager irgendwie nicht.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Fragewort mit "H": Hääää? :roll:
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Payback33
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 18. April 2003, 21:31

Beitrag von Payback33 »

Mein letzer Eintrag bezog sich auf den von semlor *g*

Da steht was von RSH und ich kann nicht drauf Connecten. Sollte mal an dieser Stelle erwähnen, das ich absoluter Newbie in dem Gebiet bin. Habe bis jetzt folgendes gemacht: sagem dbox2 an meinen win2000 rechner angeschlossen, aber nicht über COM Port, sondern nur über cross over.
Sinn und Zwck des ganzen ist es, das ich später vielleicht mal Linux raufspielen möchte. Deswegen wollte ich nur einmal schaun, ob er überhaupt von PC zu dbox Connecten kann. Habe der Netzwerkkarte eine feste IP gegeben, die Subnet ist 255.255.255.0 Habe im Boot Manager die dbox ip 192.168.5.5 eingegeben. Mein Rechner hat 192.168.5.3! Und er kann keine Verbindung aufbauen.
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Mal zu Deinem Starter:

NDIS 5.0: Das ist vermutlich ein uralter Treiber für eine Realtek-Karte, den Microsoft mitliefert. Im empfehle dringend ein Update von http://www.realtek.com.tw/ .

-Zahni
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

Da steht was von RSH und ich kann nicht drauf Connecten
in der Anleitung http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html steht nix von Eingaben in die RSH, nein, nein, nochmal nein, da steht nix garnicht überhaupt nix von RSH-Eingaben drin... da steht nur, daß man die RSH NICHT nehmen soll, sondern das COMterminal :D

Zu der Netzwerkkarte: versuch mal rauszukriegen was für ne Karte das ist (welcher chip drauf ist) und zieh Dir neue Treiber dafür
never change a running system
Payback33
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 18. April 2003, 21:31

Beitrag von Payback33 »

danke, habe jetzt Connection zur dbox ;) Könnte mir vielleicht noch einer sagen, woher man die enable_debug.txt bekommt?
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Das Script sollte sich im Ordner vom Bootmanager befinden.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
Payback33
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 18. April 2003, 21:31

Beitrag von Payback33 »

vielen dank, is drin :D