Seid bitte nacht genervt, aber debug-Modus unmöglich!!!

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
nuclearstar
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 20. April 2003, 16:26

Seid bitte nacht genervt, aber debug-Modus unmöglich!!!

Beitrag von nuclearstar »

Hallo,

ich habe eine D-Box 2 2xIntel sat.
Vorher war 2.02 Software drauf habe Update durchgeführt und jetzt 2.01 drauf
laut Chip in Box bei SEC-Chip steht drauf a1.0.0 daher meine vermutung BN1.0
auf dem C-Cube Chip steht geschrieben 500
habe reine 10MBit Netzwerkkarte mit Crossoverkabel (habe auch KEIN Hub, Firewall oder Ähnlich)
Null-Modem-Kabel ist auch drann.
fahre mit Win98

Ich hoffe das ist etwas Information die helfen kann.

So nun das Problem,
bei der Methode Ohne Kurzschluss nach MHC soll man ja die box wenn sie ein Update durchführen will bei 4 Balken ausziehen und dann bei gestartetem Bootmanager wieder einstecken und dann soll sie bei Lade stehen bleiben.
Funktioniert einfach nicht. ewig probiert (auch andere anzahl der Balken) nie funktioniert.


***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt
***MAC address: 52:54:00:E9:FB:3B Local IP: 192.168.0.4 (via Packet-Driver #2)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2476 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:18:E0:B6 with DBox-IP: 192.168.0.3
RARP> Answer sent to 00:50:9C:18:E0:B6 with DBox-IP: 192.168.0.3



und das wars dann. bleibt nicht bei lade... stehen.


So nun das Problem 2,
bei der Methode nur für Nokia 2xIntel bmon1.0 nach MHC soll man ja das mit dem Flashreset machen und so, da ist das Problem das er das Icach noch macht, da bekomme ich dann auch noch die richtige Antwort, aber beim nächsten befehl chorus 800000 bekomme ich verschiedene Fehlermeldungen.
Aber erstmal das Log:

***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 52:54:00:E9:FB:3B Local IP: 192.168.0.4
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:18:E0:B6 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.3 with MAC 00:50:9C:18:E0:B6
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\1\ppcboot_flash"...
TFTP> Transfer finished, sent 405 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.3 with MAC 00:50:9C:18:E0:B6
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\1\ppcboot_flash"...
TFTP> Transfer finished, sent 405 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.3 with MAC 00:50:9C:18:E0:B6
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\1\ppcboot_flash"...
TFTP> Transfer finished, sent 405 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.3 with MAC 00:50:9C:18:E0:B6
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\1\ppcboot_flash"...
TFTP> Transfer finished, sent 405 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.3 with MAC 00:50:9C:18:E0:B6
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\1\ppcboot_flash"...
TFTP> Transfer finished, sent 405 blocks


und im Com-Terminal kommt folgendes:

?????;icache
icache is on
chorus 800000
chorus 0x800000
elfCopy failed: 17


Kann mir vieleicht jemand bei diesem problem helfen?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Deine Vermutung mit BMon 1.0 ist zwar richtig, nur an der falschen Stelle abgelesen ;)
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2476 blocks
Also das ist schonmal kein "richtiges" Minflsh, das wären nämlich 2444 blocks.

C:\1\ppcboot_flash


Das ist die falsche PPCBOOT, nimm diese hier: http://zebra.fh-weingarten.de/~kliche/d ... ls/ppcboot (Notfall-Mirror, da Dietmar's Seite down ist).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
nuclearstar
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 20. April 2003, 16:26

Beitrag von nuclearstar »

Hallo, aber die ppcboot, funktioniert auch nicht bekomme immer noch die fehlermeldung "elfcopy failed: 17." und manchmal auch "branching up to 0x40000"


und nu???


nuclearstar