So, euer Wunsch war mir Befehl - ich hatte nicht eher Ruhe, bis es ging.
Wahnsinn was die Tuxbox so hergibt. Da ich (noch ?!) nicht tiefer ins System eingreifen wollte,
war ich auf die http-api angewiesen ( BTW: Dank an die dafür verantwortlichen Dev's).
Es galt einen Weg zufinden, diese von der Box anzusprechen. Zuerst hatte ich mit Telnet auf Port 80 versucht.
Das lief auch soweit, leider ist das dann an der Tatsache gescheitert, dass
das implementierte Telnet keinen Pipe zulässt.
Jetzt galt es eine Alternative zu finden und siehe da, die Busybox hatte eine Lösung parat.
Ich habe das WGET einfach ein wenig missbraucht, und schon hatte ich
ein Tool, dass an die http-api übergibt.
Die Erweiterung der Shell3 sieht dann so aus:
#!/bin/sh
cd /var/plugins
wget -q http://127.0.0.1/control/message?popup= ... eingelesen!!
pzapit -c
rm message?*
exit;
und schon erscheint ein Fenster am TV, das die Bouquets eingelesen sind.
Ich gebe zu eine Krücke, aber eine effektive.
@Regloh
Die geänderte Datei ist an Dich schon unterwegs, bitte pflege die auf Dbox2.info nach. Danke
Viel Spass noch
Stikx