inversion ist AFAIK das vertauschen der beiden signale I und Q, die das frontend erhaelt. mit dem analogen zeugs hab ich es allerdings nicht sonderlich
nun, zum problem: inversion ist abhaengig vom uebertraeger und wird nirgends in den dvb-si sections erwaehnt. d.h. manche kabelnetzbetreiber senden aus irgendwelchen gruenden mit inversion, manche ohne, manche je nach transponder mit oder ohne. wieso das bei sat noetig ist weiss ich nicht und ich waere dankbar ueber jemanden, der das mal genauer erklaeren kann.
jedenfalls kann man bei jedem sat frontend inversion auch steuern. fuer mich wuerde es sinn machen, wenn inversion je nach hardware-layout (I und Q vertauscht) immer oder nie an ist. ist aber wohl von transponder zu transponder verschieden...
da der ves1x93 treiber mittlerweile die afc-register auswertet und somit die effektiv zu tunende frequenz liefern kann, so dass man schneller auf dem gewollten transponder lock bekommt, habe ich in zapit die codezeile aktiviert, die die settings vom frontend uebernimmt (das siehst du daran, dass die frequenzen in der services.xml nicht alle mit 000 enden, sondern "genauer" sind, d.h. auf deine umgebung angepasst). scheinbar wertet der treiber (oder der ves1993) das inversion feld falsch aus.
jetzt stellt sich mir die frage, ob denn alle transponder bei dir nicht mehr gehen oder nur die von dir erwaehnten. und gibt es bei dir transponder, bei denen inversion an ist und die funktionieren?
ps: ausser in doku ueber demodulatoren hab ich auch noch nirgends was ueber inversion gelesen.
pps: hast du noch ne nokia sat, mit der du den bug auch bekommst - oder ein anderer mitleser vielleicht?