Ich habe
Win 2000, 1 GHZ Thunderbird, 256 MB SD Ram, Asus p5 Board, Geforce 2 mmx 400, creative soundblaster, Triniton 19 " Monitor Sony 420 GS
Den möchte ich wechseln
ich weiss noch nicht auf was
Ich habe Sony 16:9 TV - 82 cm, D Box 2 von Nokia
Meine D Box hat ja 2 Scartanschlüße
1 Kabel geht auf den TV, das bleibt fix
1 Kabel geht auf den VHS Rekorder, bleibt auch fix
Ich kann also von Premiere oder sonst was aus Satellit Astra via Videorekorder aufnehmen
Wenn ich mal Lust habe möchte ich auch das Satellitenkabel von der D Box rausnehmen und in den Computer stecken, falls ich da mal schauen will, und mehr Programme empfangen könnte, als auf der D Box 2.
Das ist mir jetzt nicht gut genug,
Ich möchte auf SVCD Filme brennen
Ich will einen neuen Computer haben
weiss noch nicht was genau ich für Teile brauche
Ich habe durchwegs mit Office 2000 zu tun, DVD Rippen, Bildbearbeitung die sich auf Corel bezieht oder ACdsee, Word, Excel also
Ich möchte meine D Box 2 mit den Computer verbinden
Ich möchte das Satellitenkabel in der D Box 2 unverändert lassen.
Ich möchte am Computer auch Premiere schauen
in sehr guter Qualität, genau wie am TV.
Ich möchte mit irgendeiner Software, ich weiß noch nicht welche, einen Film aufnehmen,
Ich möchte den Film auf Vollbild anschauen am Monitor, der bleibt.
Ich möchte den Film auf SVCD brennen.
Ich möchte aber nicht für einen 2 Std.Film einen halben Tag warten.
Auf DVD kann man angeblich auf einen 4,7 GB Rohling nur 120 Min. Film in sehr guter Qualität und 60 Min. in DVD Qualität speichern.
Aber wenn man sich einen Film runterladet, kann man auf 2 CD a 700 MB Rohling, den Film anschauen in sehr guter Qualität, also müsste auf eine DVD ja der Film 3 - 4 x raufgehen, kommt auf die Länge an. Wenn es 80 Min. Filme sind, 4 x
wenn es 120 Min. Filme sind, 3 x
Wieso kann ich auf einem DVD Rekorder auf einen 4,7 GB Rohling nur 120 Min aufnehmen ?
Wie ist das am Computer ?
Wenn ich eine Serie von Premiere aufnehme, wie viel kann ich da auf einer DVD 4,7 GB aufnehmen ? Wenn das 22 Min. Folgen sind ?
Was ist mit Qualitätsunteschieden ?
Was brauche ich genau im Computer ?
Wer von euch kann mir die genaue Zusammenstellung für den Computer sagen den ich mir neu anschaffen will ?
Sprich Satellitenkabel bleibt auf D Box
ich habe ein ganz normales Abonnement von Premiere.
Ich möchte wenn ich Premiere 7 z.B schaue am Tv auch das gleiche Programm am Computer haben und dann den Film aufnehmen, und wahlweise am Monitor - Trinitron 420 GS von Sony - den Film anschauen oder auf dem TV Gerät.
Was ich noch gelesen habe, 1 MB mit ner Karte aufnehmen ist 50 MB Platz auf der Festplatte, wenn das stimmt, wie soll man einen 100 Min. Film auf einen 4,7 GB Rohling brennen, wenn da aber 120 Min. raufpassen ?
Was ist mit dem DVD Rekorder der 120 Min auf nimmt ?
Was wieder mit dem Computer der per Karte ( welcher denn nun ? ) einen Film aufnehmen kann, der dann ( wie ? ) komprimiert sein soll, 1,8 GB für 100 MIn. ?
Wenn man z. B wie gesagt einen Film runterladet, 120 Min. ist ca. 1,7 - 2,0 GB. Komprimiert ? Wie ?
Geht das auch mit der Karte beim aufnehmen ?
Welche Software brauch ich ? und zum Schneiden ?
danke
sehr schwierige Frage
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 5. Mai 2003, 21:38
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2067
- Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Montag 5. Mai 2003, 02:13
Re: sehr schwierige Frage
Alter Schwede ...Tuvok1 hat geschrieben: Ich möchte meine D Box 2 mit den Computer verbinden
Ich möchte das Satellitenkabel in der D Box 2 unverändert lassen.
Ich möchte am Computer auch Premiere schauen
in sehr guter Qualität, genau wie am TV.
Ich möchte mit irgendeiner Software, ich weiß noch nicht welche, einen Film aufnehmen,
Ich möchte den Film auf Vollbild anschauen am Monitor, der bleibt.
Ich möchte den Film auf SVCD brennen.
Ich möchte aber nicht für einen 2 Std.Film einen halben Tag warten.
Ich gebe Dir jetzt nur ein Beispiel. Ansonsten Googel Deien Fragen doch mal bzw. nutze die Suchfunktion. Ist ja nicht das einzige Forum.
Um Deine D-Box mit dem PC zu verbinden musst Du enstprechend eine dazu fähige Software wie Neutrino flashen. Wie es geht ist hier und in den gängigen Guides X-Fach beschrieben.
Dein Satelitenkabel wirst Du nicht unverändert lassen können. Du hast z.B. die Möglichkeit das Signal per Stammverteiler zu splitten. Das ist nur eine Lösung sofern Du ne grosse Schüssel hast und ein gutes Signal. Dann kannst Du das Signal über den Verteiler auch an Deine SAT Karte im PC weiterleiten. Oder Du kaufst ne Matrix die Dir das Signal entsprechend aufbereitet. Ich habs bei mir per Diseq Umschalter (Astra/Hotbird) & die Hauptline Line per Stammverteiler gesplittet.
Am Computer Premiere schauen :
SAT Karte mit CI kaufen -> Karte immer hin und hertragen oder Zweitabbo holen. Oder eine Scartswitch kaufen und das Signal per Composite oder S-VHS übertragen, dabei die Karte dann auch die enstprechnden Eingänge besitzen muss. Wobei S-VHS hochwertiger ist, dazu musst Du aber ein spezielles Scart -> S-VHS Kabel kaufen weil bei den normalen Scartadaptern der Farpin nicht mit übertragen wird (also nur s/w Bild). Dann siehst Du aber nur das Programm welches gerade auf der D-Box eingestellt ist.
Aufnehmen kannst Du per Neutrino, oder über die SAT/TV Karte dann über den Eingang. Werkssoftware oder freie Alternativen. Ja nachdem welches OS. Ich hab "nur" die Pinnacle PC/TV SAT Karte. Mit der beiliegenden Software kannst Du schon live 1:1 in DVD/SVCD/VCD aufnehmen (auch Timeshift) und kannst es danach bequem abrennen. Ich glaube nicht das Deine Rechenleistung dazu aber ausreicht. Definitiv brauchst Du mehr Speicher. Ne schnelle Festplatte und nen fixer Chipsatz sollte auch schon sein. Volbild kannst Du Dir alles anschauen.
So far ...
Pray