Sat-ausrichtungsproblem

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
151073
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Samstag 3. Mai 2003, 21:59

Sat-ausrichtungsproblem

Beitrag von 151073 »

Hi.

ich habe folgendes problem:

Ich habe eine d-box 2 sagem mit Linux.Habe den Satellit auf Astra 19,2 ausgerichtwet.ich will jetzt die schüßel auf Eutelsat 16.0 (Hotbird) ausrichten.Wenn ich jetzt den Satfind starte findet linux alle satelliten,Orbit,Astra,betadigital aber dann ist schicht im schacht.Mehr findet er nicht.

Wass mach ich falsch?Bin am verzweifeln.

Kann mir jemand eine Anleitung von linux-sat schicken?Biiiiitteeeeeeeeee!!

danke

gruß
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Eine Antenneneinrichtung mit Digitalreceivern zu machen ist eher eine Art Glückssache, da man bei Analog immer noch auf bestes Bild einrichten kann.

Da Eutelsat (du meinst eher 13.0 Ost) stellenweise keine NIT-Infos mit ausstrahlt dürftest Du auch keine Anzeige in satfind bekommen.


Ich empfehle dir einen alten Analog-RCV fuer die Einrichtung zu nutzen...
digi_casi

Beitrag von digi_casi »

ein einfacher satfinder tuts auch :D
professorz
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 11:02

Beitrag von professorz »

Der in die Tuxbox integrierte Satfinder tuts auch sehr gut.
Du solltest dir eine Kanalliste mit Astra und Eutelsat-Sendern einspielen.
Merke dir am besten je zwei Sender von jedem Satelliten (z.B. Kanalnummer 1,10 und 200,210).
Dann musst du wissen: Blaue Taste, x-mal nach unten und OK macht den Satfinder aus/an (bei meiner AlexW). Dann gehst du aufs Dach und stellst die Schüssel so ein, dass du keinen ersten und einen möglichst dicken zweiten Balken hast.

Diseq musste natürlich richtig einstellen, is klar.

Prof
PC1:
WinXP mit USB to Ethernet-Adapter 10/100, USB to COM-Adapter. Celeron1333.
PC2:
Win98,10/100,P2 400.

Crossover,Nullmodem,viel Software

D-box2: Sat Nokia 2xI,Avia500,keine Jumper,Kaufbox,BN2.01