Box bootet nur vom Netz wenn ich es über "boot net" starte.

dbox.feldtech.com
Gliddie
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 60
Registriert: Freitag 7. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von Gliddie »

Halli hallo,
Habe Probleme, wenn meine Box ihr System vom Rechner starten soll. Benutze den Win Bootmanager.
Box startet das System nur vom Rechner, wenn ich nach dem Einstecken des Steckers, im COM Terminal, eine Taste drück und dann "boot net" eingebe. Habe Win2k auf dem Rechner.
Könnte es helfen, wenn ich in der Registry:
HKEY_LOCAL_MACHINESytemCurrentControlSetServicesTcpipParameters den Eintrag "Value Data Range" auf 1 setze?
mediom
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 505
Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00

Beitrag von mediom »

Das gleich problem hab ich mit meiner Philips von 5 mal booten muß ich das mit boot net machen. bei meiner sagem und nokia hab ich dies problem nicht
field
Senior Member
Beiträge: 288
Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00

Beitrag von field »

Also für mich klingt das so ziemlich 100% nach dem üblichen 10/100MBit Problem...
Wenn ihr mir aber alle nicht glauben wollt...

<font size=-1>[ This Message was edited by: field on 2001-12-07 16:56 ]</font>
mediom
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 505
Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00

Beitrag von mediom »

in diesem fall glaub ich nicht an das 10 Mbit problem da nur sporadisch bei mir auftritt und nur bei den philipps. eher glaub ich da, das der bootloader nur nicht 100% will.
Gliddie
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 60
Registriert: Freitag 7. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von Gliddie »

In wie fern will der Bootloader nicht 100%?
field
Senior Member
Beiträge: 288
Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00

Beitrag von field »

Ja, der Bootloader will dann nicht, wenn die Antwort nicht / zu spät /verstümmelt kommt -> also 10/100MBit Problem (ausser du hast natürlich nur 10MBit Karte bzw. Hub)
mediom
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 505
Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00

Beitrag von mediom »

<font size=-1>[ This Message was edited by: mediom on 2001-12-07 17:10 ]</font>
Gliddie
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 60
Registriert: Freitag 7. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von Gliddie »

Heißt das, ich muß in meinen Rechner eine 10 MBite Karte einbauen, um das Problem zu lösen? Oder gibt es noch eine andere Lösung?
TigerBlue
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Mittwoch 26. September 2001, 00:00

Beitrag von TigerBlue »

Hi

also ich glaub nicht an das 10/100 MBit Problem. Hab mir extra ne 10 MBit Karte in den Rechner geschraubt und versucht damit meine Box in den Debugmode zu bringen. Nach Stunden der Verzweiflung und ewigen Fluchen. Hab ich mir gedacht schweiss drauf, was in der Anleitung steht.
Hab dann meine 10/100MBit Karte in den Rechner geschraubt ihn an meinen Switch 10/100/1000 MBit gehängt. Dann die dBox noch dran und siehe da, hat alles auf anhiebfunktioniert. Seit dem hab ich so mehrere Boxen in Debugmode gebracht. Ohne irgendwelche Probleme.
Sollte bloss ne Schilderung meiner Erfahrung sein. Bis denn

TigerBlue
field
Senior Member
Beiträge: 288
Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00

Beitrag von field »

Ihr braucht mir's eh' nicht zu glauben...
Wünsch' euch trotzdem viel Spaß beim probieren.
Flower
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 177
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Flower »

Glauben tu ich dir schon. Hab die selben Probleme damit wegbekommen. Aber ich will trotzdem meine 10/100MB Karte benutzen. Kann ich sie vielleicht auf 10MBit Vollduplex einstellen oder auf Halbduplex.
Hat jemand Erfahrung, ob das hilft.

gruß JOE
C2k
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 137
Registriert: Dienstag 27. November 2001, 00:00

Beitrag von C2k »

Ich hab mir extra ne 10MBit Karte eingebaut und habe das gleiche Problem wie Gliddie <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_frown.gif">

<font size=-1>[ This Message was edited by: C2k on 2001-12-08 19:07 ]</font>
MD
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 25. September 2001, 00:00

Beitrag von MD »

Ich habe das Problem erst seit Windows XP. Mit 98 war alles einwandfrei und ich habe eine extra 10 MBit Karte nbur für die Box drin.



<font size=-1>[ This Message was edited by: MD on 2001-12-08 23:05 ]</font>
Gliddie
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 60
Registriert: Freitag 7. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von Gliddie »

Habe meine Netwerkkarte auf 10 MB Full Duplex eingestellt. Jetzt funktioniert es
Master_Goofy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 7. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von Master_Goofy »

Ich setze von Anfang an ne 10/100er Netzwerkkarte mit Autosensing ein und davor geschaltet nen 10/100er Switch. Meine Box hat noch immer vom Netz gebootet, geschweige denn hätte ich Probleme während dem Betrieb gehabt. Alles von DLink...
lembnau
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 40
Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00

Beitrag von lembnau »

Hey, ich hatte bis eben auch das Problem. Jetzt habe ich festgestellt, daß es immer funktioniert, wenn ich keinen Reset oder so an der Box mache sondern einfach nur mit der FB aus und einschalten.

Kombikarte, autosense, 10/100 Switch
Alles wird Gut!!
field
Senior Member
Beiträge: 288
Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00

Beitrag von field »

Gut: Tatsache ist, dass VIELE Karten ein Problem mit dem Autosensing haben, weil einfach auch schon die allerersten Bytes richtig beim PC ankommen müssen.
Ps: Es hilft nix, wenn ihr eure Karte auf 10MBit stellt (bzw. extra eine 10MBit Karte einbaut, und dann erst wieder ein 100MBit Switch/Hub dazwischensteckt).