Hi,
nach meinem kleineren problemem habe ich es mit viel hilfe geschafft das BN-Image funktionierend auf die box zu bekommen.
Aber nun hab ich das debug disable problem. ich habe jetzt die anleitung ca 4 mal gemacht aber es klappt trotzdem nicht.
hier ist meine log, vielleicht findet ja einer von euch den fehler, ich jedenfalls nicht
Ldebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-02.96.1f.07.00.00-a0
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.5.1, My IP 192.168.5.25
debug: Sending TFTP-request for file C/Flashen/ppcbootFlashen
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 222280
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Jul 12 2001 - 02:51:28)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-1e-01-47
FLASH: 8 MB
FB logo at: none
Input: serial
Output: serial
Any key druecken um das Flashing abzubrechen.. : 0
dbox2-ppcboot> md 10000944
10000944: 00000000 00000000 ffffffff 00000000 ................
10000954: 626f6f74 206e6574 20666c61 73680000 boot net flash..
10000964: 00000000 01234567 9421ffe8 7c0802a6 .....#Eg.!..|...
10000974: 93a1000c 93c10010 93e10014 9001001c ................
10000984: 7c7e1b78 3d200002 3be966bc 800966bc |~.x= ..;.f...f.
10000994: 2c800000 41860018 7c0803a6 4e800021 ,...A...|...N..!
100009a4: 7c7d1b78 93be0010 3bff0004 2c9f0000 |}.x....;...,...
100009b4: 41860028 801f0000 2c800000 4186001c A..(....,...A...
100009c4: 7fc3f378 7c0803a6 4e800021 907d000c ...x|...N..!.}..
100009d4: 37ff0004 4082ffe0 3d200003 93c99c50 7...@...= .....P
100009e4: 48000009 4bfffffc 9421ffe8 7c0802a6 H...K....!..|...
100009f4: 93810008 93a1000c 93c10010 93e10014 ................
10000a04: 9001001c 48000169 7c7e1b78 3d200003 ....H..i|~.x= ..
10000a14: 80099c54 2c800000 418600f0 3ba00000 ...T,...A...;...
10000a24: 83fe0004 801f0000 7c80e800 41860028 ........|...A..(
10000a34: 3f800003 807f0000 809cc62c 48010435 ?..........,H..5
dbox2-ppcboot> cp 10000000 01000000 2000
dbox2-ppcboot> nm 10000944
10000944: 00000000 ? ffffffff
10000944: 00000000 ? 10000944: 00000000 ?
10000944: 00000000 ?
dbox2-ppcboot> protect off 10000000 10007fff
unprotecting 0
[10001]-> [0] [S800080] Un-Protected 1 sectors
dbox2-ppcboot> flinfo
Bank # 1: INTEL 28F320-B (32 Mbit, bottom boot sect)
Size: 8 MB in 67 Sectors
Sector Start Addresses:
10000000 10008000 (RO) 1000C000 (RO) 10010000 (RO) 10020000 (RO)
10040000 (RO) 10060000 (RO) 10080000 (RO) 100A0000 (RO) 100C0000 (RO)
100E0000 (RO) 10100000 (RO) 10120000 (RO) 10140000 (RO) 10160000 (RO)
10180000 (RO) 101A0000 (RO) 101C0000 (RO) 101E0000 (RO) 10200000 (RO)
10220000 (RO) 10240000 (RO) 10260000 (RO) 10280000 (RO) 102A0000 (RO)
102C0000 (RO) 102E0000 (RO) 10300000 (RO) 10320000 (RO) 10340000 (RO)
10360000 (RO) 10380000 (RO) 103A0000 (RO) 103C0000 (RO) 103E0000 (RO)
10400000 (RO) 10420000 (RO) 10440000 (RO) 10460000 (RO) 10480000 (RO)
104A0000 (RO) 104C0000 (RO) 104E0000 (RO) 10500000 (RO) 10520000 (RO)
10540000 (RO) 10560000 (RO) 10580000 (RO) 105A0000 (RO) 105C0000 (RO)
105E0000 (RO) 10600000 (RO) 10620000 (RO) 10640000 (RO) 10660000 (RO)
10680000 (RO) 106A0000 (RO) 106C0000 (RO) 106E0000 (RO) 10700000 (RO)
10720000 (RO) 10740000 (RO) 10760000 (RO) 10780000 (RO) 107A0000 (RO)
107C0000 (RO) 107E0000 (RO)
Bank # 2: missing or unknown FLASH type
dbox2-ppcboot> erase 10000000 10007fff
Erase Flash from 0x10000000 to 0x10007fff
sector 0 ....
Erased 1 sectors
dbox2-ppcboot> cp 01000000 10000000 2000
Copy to Flash... flash error: status 920092
Timeout writing to Flash
dbox2-ppcboot> cmp 01000000 10000000 2000
Total of 8192 words were the same
dbox2-ppcboot> protect on all
Protect Flash Bank # 1
unprotecting 0
[0]-> [1] [S800080] unprotecting 1
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 2
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 3
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 4
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 5
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 6
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 7
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 8
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 9
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting a
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting b
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting c
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting d
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting e
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting f
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 10
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 11
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 12
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 13
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 14
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 15
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 16
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 17
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 18
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 19
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 1a
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 1b
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 1c
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 1d
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 1e
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 1f
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 20
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 21
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 22
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 23
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 24
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 25
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 26
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 27
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 28
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 29
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 2a
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 2b
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 2c
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 2d
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 2e
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 2f
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 30
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 31
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 32
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 33
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 34
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 35
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 36
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 37
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 38
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 39
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 3a
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 3b
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 3c
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 3d
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 3e
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 3f
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 40
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 41
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 42
[10001]-> [1] [S800080]
dbox2-ppcboot> reset
NIP: 0003FFFC XER: E000DA7F LR: 01C1562C REGS: 01bdfb60 TRAP: 1000 DAR: 01C285DC
MSR: 00000002 EE: 0 PR: 0 FP: 0 ME: 0 IR/DR: 00
GPR00: 0003FFFC 01BDFC50 00000000 01C19A28 01BDFFC0 00000000 00000001 01BDFE60
GPR08: 000000FA 80000080 FFFFEFCF FF000000 00000000 00031B58 01C1F500 01BC0000
GPR16: 00000000 00000000 00000000 00000000 20004000 00000005 01BDFFC0 00000000
GPR24: 00000001 01BDFE60 00000001 01C1954C 01C19551 01C19A28 01C1F6C0 00000001
Call backtrace:
01C2100C 01C0938C 01C094C0 01C08BC4 01C089DC 01C023B0 9BA63AA0
Software Emulation Exception
### ERROR ### Please RESET the board ###
und jetzt kommt wieder das gleiche direkt noch dem reset:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-02.96.1f.07.00.00-a0
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.5.1, My IP 192.168.5.25
debug: Sending TFTP-request for file C/Flashen/ppcbootFlashen
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 222280
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Jul 12 2001 - 02:51:28)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-1e-01-47
FLASH: 8 MB
FB logo at: none
Input: serial
Output: serial
Any key druecken um das Flashing abzubrechen.. : 0
dbox2-ppcboot>
bitte wieder um hilfe
Debug disable geht nicht auch wenn ich anleitung befolge :-(
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Freitag 21. März 2003, 17:45
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
4 mal so gemacht?dbox2-ppcboot> nm 10000944
10000944: 00000000 ? ffffffff
10000944: 00000000 ? 10000944: 00000000 ?
10000944: 00000000 ?
also Du hast doch nen Bereich des Flashs von 10000000 ins RAM nach 01000000 kopiert damit Du die Daten IM RAM ändern kannst.
das ganze muß also so aussehen:
dbox2-ppcboot> nm 01000944
01000944: 00000000 ? ffffffff
01000944: FFFFFFFF ? <--- hier dann mit <esc> abbrechen und nach howTo weiter
never change a running system
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Freitag 21. März 2003, 17:45
hab es auch so versucht wie du es vergeschlagen hast aber trozdem ist nix draus geworden. warum auch immer.
also ich habes es erst mal so versucht:
dbox2-ppcboot> nm 10000944
10000944: 00000000 ? ffffffff
10000944: 00000000 ? [ESC][ENTER]
unda dann so:
dbox2-ppcboot> nm 10000944
10000944: 00000000 ? ffffffff
10000944: 00000000 ? ffffffff
und trotzdem bin ich noch im debug mode.
ansonsten sieht das log genauso aus wie im posting zuvor
also ich habes es erst mal so versucht:
dbox2-ppcboot> nm 10000944
10000944: 00000000 ? ffffffff
10000944: 00000000 ? [ESC][ENTER]
unda dann so:
dbox2-ppcboot> nm 10000944
10000944: 00000000 ? ffffffff
10000944: 00000000 ? ffffffff
und trotzdem bin ich noch im debug mode.
ansonsten sieht das log genauso aus wie im posting zuvor
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
nicht Du.... die Box ist noch im debugmode
also wenn bei RICHTIGER tippselei weiter unten im Log das "Copy to Flash... flash error: status 920092 " immer noch auftaucht, dann mußt irgendwie den Schreibschutz der Flashs noch deaktivieren (das sollte aber im Normalfall schon geschehen sein, wenn Du gleich beim ersten Durchlauf alles richtig machst)
post halt nochmal das Log
also wenn bei RICHTIGER tippselei weiter unten im Log das "Copy to Flash... flash error: status 920092 " immer noch auftaucht, dann mußt irgendwie den Schreibschutz der Flashs noch deaktivieren (das sollte aber im Normalfall schon geschehen sein, wenn Du gleich beim ersten Durchlauf alles richtig machst)
post halt nochmal das Log
never change a running system
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Freitag 21. März 2003, 17:45
also ich hab den schreibschutz nicht überbrückt kann es daran liegen?
vielleicht muss ich sie noch kurzschliesen. meist du das?
und hier die log:
dbox2-ppcboot> md 10000944
10000944: 00000000 00000000 ffffffff 00000000 ................
10000954: 626f6f74 206e6574 20666c61 73680000 boot net flash..
10000964: 00000000 01234567 9421ffe8 7c0802a6 .....#Eg.!..|...
10000974: 93a1000c 93c10010 93e10014 9001001c ................
10000984: 7c7e1b78 3d200002 3be966bc 800966bc |~.x= ..;.f...f.
10000994: 2c800000 41860018 7c0803a6 4e800021 ,...A...|...N..!
100009a4: 7c7d1b78 93be0010 3bff0004 2c9f0000 |}.x....;...,...
100009b4: 41860028 801f0000 2c800000 4186001c A..(....,...A...
100009c4: 7fc3f378 7c0803a6 4e800021 907d000c ...x|...N..!.}..
100009d4: 37ff0004 4082ffe0 3d200003 93c99c50 7...@...= .....P
100009e4: 48000009 4bfffffc 9421ffe8 7c0802a6 H...K....!..|...
100009f4: 93810008 93a1000c 93c10010 93e10014 ................
10000a04: 9001001c 48000169 7c7e1b78 3d200003 ....H..i|~.x= ..
10000a14: 80099c54 2c800000 418600f0 3ba00000 ...T,...A...;...
10000a24: 83fe0004 801f0000 7c80e800 41860028 ........|...A..(
10000a34: 3f800003 807f0000 809cc62c 48010435 ?..........,H..5
dbox2-ppcboot> cp 10000000 01000000 2000
dbox2-ppcboot> nm 10000944
10000944: 00000000 ? ffffffff
10000944: 00000000 ?
dbox2-ppcboot> protect off 10000000 10007fff
unprotecting 0
[10001]-> [0] [S800080] Un-Protected 1 sectors
dbox2-ppcboot> erase 10000000 10007fff
Erase Flash from 0x10000000 to 0x10007fff
sector 0 ....
Erased 1 sectors
dbox2-ppcboot> cp 01000000 10000000 2000
Copy to Flash... flash error: status 920092
Timeout writing to Flash
dbox2-ppcboot> cmp 01000000 10000000 2000
Total of 8192 words were the same
dbox2-ppcboot> protect on all
Protect Flash Bank # 1
unprotecting 0
[0]-> [1] [S800080] unprotecting 1
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 2
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 3
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 4
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 5
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 6
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 7
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 8
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 9
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting a
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting b
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting c
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting d
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting e
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting f
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 10
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 11
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 12
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 13
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 14
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 15
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 16
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 17
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 18
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 19
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 1a
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 1b
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 1c
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 1d
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 1e
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 1f
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 20
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 21
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 22
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 23
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 24
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 25
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 26
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 27
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 28
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 29
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 2a
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 2b
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 2c
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 2d
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 2e
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 2f
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 30
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 31
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 32
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 33
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 34
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 35
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 36
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 37
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 38
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 39
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 3a
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 3b
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 3c
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 3d
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 3e
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 3f
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 40
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 41
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 42
[10001]-> [1] [S800080]
dbox2-ppcboot> reset
NIP: 0003FFFC XER: E000D27F LR: 01C1562C REGS: 01bdfb60 TRAP: 1000 DAR: 01C285DC
MSR: 00000002 EE: 0 PR: 0 FP: 0 ME: 0 IR/DR: 00
GPR00: 0003FFFC 01BDFC50 00000000 01C19A28 01BDFFC0 00000000 00000001 01BDFE60
GPR08: 000000FA 80000080 FFFFEFCF FF000000 00000000 00031B58 01C1F500 01BC0000
GPR16: 00000000 01800000 00000004 00040000 20004000 00000005 01BDFFC0 00000000
GPR24: 00000001 01BDFE60 00000001 01C1954C 01C19551 01C19A28 01C1F6C0 00000001
Call backtrace:
01C2100C 01C0938C 01C094C0 01C08BC4 01C089DC 01C023B0
Software Emulation Exception
### ERROR ### Please RESET the board ###
dann startet sie neu aber wieder im debug mode.
vielleicht muss ich sie noch kurzschliesen. meist du das?
und hier die log:
dbox2-ppcboot> md 10000944
10000944: 00000000 00000000 ffffffff 00000000 ................
10000954: 626f6f74 206e6574 20666c61 73680000 boot net flash..
10000964: 00000000 01234567 9421ffe8 7c0802a6 .....#Eg.!..|...
10000974: 93a1000c 93c10010 93e10014 9001001c ................
10000984: 7c7e1b78 3d200002 3be966bc 800966bc |~.x= ..;.f...f.
10000994: 2c800000 41860018 7c0803a6 4e800021 ,...A...|...N..!
100009a4: 7c7d1b78 93be0010 3bff0004 2c9f0000 |}.x....;...,...
100009b4: 41860028 801f0000 2c800000 4186001c A..(....,...A...
100009c4: 7fc3f378 7c0803a6 4e800021 907d000c ...x|...N..!.}..
100009d4: 37ff0004 4082ffe0 3d200003 93c99c50 7...@...= .....P
100009e4: 48000009 4bfffffc 9421ffe8 7c0802a6 H...K....!..|...
100009f4: 93810008 93a1000c 93c10010 93e10014 ................
10000a04: 9001001c 48000169 7c7e1b78 3d200003 ....H..i|~.x= ..
10000a14: 80099c54 2c800000 418600f0 3ba00000 ...T,...A...;...
10000a24: 83fe0004 801f0000 7c80e800 41860028 ........|...A..(
10000a34: 3f800003 807f0000 809cc62c 48010435 ?..........,H..5
dbox2-ppcboot> cp 10000000 01000000 2000
dbox2-ppcboot> nm 10000944
10000944: 00000000 ? ffffffff
10000944: 00000000 ?
dbox2-ppcboot> protect off 10000000 10007fff
unprotecting 0
[10001]-> [0] [S800080] Un-Protected 1 sectors
dbox2-ppcboot> erase 10000000 10007fff
Erase Flash from 0x10000000 to 0x10007fff
sector 0 ....
Erased 1 sectors
dbox2-ppcboot> cp 01000000 10000000 2000
Copy to Flash... flash error: status 920092
Timeout writing to Flash
dbox2-ppcboot> cmp 01000000 10000000 2000
Total of 8192 words were the same
dbox2-ppcboot> protect on all
Protect Flash Bank # 1
unprotecting 0
[0]-> [1] [S800080] unprotecting 1
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 2
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 3
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 4
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 5
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 6
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 7
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 8
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 9
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting a
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting b
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting c
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting d
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting e
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting f
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 10
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 11
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 12
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 13
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 14
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 15
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 16
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 17
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 18
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 19
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 1a
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 1b
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 1c
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 1d
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 1e
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 1f
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 20
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 21
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 22
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 23
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 24
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 25
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 26
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 27
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 28
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 29
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 2a
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 2b
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 2c
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 2d
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 2e
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 2f
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 30
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 31
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 32
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 33
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 34
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 35
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 36
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 37
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 38
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 39
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 3a
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 3b
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 3c
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 3d
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 3e
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 3f
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 40
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 41
[10001]-> [1] [S800080] unprotecting 42
[10001]-> [1] [S800080]
dbox2-ppcboot> reset
NIP: 0003FFFC XER: E000D27F LR: 01C1562C REGS: 01bdfb60 TRAP: 1000 DAR: 01C285DC
MSR: 00000002 EE: 0 PR: 0 FP: 0 ME: 0 IR/DR: 00
GPR00: 0003FFFC 01BDFC50 00000000 01C19A28 01BDFFC0 00000000 00000001 01BDFE60
GPR08: 000000FA 80000080 FFFFEFCF FF000000 00000000 00031B58 01C1F500 01BC0000
GPR16: 00000000 01800000 00000004 00040000 20004000 00000005 01BDFFC0 00000000
GPR24: 00000001 01BDFE60 00000001 01C1954C 01C19551 01C19A28 01C1F6C0 00000001
Call backtrace:
01C2100C 01C0938C 01C094C0 01C08BC4 01C089DC 01C023B0
Software Emulation Exception
### ERROR ### Please RESET the board ###
dann startet sie neu aber wieder im debug mode.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
schon wieder falsch getippselt... wenn das so weiter geht, dann richtest Du das Teil irgendwann hin. Nochmal das HowTo lesen.dbox2-ppcboot> nm 10000944
10000944: 00000000 ? ffffffff
10000944: 00000000 ?
Irgendwann muß Dir doch mal der Unterschied zwischen
10000944 und
01000944 ins Auge springen
never change a running system
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Freitag 21. März 2003, 17:45
momemt ich versteh nicht gan was du mit:
Irgendwann muß Dir doch mal der Unterschied zwischen
10000944 und
01000944 ins Auge springen
meinst. ich habe doch immer 10000944 eingetippt und bei
dbox2-ppcboot> nm 10000944
10000944: 00000000 ? ffffffff
10000944: 00000000 ?
habe ich entweder [ESC][ENTER] oder mit Strg+C abgebrochen.
hir ist mal die anleitung nach der ich gehe, vielleicht ist da was falsch.
Debugmode disable-FAQ
von McClean
v1.0, 8.04.2001
von derget
v1.1, 30.1.2002
Falls Ihr jemals in die Verlegenheit kommen solltet, den Debugmode wieder loswerden zu wollen
(Reparatur, Rückgabe..) dann habt Ihr eine kleine Anleitung.
Der BR-Loader bietet die Möglichkeit über einen Befehl den Debugmode wieder zu deaktivieren. Das
funktioniert leider meistens nicht, Ihr solltet es aber mal testen.
Serielles Nullmodemkabel an die Box anschliessen und Terminal auf 9600,n,8,1 einstellen.
Beim booten der box einfach den BR-Bootloader mit "Enter" unterbrechen. (SOFORT BEIM EINSCHALTEN DRUECKEN)
Es erscheint ein Prompt.
dbox2:root> printenv
Es werden alle Variablen angezeigt unter anderem auch die Product?.
Nun den schreibschutzt wie beim debug enablen disablen , dann
dbox2:root> setenv product? -1
Wenn ihr jetzt neu bootet und der Debugmode ist aus, habt Ihr Glück. Falls nicht müsst Ihr Euch hier
durchschlagen. Das beschriebene Verfahren ist getestet und funktioniert, stellt aber ein hohes
Risiko dar. Bei einem Fehler ist die gesammte Box tot, Ihr solltet also einen guten Grund haben, das
hier durchzuführen.
Die Untere Methode braucht ihr NUR fuer nokia Boxen mit Bootloader Version 1.0 und Intel Flash bestueckung
(Bootloader Version ==> das was im Display erste Zeile steht (BMon 1.0)
Ich übernehme für die Beschreibung keinerlei Garantie!
Allgemeine Vorgehensweise:
Ein teil des Bootloaders wird ins RAM kopiert. Dort wird die Speicherstelle an der die Variable "Product?"
gespeichert ist verändert. Dannach wird dieser Teil das Flashs gelöscht und durch die veränderte Version
im RAM überschrieben.
Beschreibung:
1. Ihr lasst Eure DBox mit dem PPCBoot hochfahren und brecht den Autoboot dann durch Drücken von "Enter"
ab. Es erscheint dann:
dbox2-ppcboot>
2. Ihr braucht die Speicherstelle, an der Product? abgespeichert ist. Dieser Wert wurde beim Debugmode-
enablen auf der seriellen Konsole angezeigt.
-> DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem,amd) 1.6beta
-> bl-version : 1.2
-> product? at : 1000095C
-> current state : tmb-locked
-> flashrom type : 2x16 bit? yes. vendor: INTEL
-> unprotecting : OK!
-> flashing NOW : Done!
->
-> Please reset now!
Zwar habe ich dieses log nicht mehr aber ich weis dass 10000944 richtig ist.
Falls Ihr kein Log mehr davon habt, könnt Ihr den gleichen Vorgang wie zum Debugmode-enablen nochmal
durchführen. In meiner Beschreibung werde ich den Speicherplatz 1000095C verwenden. Ihr müsst also
die nachfolgenden Zeilen Euren Werten gemäß anpassen.
3. Zur Sicherheit schaut Ihr Euch mal den Speicherbereich an.
dbox2-ppcboot> md 10000944
-> 10000944: 00000000 00000000 ffffffff 00000000 ................
An der genannten Stelle sollte wie hier 00000000 stehen.
4. Jetzt wird ein Teil des Bootloaders ins RAM kopiert. Der 10000000-Bereich ist das Flash,
als RAM-Bereich wählen wir 01000000. Wir kopieren 2000 Longs.
dbox2-ppcboot> cp 10000000 01000000 2000
5. Im Speicher wird nun die Product? auf true gesetzt. Da wir im Speicher ändern wollen die
entsprechend richtige Speicherstelle benutzen (Product? = 1000095C --> 0100095C)
dbox2-ppcboot> nm 10000944
-> 10000944: 00000000 ?
Jetzt gebt Ihr ffffffff ein. Es erscheint wieder der gleiche Prompt aber mit Eurem neuen Wert.
Mit Strg+C abbrechen.
6. Um das Flash löschen zu können, muss vorher die Protection ausgeschaltet werden.
dbox2-ppcboot> protect off 10000000 10007fff
7. !!!ACHTUNG!!! Wenn Ihr hier fortfahrt gibt es kein zurück mehr. Bis zu diesem Schritt könnt Ihr es
Euch nochmal anders überlegen und einfach abschalten. Wenn Ihr also sicher seid, dann löschen wir jetzt
den entsprechenen Flashbereich. Die Jumper müssen gesetzt sein (wie für Debugmode-enablen).
dbox2-ppcboot> erase 10000000 10007fff
Jetzt auf keinen Fall mehr Auschalten bevor Ihr fertig seid. Hoffentlich gibts kein Stromausfall
8. Nun wird der veränderte Speicherinhalt wieder an seinen ursprünglichen Platz kopiert.
dbox2-ppcboot> cp 01000000 10000000 2000
Es kann nun passieren, dass eine Fehlermeldung erscheint. Keine Sorge, das macht nichts.
9. Vergleichen, ob alles korrekt kopiert wurde.
dbox2-ppcboot> cmp 01000000 10000000 2000
Hier sollte jetzt aber unbedingt eine Bestätigung stehen. Wenn nicht wiederholt besser ab Schritt 6 nochmal.
10. Flash-Protection wieder anschalten.
dbox2-ppcboot> protect on all
11. So, jetzt kommt die Sekunde der Wahrheit Ihr könnt jetzt wie box reseten. Wenn alles ok
ist, bootet die Box jetzt ohne Debugmode.
dbox2-ppcboot> reset
ansonsten weis ich einfach nicht weiter. vielleicht könntest dir mir über die remote unterstützung helfen?
wäre dir echt dankbar.
Irgendwann muß Dir doch mal der Unterschied zwischen
10000944 und
01000944 ins Auge springen
meinst. ich habe doch immer 10000944 eingetippt und bei
dbox2-ppcboot> nm 10000944
10000944: 00000000 ? ffffffff
10000944: 00000000 ?
habe ich entweder [ESC][ENTER] oder mit Strg+C abgebrochen.
hir ist mal die anleitung nach der ich gehe, vielleicht ist da was falsch.
Debugmode disable-FAQ
von McClean
v1.0, 8.04.2001
von derget
v1.1, 30.1.2002
Falls Ihr jemals in die Verlegenheit kommen solltet, den Debugmode wieder loswerden zu wollen
(Reparatur, Rückgabe..) dann habt Ihr eine kleine Anleitung.
Der BR-Loader bietet die Möglichkeit über einen Befehl den Debugmode wieder zu deaktivieren. Das
funktioniert leider meistens nicht, Ihr solltet es aber mal testen.
Serielles Nullmodemkabel an die Box anschliessen und Terminal auf 9600,n,8,1 einstellen.
Beim booten der box einfach den BR-Bootloader mit "Enter" unterbrechen. (SOFORT BEIM EINSCHALTEN DRUECKEN)
Es erscheint ein Prompt.
dbox2:root> printenv
Es werden alle Variablen angezeigt unter anderem auch die Product?.
Nun den schreibschutzt wie beim debug enablen disablen , dann
dbox2:root> setenv product? -1
Wenn ihr jetzt neu bootet und der Debugmode ist aus, habt Ihr Glück. Falls nicht müsst Ihr Euch hier
durchschlagen. Das beschriebene Verfahren ist getestet und funktioniert, stellt aber ein hohes
Risiko dar. Bei einem Fehler ist die gesammte Box tot, Ihr solltet also einen guten Grund haben, das
hier durchzuführen.
Die Untere Methode braucht ihr NUR fuer nokia Boxen mit Bootloader Version 1.0 und Intel Flash bestueckung
(Bootloader Version ==> das was im Display erste Zeile steht (BMon 1.0)
Ich übernehme für die Beschreibung keinerlei Garantie!
Allgemeine Vorgehensweise:
Ein teil des Bootloaders wird ins RAM kopiert. Dort wird die Speicherstelle an der die Variable "Product?"
gespeichert ist verändert. Dannach wird dieser Teil das Flashs gelöscht und durch die veränderte Version
im RAM überschrieben.
Beschreibung:
1. Ihr lasst Eure DBox mit dem PPCBoot hochfahren und brecht den Autoboot dann durch Drücken von "Enter"
ab. Es erscheint dann:
dbox2-ppcboot>
2. Ihr braucht die Speicherstelle, an der Product? abgespeichert ist. Dieser Wert wurde beim Debugmode-
enablen auf der seriellen Konsole angezeigt.
-> DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem,amd) 1.6beta
-> bl-version : 1.2
-> product? at : 1000095C
-> current state : tmb-locked
-> flashrom type : 2x16 bit? yes. vendor: INTEL
-> unprotecting : OK!
-> flashing NOW : Done!
->
-> Please reset now!
Zwar habe ich dieses log nicht mehr aber ich weis dass 10000944 richtig ist.
Falls Ihr kein Log mehr davon habt, könnt Ihr den gleichen Vorgang wie zum Debugmode-enablen nochmal
durchführen. In meiner Beschreibung werde ich den Speicherplatz 1000095C verwenden. Ihr müsst also
die nachfolgenden Zeilen Euren Werten gemäß anpassen.
3. Zur Sicherheit schaut Ihr Euch mal den Speicherbereich an.
dbox2-ppcboot> md 10000944
-> 10000944: 00000000 00000000 ffffffff 00000000 ................
An der genannten Stelle sollte wie hier 00000000 stehen.
4. Jetzt wird ein Teil des Bootloaders ins RAM kopiert. Der 10000000-Bereich ist das Flash,
als RAM-Bereich wählen wir 01000000. Wir kopieren 2000 Longs.
dbox2-ppcboot> cp 10000000 01000000 2000
5. Im Speicher wird nun die Product? auf true gesetzt. Da wir im Speicher ändern wollen die
entsprechend richtige Speicherstelle benutzen (Product? = 1000095C --> 0100095C)
dbox2-ppcboot> nm 10000944
-> 10000944: 00000000 ?
Jetzt gebt Ihr ffffffff ein. Es erscheint wieder der gleiche Prompt aber mit Eurem neuen Wert.
Mit Strg+C abbrechen.
6. Um das Flash löschen zu können, muss vorher die Protection ausgeschaltet werden.
dbox2-ppcboot> protect off 10000000 10007fff
7. !!!ACHTUNG!!! Wenn Ihr hier fortfahrt gibt es kein zurück mehr. Bis zu diesem Schritt könnt Ihr es
Euch nochmal anders überlegen und einfach abschalten. Wenn Ihr also sicher seid, dann löschen wir jetzt
den entsprechenen Flashbereich. Die Jumper müssen gesetzt sein (wie für Debugmode-enablen).
dbox2-ppcboot> erase 10000000 10007fff
Jetzt auf keinen Fall mehr Auschalten bevor Ihr fertig seid. Hoffentlich gibts kein Stromausfall
8. Nun wird der veränderte Speicherinhalt wieder an seinen ursprünglichen Platz kopiert.
dbox2-ppcboot> cp 01000000 10000000 2000
Es kann nun passieren, dass eine Fehlermeldung erscheint. Keine Sorge, das macht nichts.
9. Vergleichen, ob alles korrekt kopiert wurde.
dbox2-ppcboot> cmp 01000000 10000000 2000
Hier sollte jetzt aber unbedingt eine Bestätigung stehen. Wenn nicht wiederholt besser ab Schritt 6 nochmal.
10. Flash-Protection wieder anschalten.
dbox2-ppcboot> protect on all
11. So, jetzt kommt die Sekunde der Wahrheit Ihr könnt jetzt wie box reseten. Wenn alles ok
ist, bootet die Box jetzt ohne Debugmode.
dbox2-ppcboot> reset
ansonsten weis ich einfach nicht weiter. vielleicht könntest dir mir über die remote unterstützung helfen?
wäre dir echt dankbar.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
oh,
das ist kein Wunder... denn das von Dir da gepostete HowTo ist FALSCH
um das mal zu erklären:
es wird ein Bereich vom Flash ins RAM kopiert
cp 10000000 01000000 2000
direkt im Flash (ab 10000000 kann man NICHTS ändern)
also wird was im RAM geändert:
nm 01000944
darauf kommt die Antwort:
01000944: 00000000 ? ffffffff <---- dieses Fs tippelst Du selbst ein
01000944: FFFFFFFF ? <---- hier brichst Du mit <ESC> ab
so, jetzt haben wir die Speicherstelle im RAM geändert
jetzt muß das ganze wieder ins Flash zurückkopiert werden:
protect off... bla und so weiter wie es im HowTo steht
Wo hast Du denn das falsche Ding her?
das ist kein Wunder... denn das von Dir da gepostete HowTo ist FALSCH
um das mal zu erklären:
es wird ein Bereich vom Flash ins RAM kopiert
cp 10000000 01000000 2000
direkt im Flash (ab 10000000 kann man NICHTS ändern)
also wird was im RAM geändert:
nm 01000944
darauf kommt die Antwort:
01000944: 00000000 ? ffffffff <---- dieses Fs tippelst Du selbst ein
01000944: FFFFFFFF ? <---- hier brichst Du mit <ESC> ab
so, jetzt haben wir die Speicherstelle im RAM geändert
jetzt muß das ganze wieder ins Flash zurückkopiert werden:
protect off... bla und so weiter wie es im HowTo steht
Wo hast Du denn das falsche Ding her?
never change a running system
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Freitag 21. März 2003, 17:45
Aaaaaahhhhhhhhhhh!!!!
jetzt klingelts bei mir. die anleitung war schon ncoh richtig, aber ich habe sie aus versehen falsch geändert, damit ich besser kopieren und einfügen kann.
aber jetzt ist mir auch klar wieso es nicht funktioniert hat.
also das war nicht gerade helle von mir.
danke für deine hilfe ich denke es wird jetzt gehen.
jetzt klingelts bei mir. die anleitung war schon ncoh richtig, aber ich habe sie aus versehen falsch geändert, damit ich besser kopieren und einfügen kann.
aber jetzt ist mir auch klar wieso es nicht funktioniert hat.
also das war nicht gerade helle von mir.
danke für deine hilfe ich denke es wird jetzt gehen.
-
- GOD
- Beiträge: 409
- Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00
... und wieder falsche (bzw. zu alte gel SoLaLa .. ) ppcboot genommen
1. ppcboot 0.6.4 ist nur bedingt geeignet ( deshalb bei 2000 longs immer Fehlermeldung 00920092 ... einfach ignorieren )
2. http://de.geocities.com/mhc2de/debugdisableFAQ.htm
1. ppcboot 0.6.4 ist nur bedingt geeignet ( deshalb bei 2000 longs immer Fehlermeldung 00920092 ... einfach ignorieren )
2. http://de.geocities.com/mhc2de/debugdisableFAQ.htm
..denke ich auchKrisa1980 hat geschrieben: ... ich denke es wird jetzt gehen.
cu