Nach aktivierten Debug Mode kein Weiter?

Domestos & Derivate
Bosga
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 17. Juni 2003, 22:12

Nach aktivierten Debug Mode kein Weiter?

Beitrag von Bosga »

Habe eine Sagem Dbox2 1*Intel. nach dem Verfahren von MHC in den Debug Modus gebracht.(Das Bild erscheint auf dem lcd der Box "BMon v1.2 mID03 usw...)Nun komm ich einfach nicht mehr weiter. Der Bootmanager kann nicht connecten (Nullmodemkabel).Kann also keine Flash auslesen bzw schreiben. Bräuchte unbedingt Hilfe.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Nur mit nem Nullmodem wird das wohl auch nicht gehen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Bosga
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 17. Juni 2003, 22:12

Beitrag von Bosga »

Mhh, hab ich irgendwie nicht drauf geachtet.
Wenn ich nun das Image auslesen möchte und die box daraufhin neu starte erscheint folgende Fehlermeldung:


debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-c2.61.57.07.00.00-34
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26ec0, &_data 0x26ec0, &_edata 0x2a9bc
debug: &_end 0x35944, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>

Stimmt vielleicht noch immer was nicht mit der Verbindung?
Bosga
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 17. Juni 2003, 22:12

Beitrag von Bosga »

Hab auch noch gemerkt, das der Bootmanager nur connected, wenn ich die selbe ip eingebe wie sie für die Netzwerkkarte reseviert ist, in diesem Fall 192.168.5.4 Im Bootmanager müsste eigentlich dann 192.168.5.5 eingetragen werden? Bitte helft mir komm echt nicht mehr weiter :cry:
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

Hi,
es muß auf jeden fall ne andere Ip rein --> Netzwerkarte 192.168.5.4 , Bootmanager z.B. 192.168.5.5

Welches Betriebssystem nutzt Du?
Bei XP gibt's Probleme die behoben werden können und müßen. (100 Mbit Netzwerkarten)

Hast Du eventuell ne Firewall am laufen?

schau mal hier http://www.dietmar-h.net

Gruß Frock
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
Bosga
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 17. Juni 2003, 22:12

Beitrag von Bosga »

hallo, das ist ja das Problem. Im Bootmanager kann ich eben nur die ip der Netzwerkkarte eingeben. Sonst connected er doch nicht. Aber beim connecten bereitet er natürlich Probleme. Kann ich die Ip der Box nur im Bootmanager einstellen? Betriebssystem xp (N-Karte auf halb duplex 10m...) Habe auch schon den einen Patch gesaugt der irgendwas mit Media sowieso ändert. Hoffe das hilft dir vielleicht einwenig.
Lechuk
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 408
Registriert: Sonntag 27. Oktober 2002, 05:32

Beitrag von Lechuk »

Mache doch mal einen reboot Deines PC's.
Ja im Bootmanager.
Bosga
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 17. Juni 2003, 22:12

Beitrag von Bosga »

Habs schon probiert :( .
Den Debug-Mode hab ich ja schon, aber das mit der Ip!
Glaub dreh noch durch
Lechuk
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 408
Registriert: Sonntag 27. Oktober 2002, 05:32

Beitrag von Lechuk »

Dann ändere die Netzwerkadresse Deines Rechners,dann sollte es gehen.
Bosga
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 17. Juni 2003, 22:12

Beitrag von Bosga »

Momentar steht sie auf "nicht vorhanden" was muss ich den für nen Wert eingeben. So wie ne IP? Sorry aber Netzwerk ist nicht mein Gebiet.
Schau mal was für ne Meldung er bringt wenn ich es mit der IP von 192.168.5.5 probiere:

***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC
***MAC address: 00:10:DC:0F:83:FF Local IP: 192.168.5.4 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
----------------------------------------------------------------
From: 00:10:DC:0F:83:FF - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
----------------------------------------------------------------
From: 00:10:DC:0F:83:FF - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
----------------------------------------------------------------
From: 00:10:DC:0F:83:FF - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:9C:39:D1:4A - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
RARP_REQUEST: 00:50:9C:39:D1:4A
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:39:D1:4A, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.5.5)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:9C:39:D1:4A - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
RARP_REQUEST: 00:50:9C:39:D1:4A
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:39:D1:4A, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.5.5)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
----------------------------------------------------------------
From: 00:10:DC:0F:83:FF - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:9C:39:D1:4A - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
RARP_REQUEST: 00:50:9C:39:D1:4A
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:39:D1:4A, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.5.5)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
----------------------------------------------------------------
From: 00:10:DC:0F:83:FF - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:9C:39:D1:4A - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
RARP_REQUEST: 00:50:9C:39:D1:4A
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:39:D1:4A, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.5.5)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:9C:39:D1:4A - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
RARP_REQUEST: 00:50:9C:39:D1:4A
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:39:D1:4A, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.5.5)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
----------------------------------------------------------------
From: 00:10:DC:0F:83:FF - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
----------------------------------------------------------------
From: 00:50:9C:39:D1:4A - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
RARP_REQUEST: 00:50:9C:39:D1:4A
RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:39:D1:4A, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.5.5)
RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!
----------------------------------------------------------------
From: 00:10:DC:0F:83:FF - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
----------------------------------------------------------------
From: 00:10:DC:0F:83:FF - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
----------------------------------------------------------------
Lechuk
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 408
Registriert: Sonntag 27. Oktober 2002, 05:32

Beitrag von Lechuk »

Du hast ja wahrscheinlich XP weil Du ja auch 2 Lampen hast.
Also Rechtsklick auf die Lampen > Status > Eigenschaften > TCP/IP
Dort kannst Du es dann ändern.
Neustarten
Zahni hat folgendes geschrieben::
Windows XP kennt die Funktion Mediasensing. Das muß unbedingt abgeschaltet werdem. Wie geht, erfährts Du unter support.microsoft.com oder bei http://www.dietmar-h.net .

-Zahni
Bosga
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 17. Juni 2003, 22:12

Beitrag von Bosga »

funktioniert auch nicht, hab das Netzwerk genau so eingerichtet wie es bei Dietmar H beschrieben wird. Müsste es vielleicht mal bei einem Freund probieren. Meld mich. Vielleicht kennst du ja doch eine Lösung? Im Voraus schon mal danke. :wink:
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Aktuellen Treiber für die Realtek-Karte benutzen.

( http://www.realtek.com.tw - glaube ich)

-Zahni
Bosga
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 17. Juni 2003, 22:12

Beitrag von Bosga »

Kann mir jemand sagen was dies bedeutet?

ldebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-c2.61.57.07.00.00-34
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26ec0, &_data 0x26ec0, &_edata 0x2a9bc
debug: &_end 0x35944, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>

Komm einfach nicht weiter
Rechts unten erscheint immer DBox pinging...failed!

Bitte helft mir!
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Falls Du beim Start der Box keine Taste gedrückt hast, klemmt eine der Tasten. Ansonsten: "boot net" eingeben.

-Zahni
Für den IE:

<html>
<form>
<input type crash>
</form>
</html>
Bosga
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 17. Juni 2003, 22:12

Beitrag von Bosga »

So jetzt bringt er folgende Meldung beim Booten. Die Box fährt ganz normal bis zur Original software hoch. Weiter tut sich im com Fenster nichts. Hab ich vielleicht in der Vorbereitung irgendetwas falsch gemacht?
Denke aber das sie im Debug Modus ist da am Anfang das Bild Bmon1...

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-c2.61.57.07.00.00-34
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
nixblicker74
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 265
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 21:13

Beitrag von nixblicker74 »

Hi ,
Bosga hat geschrieben:..debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
ist das ein crossover kabel ?

Netzwerkverbindung überprüfen !!
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed

Gruss Nixi :wink:
mfG Nixi :wink:
Bosga
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 17. Juni 2003, 22:12

Beitrag von Bosga »

Hey danke, hat doch irgendwie an der Nertzwerkkarte gelegen.
Bin kräftig am Weiterflashen :wink: