nach alexW2xBaseimageV1.6.9 Übertragung kein FTP

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Zwork
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Montag 23. Juni 2003, 16:21

nach alexW2xBaseimageV1.6.9 Übertragung kein FTP

Beitrag von Zwork »

Hallo,

ich habe das alexW2xBaseimageV1.6.9 installiert. Was auch soweit alles gut war. Aber wenn ich die angezeigte IP vergleiche und diese dann besätige und die ucodes + cramfs übertragen will komme ich nicht auf den FTP. Ein Ping zur Box ist aber i.O.. Ich habe noch eine zweite mit der geht das alles ohne Probleme. Zur Box : Nokia - BMon 1.0 - GTX - AVIA500. Eine gute Idee? Oder was sind noch für Informationen wichtig.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

IP vom PC, IP der Box, welches FTP-Programm?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Zwork
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Montag 23. Juni 2003, 16:21

nach alexW2xBaseimageV1.6.9 Übertragung kein FTP

Beitrag von Zwork »

Also ich kann nicht von PC auf Box zugreifen. Ein Ping auf die Box geht aber. Habe keine Firewall o. Vieren Prog an. Kann auf eine Andere DBox mit FTP und den gleichen Einstellungen zugreifen. Nur bei dieser nicht.
Tigger
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2003, 11:56

Beitrag von Tigger »

Hi Zwork !

Stimmt das Passwort im FTP-Programm auch sicher ?
Versuche doch mal per Telnet auf die Box zuzugreifen. Ich hatte schonmal ein Image bei dem das Passwort statt dbox2 irgend was anderes war, habs nie rausgefunden :D .
Telnet geht ganz einfach unter Windows.
Auf Start-Ausführen klicken und in die Zeile einfach Telnet tippen.
Unter XP öffnet sich dann eine Dos-Box und ein Prompt erscheint :
Microsoft Telnet>
open 192.168.xxx.xxx Eingeben und Enter drücken.
dbox login:
root Eingeben und Enter
Password:
dbox2 Eingeben und Enter
Mit "pwd" schauen wo man gerade steckt.
Sollte das klappen ist das schonmal die halbe Miete :D .
Zum disconnect einfach Exit tippen und mit Enter bestätigen, oder einfach das Fenster schliessen.


cya Tigger
Zwork
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Montag 23. Juni 2003, 16:21

Beitrag von Zwork »

das ist das ergebnis von Telnet

Microsoft Telnet> open 192.168.1.202
Verbindungsaufbau zu 192.168.1.202...Es konnte keine Verbindung mit dem Host her
gestellt werden, auf Port 23.
Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindun
g verweigerte.

Microsoft Telnet>


FTP schreibt immer

Connecting to 192.168.1.202 on port 21. Attempt 1 of 3...
Disconnected
Connection reset by peer
Delaying for 30 seconds before next attempt...


Um PC oder Kabelfehleraus zu schließen, habe ich das gleiche mit einer 2. Box probiert - alles i.O. Es liegt also irgentwo in oder an der Box? Nur wo.
Nach dem Debug ding es eine ganze weile gut (ca. 2 Monate) Jetzt ist er immer bei Starte Kernel hängen geblieben. Darauf hin habe ich Versuch das Basis IMG erneut auf zu spielen. Da stehe ich nun und weiss nicht weiter.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hast Du einfach mal das Baseimage neu geflasht?
Vielleicht tuts ja dann wieder...
Zwork
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Montag 23. Juni 2003, 16:21

Beitrag von Zwork »

Ja ich habe es schon einige male versucht. Hier noch das LOG vom Com-Terminal:

ddebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-f8.75.19.07.00.00-80
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.1.1, My IP 192.168.1.202
debug: Sending TFTP-request for file D/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-1d-88-b1
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.1.1; our IP address is 192.168.1.202
Filename 'D/Programme/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.1.1; our IP address is 192.168.1.202
Filename 'D/Programme/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /F/DBOX2/AlexW/alexW2xBaseimageV1.
6.9.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.1.1; our IP address is 192.168.1.202
Filename '/F/DBOX2/AlexW/alexW2xBaseimageV1.6.9.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #######################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
######################
done

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 63 sectors

dbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff
sector 66 .... done
Erased 63 sectors

dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000
Copy to Flash... done