großes Netzwerkproblem
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Sonntag 29. Dezember 2002, 20:52
großes Netzwerkproblem
hallo zusammen,
ich bin am verzweifeln!!!!
ich hab ne DBox2 Sagem 2xi mit dem zweitneusten AlexW-Image(das vor dem 07.Juli). Ich habe Windows XP und seit einiger Zeit komme ich nicht mehr auf die DBox drauf! am anfang konnte ich drauf zugreifen aber jetzt geht es nicht mehr!!!
ich weiss nicht mehr weiter!
in der suchfunktion hab ich auch nix gefunden!
Wenn ich die DBox ausschalte steht bei meinem Rechner auch dran: Verbindung getrennt und es erscheint so ein symbol mit 2 pcs und nem roten Kreuz durch!
Bitte um Hilfe!!!
Kann es an xp-antispy oder so liegen?? Zudem hab ich noch kein Hub und somit hab ich 2 netzwerkkarten und eine DSL-Modemkarte im PC!
Ping geht auch nicht!
Grüßle TheVinc
PS: pc-IP: 192.168.5.3 und DBOX2-IP: 192.168.5.3! bei beiden ist die subnetmask 255.255.255.0 und netzwerkkabel ist auch ok!
ich bin am verzweifeln!!!!
ich hab ne DBox2 Sagem 2xi mit dem zweitneusten AlexW-Image(das vor dem 07.Juli). Ich habe Windows XP und seit einiger Zeit komme ich nicht mehr auf die DBox drauf! am anfang konnte ich drauf zugreifen aber jetzt geht es nicht mehr!!!
ich weiss nicht mehr weiter!
in der suchfunktion hab ich auch nix gefunden!
Wenn ich die DBox ausschalte steht bei meinem Rechner auch dran: Verbindung getrennt und es erscheint so ein symbol mit 2 pcs und nem roten Kreuz durch!
Bitte um Hilfe!!!
Kann es an xp-antispy oder so liegen?? Zudem hab ich noch kein Hub und somit hab ich 2 netzwerkkarten und eine DSL-Modemkarte im PC!
Ping geht auch nicht!
Grüßle TheVinc
PS: pc-IP: 192.168.5.3 und DBOX2-IP: 192.168.5.3! bei beiden ist die subnetmask 255.255.255.0 und netzwerkkabel ist auch ok!
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 9. Juli 2003, 11:40
Hi,
klar, wenn du beidem die gleiche IP gibst, dann geht's nicht.
Am Besten der D-Box die IP 192.168.0.100 geben, denn wenn du irgendwo ein Programm mit beiligender Hilfe für die Aufnahme z.B. an der D-Box installierst, wird die D-Box-IP meist als 192.168.0.100 angegeben und ist so auch voreingestellt.
Dem PC würde ich dann die IP 192.168.0.1 geben.
Wenn du keinen Hub benutzt, kann es vielleicht dann daran liegen, daß du KEIN gecrosstes Kabel hast? Benutzt du für die Verbindung zum DSL-Modem das gleiche / die gleiche Art Kabel wie für die Verbindung zur D-Box?
Gruß,
Dirk
klar, wenn du beidem die gleiche IP gibst, dann geht's nicht.
Am Besten der D-Box die IP 192.168.0.100 geben, denn wenn du irgendwo ein Programm mit beiligender Hilfe für die Aufnahme z.B. an der D-Box installierst, wird die D-Box-IP meist als 192.168.0.100 angegeben und ist so auch voreingestellt.
Dem PC würde ich dann die IP 192.168.0.1 geben.
Wenn du keinen Hub benutzt, kann es vielleicht dann daran liegen, daß du KEIN gecrosstes Kabel hast? Benutzt du für die Verbindung zum DSL-Modem das gleiche / die gleiche Art Kabel wie für die Verbindung zur D-Box?
Gruß,
Dirk
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Sonntag 29. Dezember 2002, 20:52
sorry!
ich habe oben ein schreibfehler gemacht!
die DBox hat die ip: 192.168.5.5
und der PC die ip: 912.168.5.3!
Am Kabel liegt es nicht! Kabel ist gecrosst! hab ich selber gemacht und es hat bisher auch immer funktioniert!
und was nu??
ich weiss nicht mehr weiter. ich will doch filme aufnehmen
)
Danke TheVinc
ich habe oben ein schreibfehler gemacht!
die DBox hat die ip: 192.168.5.5
und der PC die ip: 912.168.5.3!
Am Kabel liegt es nicht! Kabel ist gecrosst! hab ich selber gemacht und es hat bisher auch immer funktioniert!
und was nu??
ich weiss nicht mehr weiter. ich will doch filme aufnehmen

Danke TheVinc
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Sonntag 29. Dezember 2002, 20:52
hi,
nee, xp-antispy ist so ne bekannte freeware, die die ganze eingebaute spyware von Windows XP abschalten kann! da kann man z.B. die fehlerberichterstattung abschalten, automatische updates unterbinden oder Bandbreiteneinschränkungen aufheben.
ich hab die software auch nochmal deinstalliert (xp-antispy) aber das hat auch nix gebracht! vielleicht hat es irreparable schäden am system gemacht! keine ahnung! aber als ich windows neu installiert hatte vor nem monat oder so da lief die kommunikation noch mit der Dbox2.
gibt es denn keine lösung??
TheVinc
nee, xp-antispy ist so ne bekannte freeware, die die ganze eingebaute spyware von Windows XP abschalten kann! da kann man z.B. die fehlerberichterstattung abschalten, automatische updates unterbinden oder Bandbreiteneinschränkungen aufheben.
ich hab die software auch nochmal deinstalliert (xp-antispy) aber das hat auch nix gebracht! vielleicht hat es irreparable schäden am system gemacht! keine ahnung! aber als ich windows neu installiert hatte vor nem monat oder so da lief die kommunikation noch mit der Dbox2.
gibt es denn keine lösung??
TheVinc
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 825
- Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40
also wenn das nicht wieder ein schreibfehler ist würde ich mal pc und box ins gleiche netz stellen. versuch es mal beim pc mit 192.168.5.3 und nicht mit 912.168.5.3TheVinc hat geschrieben:sorry!
ich habe oben ein schreibfehler gemacht!
die DBox hat die ip: 192.168.5.5
und der PC die ip: 912.168.5.3!
Danke TheVinc
philips sat avia 600
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Sonntag 29. Dezember 2002, 20:52
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27
Re: großes Netzwerkproblem
Da ist der erste Denkfehler!TheVinc hat geschrieben:hallo zusammen,
PS: pc-IP: 192.168.5.3 und DBOX2-IP: 192.168.5.3! bei beiden ist die subnetmask 255.255.255.0 und netzwerkkabel ist auch ok!
Jede Netzwerkkarte eines PC's muss in einem anderen Subnet liegen!
Der PC selber hat keine IP, sondern jede Netzwerkkarte eine ;o)
Also verpass Karte 1 die 192.168.0.1 und Karte 2 die 192.168.5.1
Wenn Du Karte 2 für die Box nimmst, gib der Box die IP 192.168.5.2
Dann klappts auch mit dem bösen Netzwerk ;o))
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27
Ich antworte nochmal ;o)TheVinc hat geschrieben:arghh...
ich verzweifle!
klar war das wieder ein schreibfehler![]()
jetzt ohne schreibfehler:
DBox2: 192.168.5.3
PC: 192.168.5.5
TheVinc
Was hat die andere Karte für eine IP?
Wenn beide Karten im selben Subnet liegen, kann das nicht gehen.
Wenn Du aber die andere Karte deaktivierst, geht dat auch...Allerdings ist da noch die DSL Karte, oder ist das DIE zweite Karte?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Sonntag 29. Dezember 2002, 20:52
also, jetzt werde ich alles aufzählen
)
mein Rechner hat folgendes:
Betriebssystem: WindowsXP Pro SP1
FritzCardDSL: Das ist mein internes DSL-Modem
Netzwerkkarte1-IP: 192.168.0.2
(An dieser Netzwerkkarte hängt ein anderer PC mit Windows 98)
Netzwerkkarte2-IP: 192.168.5.3
(An dieser Netzwerkkarte hängt die Sagem DBox2)
DBox2-IP: 192.168.5.5
Subnetmask jeweils 255.255.255.0
ich hab schonmal versucht die andere Netzwerkkarte zu deaktivieren aber danach hat es auch nicht funktioniert
Und nu??
Danke TheVinc

mein Rechner hat folgendes:
Betriebssystem: WindowsXP Pro SP1
FritzCardDSL: Das ist mein internes DSL-Modem
Netzwerkkarte1-IP: 192.168.0.2
(An dieser Netzwerkkarte hängt ein anderer PC mit Windows 98)
Netzwerkkarte2-IP: 192.168.5.3
(An dieser Netzwerkkarte hängt die Sagem DBox2)
DBox2-IP: 192.168.5.5
Subnetmask jeweils 255.255.255.0
ich hab schonmal versucht die andere Netzwerkkarte zu deaktivieren aber danach hat es auch nicht funktioniert
Und nu??
Danke TheVinc
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Sonntag 29. Dezember 2002, 20:52
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Sonntag 29. Dezember 2002, 20:52
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27