debug phillips = schreibschutz enabled ?

Domestos & Derivate
-mic-
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 11. Juli 2003, 12:46

debug phillips = schreibschutz enabled ?

Beitrag von -mic- »

hallo

ist der debug mode gleichzusetzen mit schreibschutz enabled ?

habe meine phillips sat box in den debug mode gebracht ohne jedeoch die
ausgabe
flashing now : done
erhalten zu haben.

danch betriebssystem update gemacht und alles lief ohne probs.
orginal bn 2.01.

muss ich die box jetzt nochmal in den debug mode zetzen um die ausgabel flashing now . done
zu erhalten ?

auslesen des flashes hat nicht geklappt (box2.rar), kein ping zur box, obwohl systemtest durchgeführt um der netzwerkkarte zeit zu verschaffen.

beim erneuten hochfahren der box hat sie gesagt, das das betriebssystem nicht geladen werden konnte und hat ein erneutes update gemacht.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

http://www.dietmar-h.net lesen.

http://www.dietmar-h.net/img/debug.jpg <- so sieht es aus, wenn die Box im Debug ist.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

???Bist Du jetzt im Debug Mode? Welche Methode meinst Du?

Was erscheint beim Start der Box im Display?

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
-mic-
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 11. Juli 2003, 12:46

Beitrag von -mic- »

ja klar, ich bin im debug modus.....ganz sicher(':wink:')

steht ja auch am anfang da......

ich mein nur, weil ich die ausgabe mit flashing now done nicht bekommen hab......
hab mit der masse und flashreset methode gearbeitet.

kann ich da jetzt noch was kaputt machen ?
und warum sagt mir die box nachdem ich erfolglos mit ppcboot hochgefahren habe, das sie ein betriebssystem update braucht ?

faq es bis zur vergasung schon durchgelesen.....
fronti
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 511
Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24

Beitrag von fronti »

du solltest nicht debugmodus mit flashen verwechseln.

so lange du noch nix geflascht hast, ist ja noch dein altes Betriebssystem drauf.
Dem ist es relativ egal, ob die Box im Debug mode ist oder nicht, daher kann es sich schon updaten.
Mozilla plugins -> http://max.kliche.org/plugins

Fragen zu transcode/mplayer
http://itdp.de
-mic-
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 11. Juli 2003, 12:46

Beitrag von -mic- »

oki,danke euch schonmal für die fixe bearbeitung meiner fragen.,
werde noch ein bischen tüfteln und mich nächste woche mal mit den
ergebnissen (hoffentlich positiv) melden.

was mir aber immer noch unklar ist : ist der debug mode mit schreibschutz offen gleichzusetzen ?
fronti
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 511
Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24

Beitrag von fronti »

nein.
wenn du im debug mode bist, laed die box auch unsignierte programme.
der Schreibschutz schuetzt den Bootloader der Dbox.
Mozilla plugins -> http://max.kliche.org/plugins

Fragen zu transcode/mplayer
http://itdp.de
-mic-
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 11. Juli 2003, 12:46

Beitrag von -mic- »

hallo ,

habe meine orginalsoft nun ausgelsen (netzwerkproblem durch systemtest
gelöst), aber als ich dann die ucodes extrahiert habe,
bekam ich die meldung, das die checksumme für die cam-alpha.bin
falsch ist.
auch nach wiederholtem ausleseversuch und extrahieren ist dieses problem nicht gelöst.
ist es möglich , das diese datei falsch ausgelesen wurde ?

hier der log :

Versuche Image zu de-interleaven...
Image deinterleaving beendet...
Found Superblock v3.1
Extraction gestartet - Suche Dateien...
Datei "cam-alpha.bin" gefunden.
Datei "cam-alpha.bin" erfolgreich extrahiert!
MD5-Summe für "C:\Dbox2\cdkroot\cam-alpha.bin" nicht erkannt! Die Datei ist wahrscheinlich beschädigt!
Datei "dmx.so" gefunden.
Datei "dmx.so" erfolgreich extrahiert!
ucode.bin wurde erfolgreich aus dmx.so erstellt!
MD5-ID für "C:\Dbox2\cdkroot\ucode.bin" ist: ucode
Datei "500v" gefunden.
Datei "500v110.ux" erfolgreich extrahiert!
MD5-ID für "C:\Dbox2\cdkroot\avia500.ux" ist: avia500v110
Datei "600v" gefunden.
Datei "600vb022.ux" erfolgreich extrahiert!
MD5-ID für "C:\Dbox2\cdkroot\avia600.ux" ist: avia600vb022
Datei "os" gefunden.
Datei "os" erfolgreich extrahiert!



wie sollte ich am besten vorgehen?
neutrino drauf zu spielen ohne "richtiges" backup wäre keine zufriedenstellende lösung für mich.....

grüße, mic
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

Wenn du Bn 2.01 hast ist das o.k. mit Fehlermeldung bei der camalpha.bin. Im letzten Bootmanager ist die passende Checksumme nicht integriert, daher die Fehlermeldung.

Wenn du deine BN mit dem Bootmanger ausgelesen hast und keine Fehler kamen sollte diese o.k. sein.

Das das Image defekt sein soll ist unwahrscheinlich da du ja alle nötigen Dateien problemlos extrahieren konntest! :wink:
-mic-
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 11. Juli 2003, 12:46

Beitrag von -mic- »

vielen dank erstmal an alle hilfestellenden,
werde mich mal eingehend mit dem flashen beschäftigen und
mich natürlich mit den ergebnissen melden.

mic
-mic-
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 11. Juli 2003, 12:46

Beitrag von -mic- »

hat alles wunderbar funktioniert,neutrino ist drauf und die box
läuft eigentlich wunderbar stabil, streamen mit tuxvision funktioniert
auch.


grüße,

mic