das hat eigentlich nichts mit der Entwicklung an sich zu tun, ist aber trotzdem ein Vorschlag:
Könntet Ihr das cramfs auf http://dboxupdate.berlios.de/ bitte zippen oder zumindest taren? Schon klar, daß das kaum Größenersparnis bringt - aber zumindest wird die Datei auf Integrität geprüft.
Nachdem ich beim letzten cramfs große Probleme hatte, habe ich es nochmal heruntergeladen, und dabei habe ich in einem Dateivergleich einige unterschiedliche Bytes gefunden. Gerade ich als armer Modemuser habe bei dem teilweise stark überlasteten Berlios manchmal korrupte Files

Danke und Gruß
Puri