Soo, habe mich jetzt auch von den "Vorteilen" von Neutrino überzeugen lassen. Voller Vorfreude also mit einer gewissen Anspannung

Box also zu Hause angeschlossen und begeistert über die Geschwindigkeit und die vielen neuen Funktionen erstmal die Box konfiguriert.
Und dann ging's los:
Kurz meine Konfig: Kabelbox vom Sagem, SVHS-Recorder vom JVC, alles an einem Panasonic 16:9.; Softwareversion vom 07.07.
1. Die Box bleibt nach jedem Start aus dem Standby stehen. Sprich: Standbild. Das verschwindet, wenn man umschaltet, ist aber trotzdem lästig.
2. Box ist in Standby. Wenn der TV eingeschaltet wird, ist dieser immer auf SCART AV geschaltet. Das ist nicht OK, offenbar legt die neue Soft immer eine Schaltspannung auf den Scartbus, was nicht korrekt ist.
3. Gleich beim ersten Film: Ton war nicht mit Bild synchron. Die Box musste komplett ausgeschaltet werden. Erst nach dem neuen Booten war alles wieder OK.

4. DolbyDigital5.1 hat sporadische TON-Aussetzer. Habe nach dem 8 Mal in einem Film aufgehört zu zählen.
5. DER GRÖSSTE HAMMER: Die Ansteuerung der zweiten SCART-Buchse, da, wo mein Videorec. dranhängt, ist komplett verbugt: Aufnahmen sind alle nur Schwarz-Weiß. Offenbar gibt die Box kein SVHS-Signal an der zweiten Buchse aus, obwohl dies im Menü so eingestellt ist. SCHLIMMER: Der Ton wird im Standbymodus nicht durchgeschleift. Bei Wiedergabe ist zwar Farbe vorhanden, allerdings höre ich keinen Ton im TV. Muss also immer extern über den Receiver gehen. Sehr ärgerlich. LUSTIG: Wenn die Box im Betrieb ist, höre ich bei Videowiedergabe zwar wieder den Ton, allerdings habe ich dann schöne bunte Balken im Bild.

Also gaaanz ehrlich: All diese Bugs hatte ich mit der langsamen Software von BR nicht. Dafür lief die fehlerfrei, ohne Hänger, einwandfreiem Ton und problemloser VR-Steuerung.
Aber vielleicht gibt's ja ganz einfach Lösungen für das Desaster. Ich setzte da voll auf Euch!