boot von Linux

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
erj2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 2. August 2003, 13:16

boot von Linux

Beitrag von erj2 »

Hallo,

habe das CDK compiliert (ist übrigens zimlich genial das alles, inklusive compiler und binutils automatisch geholt wird !) und möchte jetzt von meiner linux-box booten. Dhcpd läuft und antwortet auch:

12:45:11.918314 0.0.0.0.0 > 255.255.255.255.bootps: [no cksum] (request) xid:0x157c vend-rfc1048 (ttl 60, id 0, len 328)

12:45:11.919311 192.168.253.5.bootps > 255.255.255.255.bootpc: [udp sum ok] xid:0x157c Y:192.168.253.233 S:192.168.253.5 ether 0:50:9c:1d:e6:2f sname "192.168.253.5" file "/usr/src/tuxbox/dbox2/tftpboot/ppcboot" vend-rfc1048 SM:255.255.255.0 DG:192.168.253.5 NS:192.168.254.5 DN:"mydomain.de" (DF) (ttl 64, id 0, len 328)

253.5 ist die linux-box auf 10Mbit (hängt an einem reinen 10MBit Hub (kein 10/100 Switch))
254.5 ist die linux-box auf 100Mbit
253.233 ist die dbox

Die angegebene ppcboot kann ich auch mit tftp runterladen (soweit kommt es aber scheinbar nicht)

Im arp habe ich die dbox mal manuell eingetragen, macht aber keinen unterschied. (Es kommt auch kein ARP-Request)

Ja, ich habe im Forum gesucht und die Howtos gelesen ;-)

[ad@lnx]# arp -n
Address HWtype HWaddress Flags Mask Iface
192.168.253.233 ether 00:50:9C:1D:E6:2F CM eth1

dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16

Wie gesagt, die Antwort auf den bootp-request wird gesendet und die Daten sind korrekt. Irgendwie scheint die Dbox das aber zu ignorieren.

Ich verwende dhcpcd-1.3.18pl8-13 auf RedHat 7.3. Firewallregeln waren für den Test alle gelöscht.

Bin für jeden Tipp dankbar ! :lol:
erj2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 2. August 2003, 13:16

Beitrag von erj2 »

Ok, das lag an meiner zu alten dhcpd version. Ich habe jetzt ein source-rpm von mandrake mit leichten anpassungen für RedHat 7.3 compiliert und es hat auf anhieb funktioniert.

dhcpd ist jetzt Version 3.0-2pl2.6mdk