NFS mounten ???

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Molleonair
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Montag 14. Oktober 2002, 21:16

NFS mounten ???

Beitrag von Molleonair »

hallo ihr WISSENDEN ...

habe eine Frage ich möchte zum mp3 hören etc nicht jedesmal den bootmanager starten um da nen nfs server anzuwerfen.
ich habe auch leider keine Hilfe hier gefunden.Also wenn mir einer mal in
einfachen Worten sagen könnte ob es da einen Weg gibt das zu Automatisieren und vor allem wie,wäre ich wirklich dankbar.

PS bin Linux Nichtwissender
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

NFS-Server fuer Windows im Internet suchen (google hilft).
Installieren, Konfugurieren und am mp3-Playback erfreuen.
Ryker
Image-Team
Beiträge: 554
Registriert: Montag 2. Juni 2003, 10:38

Beitrag von Ryker »

oder besser gesagt.

AllegroNFS bei [URL]http://opensource.franz.com/nfs/{/URL herunterladen. Das ZIP nach z.b. C:\Programme\AllegroNFS auspacken. Die nfsd.conf entsprechend ändern (Freigabe zu deinem MP3-Verzeichnis eintragen). Wenn du WinNT/Win2000 od. WinXP hast, dann "nfs.exe /install" ausführen. Dabei wird das NFS als Dienst eingerichtet und autom. beim Systemstart gestartet.
Ryker
Image-Team
Beiträge: 554
Registriert: Montag 2. Juni 2003, 10:38

Beitrag von Ryker »

oder besser gesagt.

AllegroNFS bei http://opensource.franz.com/nfs/ herunterladen. Das ZIP nach z.b. C:\Programme\AllegroNFS auspacken. Die nfsd.conf entsprechend ändern (Freigabe zu deinem MP3-Verzeichnis eintragen). Wenn du WinNT/Win2000 od. WinXP hast, dann "nfs.exe /install" ausführen. Dabei wird das NFS als Dienst eingerichtet und autom. beim Systemstart gestartet.
Ryker
Image-Team
Beiträge: 554
Registriert: Montag 2. Juni 2003, 10:38

Beitrag von Ryker »

oder besser gesagt.

AllegroNFS bei http://opensource.franz.com/nfs/ herunterladen. Das ZIP nach z.b. C:\Programme\AllegroNFS auspacken. Die nfsd.conf entsprechend ändern (Freigabe zu deinem MP3-Verzeichnis eintragen). Wenn du WinNT/Win2000 od. WinXP hast, dann "nfs.exe /install" ausführen. Dabei wird das NFS als Dienst eingerichtet und autom. beim Systemstart gestartet.
Peter Simon
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Montag 6. Januar 2003, 18:18

Bootmanager geht Allegro NFSD nicht

Beitrag von Peter Simon »

:o Hat jemand einen Rat für mein Problem.

Habe Win XP. Mit dem Bootmanger kann ich auf der DBox ein NFS Laufwerk mounten.
Wenn ich jedoch Allegro oder einen anderen NFS Dienst nutze funktioniert es nicht.

bekomme immer nach einiger Zeit folgende Aussage(Allegro):RPC: Time out

Bei anderen NFSD kommt die Meldung: Verbindung zurückgesetzt
Peter Simon
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Montag 6. Januar 2003, 18:18

NFSD Problem Zusatz

Beitrag von Peter Simon »

Im Consolen Fenster des NFSD erscheint beim Mountversuch über die DBOX:

Error: Attempt to take the car of "/d/daten/" which is not listp.
[condition type: simple-error]

Restart actions (select using :continue):
0: Abort entirely from this process.
[Current process: mountd]
[1] cl-user(1):
Nokia Sat
pclin
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 30. Juli 2003, 16:27

Beitrag von pclin »

wenn ein NFS server am PC gestartet ist NFS beim Bootmanager ausschalten, sonst gibt es Probs.

genauso wenn wenn man mit Bootmanager z.b. eine Yadd starten will, immer vorher am PC den NFS server/portmap abschalten, bevor der Bootmanager gestartet wird.

Als NFS server kann ich empfehlen:

The TrueGrid NFS Server A Freeware NFS Server for Windows

und dazu gibt es eine GUI NFSDream zur einfachen Konfiguration

beides mit Google schnell zufinden.

-gruß-
Herr Bert
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 6. August 2003, 09:52

Also...

Beitrag von Herr Bert »

...ich bekomm es auch nicht gebacken.

Der Dienst scheint zu laufen, die DBox meckert zumindest nicht über den GUI...

aber irgendwie scheint er das Laufwerk nicht mounten zu wollen. Ich habe jetzt so ziemlich alle NFs-Server für Windows durch und überall das gleiche Problem....

Unter DBox_Boot funktioniert es einwandfrei, allerdings würd ich gern mal das Streamverhalten des Movieplayers unter einen anderen NFS-Server probieren....

Gibts da irgendwelche besonderen Einstellungen bei der DBox ???

Bitte um jegliche Hilfe!

Gruss,
Mario