Nokia Kabel, 2*I, Avia500: Nach anfänglich 36 problemlosen Studen klemmt sich die Box nun mindestens 3x am Tag weg. Ich habe immer mindestens zehn Einträge in der Timerliste, aber über zwei Aufnahmen kommt die Box nicht hinaus - irgendwann klemmt sie sich fest, Bild und Ton laufen zwar weiter aber ansonsten geht gar nix mehr, kein Netzwerk, keine Fernbedienung (grüne LED blinkt zwar aber mehr passiert nicht), kein gar nix. Man muss den Stecker ziehen oder am Gerät einen Reset auslösen. Selbiges Verhalten zeigte die Box übrigens auch schon mit der Originalsoftware, aber da nur etwa einmal alle 14 Tage. Hmm. Die Ucodes sind aktuell und i.O., die interne ucode.bin wird benutzt, die externe brachte auch keine Änderung. AlexW 1.6.10 + cdk.cramfs vom 22.07, mit dem HEAD-Release vom 01.08. funktioniert der Sendersuchlauf nicht korrekt.
Bin etwas ratlos ...
Gruß,
exim
Stabilitätproblem
-
- Interessierter
- Beiträge: 59
- Registriert: Montag 11. August 2003, 04:29
-
- Interessierter
- Beiträge: 35
- Registriert: Samstag 12. Juli 2003, 15:09
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40
Re: Stabilitätproblem
So ein verhalten zeigen die boxen gerne, wenn das sendersignal nicht "hochwertig" ist.exim hat geschrieben:Nokia Kabel, 2*I, Avia500: Nach anfänglich 36 problemlosen Studen klemmt sich die Box nun mindestens 3x am Tag weg. Ich habe immer mindestens zehn Einträge in der Timerliste, aber über zwei Aufnahmen kommt die Box nicht hinaus - irgendwann klemmt sie sich fest, Bild und Ton laufen zwar weiter aber ansonsten geht gar nix mehr, kein Netzwerk, keine Fernbedienung (grüne LED blinkt zwar aber mehr passiert nicht), kein gar nix. Man muss den Stecker ziehen oder am Gerät einen Reset auslösen. Selbiges Verhalten zeigte die Box übrigens auch schon mit der Originalsoftware, aber da nur etwa einmal alle 14 Tage. Hmm. Die Ucodes sind aktuell und i.O., die interne ucode.bin wird benutzt, die externe brachte auch keine Änderung. AlexW 1.6.10 + cdk.cramfs vom 22.07, mit dem HEAD-Release vom 01.08. funktioniert der Sendersuchlauf nicht korrekt.
Bin etwas ratlos ...
Gruß,
exim
Ursachen:
-schlechte einstellungen der satanlage
-minderwertige hausverteiler
-schlechtes satelitenkabel
-schlecht zusammengebastelte Stecker am satkabel
-DECT Funktelefon direkt neben der Box aufgestellt.
Wenn die Originalsoftware ab und zu ähnlich zeigt, dort kannste ja auch das empfangssignal mal checken lassen.
Wird deine Box, wenn das problem auftritt, sehr heiß?
ist es bei allen sendern so, oder nur bei Sat1 und/oder prosieben?
Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
-
- Interessierter
- Beiträge: 59
- Registriert: Montag 11. August 2003, 04:29
Das Sendersignal (Kabel) ist absolut i.O. würde ich mal sagen, die Antennenkabel sind es auch, auch die Originalsoft hat das Singnal für i.O. befunden. Eine DECT-Basis steht Luftlinie zwei Meter von der Box entfernt, allerdings auch einen Meter höher und zwischen Box und Basis ist noch eine 24er Wand. Ich habe mit dem Telefon mal während eines Gesprächs die Box "umkreist" wie das hier im Forum schonmal jemand gemacht hat, doch davon lässt sich die Box nicht beeindrucken. Beim Absturz ist egal welcher Sender drauf ist (die Pro7/Sat1-Geschichte in Sachen DECT dürfte IMHO bei Kabelanschluss ja ohnehin nicht zutreffen). Seit letzter Nacht bis jetzt (11.30 Uhr) ist die Box übrigens durchgelaufen. Ich habe jedoch auch keine Aufnahmen über's Netz laufen gehabt. Da es ja kühler geworden ist - sollte das wirklich ein Hitzeproblem sein? Die Box steht frei und schien mit der Originalsoft heisser zu werden als mit Linux. Ich weiss dass das eigentlich andersherum sein sollte, doch bei meiner irgendwie nicht. Ich werde mal 'nen Heizlüfter auf das Boxeninnere richten und schauen ob sie öfter abstürzt und dann andersherum Kühkörper einbauen und ordentlich Kaltluft reindrücken und schauen ob es besser wird. Vielleicht liegt es auch einfach auch nur an der Software und am Streaming denn letzte Nacht ist sie wie schon geschrieben durchgelaufen und es wurde nix aufgenommen. Ich melde mich wieder wenn es neue Erkenntnisse gibt ...
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Donnerstag 14. August 2003, 17:06
hallo hab dasselbe problem und an der hitze blaub ich nicht dass es liegt da ich ne angenehm kühle kellerwohnung hab
und meine box auch ned wärmer wird als n herkömmlicher analog reciever.
wie warm darf die box eigentlich werden?
und muß ich eigentlich jedesmal in den debug modus oder kann ich sie auch so neu flashen da der modus erhalten bleibt?
danke
stefan

wie warm darf die box eigentlich werden?
und muß ich eigentlich jedesmal in den debug modus oder kann ich sie auch so neu flashen da der modus erhalten bleibt?
danke
stefan
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 980
- Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34
...was ist das Anzeichen, dass die Box im Debug-Mode ist? Die wirren Zeichen im Display. Und was siehst Du bei jedem Anschalten im Display?
Zur Stabilität: ich bekomme nur Probleme, wenn die Signalstärke (Kabel) schlecht ist
und dass ist leider oft bei mir (wofür die Box nix kann).
CU
D.R.

Zur Stabilität: ich bekomme nur Probleme, wenn die Signalstärke (Kabel) schlecht ist

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Avia 600 GTX
-
- Interessierter
- Beiträge: 59
- Registriert: Montag 11. August 2003, 04:29
War ja klar - man setzt ein Posting über Stabilitätsprobleme rein und seitem läuft die Box ohne Murren, auch nach Vollschaufeln des Timers und massenhaft Aufnahmen über's Netz. Kein Absturz, kein Zucken, nix. Drei Tage absolut stabil. Keine Probleme. Sehr eigenartig. Also laut Murphys Gesetz müsste die Box jetzt unmittelbar nach Abschicken dieses Postings wieder abstürzen ...
Gruß,
exim
Gruß,
exim