Anleitung CIFS mounten unter Windows XP

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
MediaKing
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Samstag 2. August 2003, 12:40

Anleitung CIFS mounten unter Windows XP

Beitrag von MediaKing »

Hallo Leute,

Gibst irgendwo ne anleitung, was ich in Windows XP einstellen muss, damit ich die dbox als CIFS mounten kann?
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

gib in windows ein verzeichnis frei und mounte es auf der box
fertig

z.b.:
rechner ip 192.168.1.50
verzeichnis Mp3
dbox verzeichnis mnt/mp3
nutzer name test


auf dem rechner ist das verzeichnis Mp3 freigegeben, nutzer test hat zugriff ohne passwort

fertig :)

Regloh
MediaKing
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Samstag 2. August 2003, 12:40

Beitrag von MediaKing »

Genau so habe ich bist jetzt auch immer Versucht, nur mit anderen daten halt. Es kommt aber immer die Fehlermeldung: mount-Fehler: timeout.
Kann es an einem deaktivierten Dienst liegen? Dienste; Server und Computerbrowser müssten doch eigentlich reichen.
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

2. Möglickeit:

- Arbeitsplatz->rechte Maustaste->Verwalten

Benutzer anlegen:
- Lokale Benutzer und Gruppen->Benutzer
- im rechten Feld->rechte Maustaste->Neuer Benutzer
- Benutzername: DBOX2
- Kennwort: DBOX2
- Kennwort bestätigen: DBOX2
- Benutzer muss Kennwort... häckchen raus
- Benutzer kann Kennwort nicht ändern und Kennwort läuft nie ab ... häcken rein
- Erstellen
- Schliesen
- DBOX2 mit rechter Maustaste->EIGENSCHAFTEN
- Mitgliedschaften
- Benutzer mit linker Maustaste anklicken->Entfernen->OK

*********************************************
*********************************************

Freigaben erstellen:
- Freigegebene Ordner->Freigaben
- rechtes Feld->rechte Maustaste->Neue Dateifreigabe
- Durchsuchen->freizugebenden Ordner auswählen->OK
- Freigabename eintragen (z.b. Filme wenn Filmeordner ausgewählt)
- Weiter
- Freigabe- und Ordnerberechtigungen anpassen->Anpassen
- Hinzufügen->im unteren Feld DBOX2 eintragen->Namen überprüfen->OK
- !!! DBOX2 nur LESEN zulassen !!!
- Jeder anklicken->Entfernen
- Sicherheit->Hinzufügen->DBOX2 eintragen->Namen überprüfen->OK
- Ordnerinhalt auflisten und Lesen Zulassen !!! nicht verweigern lassen, da dies Vorrang hat und DBOX2 nichts mehr machen kann !!!
- Erweitert->"Berechtigungen für alle untergeordnete Objekte durch die angezeigten Einträge..." anklicken (unteres Kästchen)->OK
- Ja
- OK
- Fertig stellen -> Nein

*************************************
*************************************

Windowsseitig ist alles Fertiggestellt; das war ja deine Frage...

Have Fun :-)
Godzilla
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 2. Juni 2002, 09:36

Beitrag von Godzilla »

Cool ich habe es geschaft MP3 funktionirt schon mal :lol: :lol: mus jetzt nur noch das mit dem Movie Player rausbekommen. :o
MediaKing
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Samstag 2. August 2003, 12:40

Beitrag von MediaKing »

der "Benutzer anlegen" ist bei mir identisch nur die "Freigabe" ist bei mir unter XPpro anderst. Ich hab es bis jetzt immer noch nicht geschafft. Ich hab zwar nen benutzer names dbox2 und nen Freigegebenen Ordner, aber trotzdem kommt immer wieder timeout.
joburg_de
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Montag 18. August 2003, 22:38

Beitrag von joburg_de »

Um überhaupt benutzerspezifische Berechtigungen vergeben zu können muss als erstes die als Standard gesetzte "einfache Dateifreigabe" deaktiviert werden.
http://www.fehlerschiessen.de/winxp/sic ... _unter.htm
JMS
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 15. September 2002, 18:04

Beitrag von JMS »

ich verstehe es nicht ganz.
bei mir kann ich zwar ordner freigeben,
aber keine benutzer zuweisen. habe überhaupt gar kein button oder
ähnliches dafür. :( :( :( :(

auch in der computerverwaltung/freigebene ordner/freigabe
kann ich nichts ändern.......nur aktualisieren......

habe auch winxp-pro
kann es sein, das die pro-version das nicht kann????????


vielleicht kennt sich da jemand aus.....hilfe!!!!!!!!
Larsi
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 23. September 2001, 00:00

Beitrag von Larsi »

ich versteh das auch nicht, wenn ich
Arbeitsplatz->rechte Maustaste->Verwalten wähle, finde ich nichts mit Lokale Benutzer und Gruppen->Benutzer
wie kann ich das noch machen, habe xp home
Gnargs
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 19. August 2003, 00:15

Beitrag von Gnargs »

ich glaub ich bin auch zu blöd für cifs in verbindung mit windows xp

wenn ich mounten will (händisch) kommt
no such file or directory

lege ich das verzeichnis /mnt/mp3 an kommt
no such device

versuche ich über die gui zu mounten kommt
Mount-Fehler: lade default-Einstellungen

auf dem xp rechner ist der pfad freigegeben und erreichbar.
der username stimmt auch.

HILFE :o
joburg_de
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Montag 18. August 2003, 22:38

Beitrag von joburg_de »

hallo dietmar!!!

wann gibt es eine anleitung bei dir?
wir kriegen das hier alle nicht hin.

danke
nixblicker74
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 265
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 21:13

Beitrag von nixblicker74 »

Hi,
joburg_de hat geschrieben:hallo dietmar!!!
wann gibt es eine anleitung bei dir?
wir kriegen das hier alle nicht hin.
danke
da stehts doch oder rfg:-)
http://www.dietmar-h.net/neutrino_mp3.html

gruss Nixi :wink:
mfG Nixi :wink:
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

nixblicker74 hat geschrieben:da stehts doch oder rfg:-)
http://www.dietmar-h.net/neutrino_mp3.html
gruss Nixi :wink:
CIFS != NFS
MediaKing
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Samstag 2. August 2003, 12:40

Beitrag von MediaKing »

@homar:
Ich hab jetzt alles so eingestellt wie zu beschrieben hast. Keine chance. Es kommt immer der time-out-Fehler. Ich hab andere Verzeichnisse auf anderen Laufwerken versucht - keine besserung in sicht.
:(
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

@media-king: das war nur die Beschreibung für die Widoof-Seite. Was haste an der DBOX eingestellt ??
t2000x
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 78
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 10:03

Beitrag von t2000x »

Hab das mounten mit AlexW 1.6.10 auf 3 Wegen versucht - aber wohl immer irgendwas falsch gemacht... hat jemand einen Tipp für mich?
(Anleitung http://www.dietmar-h.net/neutrino_mp3.html funzte mit 1.6.9 aber mit meinem 1.6.10 nicht(?) NFS-Optionen(?))

******************************************
1.) cifs - Mount via telnet zu Win2000-PC bringt den Fehler: Not a directory...
?Ist //total/egal vielleicht doch nicht egal?

Telnet:
/mnt/mp3 > mount -t cifs //total/egal /mnt/mp3 -o user=dbox2,password=dbox2,unc=//10.1.1.14/musik
mount: Mounting //total/egal on /mnt/mp3 failed: Not a directory

******************************************
2.) cifs - Mount via Neutrino Menü zu Win2000-PC bringt den Fehler: Mount-Fehler
(Windows2000-Share: (musik nach F:\Musik) user:dbox2)
?Welche syntax benötigt das Neutrino-Menü für Verzeichnis/Freigabe?
Typ: CIFS
Server-IP:10.1.1.14
Verzeichnis/Freigabe:musik
Lokal:/mnt/mp3

******************************************
3.) NFS - Mount zu Bootmgr auf Win2000-PC bringt Fehler: No such device
NFS-Support(?)

Telnet:
/mnt/mp3 > mount -t nfs -o rw,nolock 10.1.1.14:F:/Musik /mnt/mp3
mount: Mounting 10.1.1.14:F:/Musik on /mnt/mp3 failed: No such device

Bootmgr Debug:
4 - FindFile: name=F:\Musik\MiscOli attrib=10
4 - FindFile: name=F:\Musik\Misc attrib=2010
4 - FindFile: name=F:\Musik\_new attrib=2010
4 - TCPTransport: session accepted
2 - pmap: PMAPPROC_DUMP
4 - TCPTransport: session closed
4 - AUTH_UNIX
1 - mountd: mount: path: F:/Musik
4 - FindFile: name=F:\Musik attrib=2010
2 - pmap: PMAPPROC_GETPORT
2 - pmap: prog = 100003, vers = 2: prot = 17- port is 2049


Hat jemand eine Idee?
Danke sehr Tom.
The_Frankster
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 59
Registriert: Sonntag 29. Juni 2003, 16:47

Beitrag von The_Frankster »

Hi!
Die Anleitung ist super, aber sie funktioniert nicht ;-)

Ich habs schritt für schritt genau so gemacht wie oben angegeben, aber ich bekomme immer und immer wieder Mount fehler.
Ein kleiner Hinweis bei der Ausgabe der Fehlermeldung wäre super ;)

Mfg
Frankster
MediaKing
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Samstag 2. August 2003, 12:40

Beitrag von MediaKing »

@Homar:

im dbox menü auf Netzwerk halt, dann mounten und so ...
- als cifs
- IP: die vom PC (192.168.0.1) box hat 192.168.0.100
- Verzeichnis/Freigabe G/mp3 oder mal G: oder G:/mp3
(in Windoof isg G:\mp3 Freiggeben mit 12,7 GB
- /var/mp3 auf der Box - Verzeichnis existiert auch
- Name: dbox2 ,Pass: dbox2
- Jetzt mounten

hab auch schon andere Namen und Passwörter und verzeichnisse versucht - leider ohne Erfolg.
Schneppi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Dienstag 19. August 2003, 00:19

Beitrag von Schneppi »

Vielleicht macht hier noch jemand den gleichen dummen Fehler wie ich und vergaisst die "Datei- und Druckerfreigabe" in den LAN Einstellungen zu aktivieren?

Kaum zu glauben, aber ich hatte es irgendwann mal deaktiviert und einfach vergessen wieder zu aktivieren... :oops:
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

MediaKing hat geschrieben:@Homar:

im dbox menü auf Netzwerk halt, dann mounten und so ...
- als cifs
- IP: die vom PC (192.168.0.1) box hat 192.168.0.100
- Verzeichnis/Freigabe G/mp3 oder mal G: oder G:/mp3
(in Windoof isg G:\mp3 Freiggeben mit 12,7 GB
- /var/mp3 auf der Box - Verzeichnis existiert auch
- Name: dbox2 ,Pass: dbox2
- Jetzt mounten

hab auch schon andere Namen und Passwörter und verzeichnisse versucht - leider ohne Erfolg.
nicht G:/mp3 oderso...

nur den Freigabenamen eintragen. Also mp3 schätze ich ...

Schau unter Verwaltung nach, wie deine Freigabe lautet oder noch einfacher...

Im Explorer hat man im unteren Bereich "Netzwerkumgebung"
Dort sieht mann auch die eigenen Freigaben.

Bei mir steht zum Beispiel:
...
Bilder an Athlon-mp
Filme an Athlon-mp
Musik an Athlon-mp
...
Der Freigabenamen lautet demnach Bilder, Filme und Musik
liqua
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 10. November 2002, 12:08

Beitrag von liqua »

kleiner Tip am Rande für Xp prof und home:

Explorer öffnen, auf Extras und ordneroptionen, dann Reiterchen "Ansicht".
Dort das Häkchen "einfache Dateifreigabe verwenden(empfohlen) rausnehmen!
Speichern und gut.
Wenn man jetzt im Explorer mit der rechten Maustaste auf das freizugebende Verzeichnis klickt, hat man beide Reiterchen "Freigabe" UND "Sicherheit"!!
Hier können die Freigaben und die Berechtigungen einfach und zuverlässig eingestellt werden.
Damit es beim mounten via Box keine Probleme gibt, sollte die Sicherheitseinstellung für den Zugriffsberechtigten User auf das Mountverzeichnis auf "Vollzugriff" stehen.
So hats bei mir geklappt! Vorher war an mounten nicht zu denken...immer gab es diverse Fehlermeldungen.
Vielleicht hilfts dem einen oder anderen!

Gruß
liqua
tobu59
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Montag 11. August 2003, 14:04

Beitrag von tobu59 »

Ich werd ehier noch verrückt !!

Habe alles so gemacht wie beschrieben aber ich bekomme keinen Reiter mit Sicherheit.( XP Prof, einziger Nutzer und immer wieder Timeout )
Irgendeinen Tipp??

Torsten
liqua
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 10. November 2002, 12:08

Beitrag von liqua »

Na dann:

TIP:
- Meld Dich als Administrator an.
- Klick mit der rechten Maustaste unter Start.. "Icon Arbeitsplatz", wähle aus Kontextmenue verwalten( 4.Eintrag von oben).
- Gehe unter System auf "freigegebene Ordner".
- Klick auf Freigaben
- Im rechten Fenster erscheinen alle z.Zt. aktiven Freigaben.
- Klick dort im freien Bereich mit der rechten Maustaste und wähle dort aus dem Kontextmenue " Neue Dateifreigabe"
- Du MUSST einen Freigabenamen vergeben!
- Wähle jetzt im erscheinenden Fenster "Alle Benutzer haben Vollzugriff"
- Bestätige die Eingabe und gut.
!!!Achtung wenn Du keine Firewall auf dem Rechner hast, dann gilt diese Freigabe auch wenn Du im Internet online bist!!! Jeder, der Deine IP findet und aufruft, hat auf das Verzeichnis VOLLZUGRIFF, er kann Dir auch einen Virus o.ä. ablegen...nur so zur INFO :-)
So, aber jetzt müsste die Freigabe von Seiten XP OK sein.
Gr.
liqua
liqua
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 10. November 2002, 12:08

Beitrag von liqua »

Tip für die "Brutalo-Methode".
Start...Ausführen...dort eingeben "%SystemRoot%\system32\secpol.msc /s" natürlich in einer Zeile und OHNE " !!!
...dort auf lokale Richtlinien/Zuweisen von Benutzerrechten.
Dort dann im rechten Fenster Doppelklick auf "Zuweisen von dauerhaft freigegebenen Objekten.

Also mehr mehr mehr freigeben kann man unter XP ein Verzeichnis nicht :-) :-)

Anmerkung: In diesem Bereich solltest Du allerdings mit Änderungen sehr vorsichtig sein. Was Du dort ein- oder aushebelst, gilt unabhängig von dem, was Du sonst irgendwo änderst. Wer hier Freigaben erhält, der hat diese definitiv!.

Und noch was: Für alle Tätigkeiten zu Benutzerrechten und Freigaben MUSST Du als Administrator angemeldet sein, sonst siehst Du weder Reiterchen noch Möglichkeiten :-)
tobu59
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Montag 11. August 2003, 14:04

Beitrag von tobu59 »

HEUREKA !!

Es geht. Ale Einstellungen waren richtig, nur die böse Firewall, die sonst im Netzwerk alles durchlässt hat sich hier mal quer gestellt.

Blödes Ding :wink:

Danke
Torsten