sagem 2xintel noob fragen

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
sovereign
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 17. August 2003, 12:11

sagem 2xintel noob fragen

Beitrag von sovereign »

habe nun auch endlich eine dbox2 von sagem mit 2xintel flash. sw-stand weiß ich nicht, die box hat aber nen avia600l und avia NX chip dabei.

ich will linux oben haben (haha).
nur hat die box nen kleinen fehler. das original-BS bootet nicht mehr (fehler D4 oder 4D sowas)

wo ist mein problem:
-ich habe kein rs232-kabel, und wollte fragen ob es dennoch möglich ist so linux hinaufzubringen.
-cross-kabel hab ich nur ein eingezogenes - d.h. die box würde dann 10m weiter weg stehen vom pc. so lange hände hab ich dann nicht :) alternativ kann ich den lan-hub (10mbit) nehmen, der hat nen cross-anschluß und so die verbindung herstellen. nur is das dann schnell genug?
-um den debug-mode zu gelangen muß ich im richtigen zeitpunkt pin12 vom flash auf masse ziehen? (http://www.dietmar-h.net/img/sagem2xiflashreset.jpg) (denke mal das nochmal lesen mir helfen wird, mir raucht schon die birne von lauter anleitungen :))

wenn ich ne direkte rj45-verbindung (cross) brauche, kanns ich mir auch selber machen (bis auf cat5-kabel alles zuhaus). das nullmodem kann ich in der firma machen. wäre halt schön wenns heute noch geht :)

danke mal, sovereign
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

??? an nem Hub brauchst Du keinen Cross-Anschluss. 10MBit reichen, mehr kann die Box nicht (und ein Hub hilft Dir teilweise auch, da die Box mehr Zeit bekommt).
Es gibt eine Methode ohne Nullmodem, ich empfehle Dir aber dringend zwecks Log ein Nullmodemkabel zu kaufen (kostet doch nicht die Welt, musst halt bis morgen warten).

Wie ist der genaue Fehlercode? UD4=kein Empfang, und wenn die Antenne dran ist, hilft Dir auch Linux nicht weiter bis auf die Com-Logs->Nullmodem.

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
nixblicker74
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 265
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 21:13

Beitrag von nixblicker74 »

hi,

wenn unter BN der Fehler UD4 ( UD04 ) auftaucht bedeutet dies

- Das Betriebssystem ist vorhanden, aber der Download Stream wird nicht gefunden.
- Antennensignal gestört.
- Bestätigt man die Taste „OK“ wird nochmals der Download Stream gesucht, drückt man stattdessen
eine andere Taste wird das vorhandene Betriebssystem hochgefahren.
- Sicherstellen, dass die Box mit einem stabilen, ungestörten Antennensignal versorgt wird.
- Reset ausführen

Bei den Sagem Boxen kommt diese Fehlermeldung oft durch einen
defekten LNBK 20 .
Das Zerstören dieses Chips passiert gerne , wenn die Box mit
eingestecktem Netzkabel am Sat-Anschluss an- oder abgehängt
wird .

Wenn man einigermassen fit ist im umgang mit Messgeräten , kann mann
dies grob überprüfen indem man am LNB Anschluss der Box , die
anliegende Spannung zwischen der Mittelader und dem Aussenschirm
misst .
Es sollte eine Spannung zwischen 12 und 18 Volt DC anliegen ,
ist dies nicht der fall so ist höchstwarscheinlich den LNBK Kaputt und muss ausgetauscht werden.

mfG Nixi :wink:
mfG Nixi :wink:
sovereign
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 17. August 2003, 12:11

Beitrag von sovereign »

ja es scheint UD4 auf. ich hab nachgemessen, die LNB-speisespannung beträgt ~18V, ist also ok.
aber fehler der box ist aber der, sie hängt sich beim booten auf, sprich bootet nicht mehr richtig. schätze das BS hat was, hoffe aber der loader ist in ordnung.

oh das mit dem hub is mein fehler, ist wohl die hitze :)

zum kabelkaufen hab ich leider keine zeit, höchstens zum selbermachen.

macht das was aus wenn ich beim linux raufhauen keine antenne anstecke? zuhaus hab ich noch analog....nix digital (nja, bekomme immerhin den ARD-transponder digital rein, bei pro7 nur noch ein standbild...) erst in ca 1monat kommt die neue bleibe mit digitaler anlage (natürlich von kathrein)

thx, sovereign