philips box abgeschossen

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
psyco dad
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 19. August 2003, 17:22

philips box abgeschossen

Beitrag von psyco dad »

und faq gelesen...

ich hab die box von tuxbox-online umrüsten lassen - ging auch alles prima bis auf das die box öfter stehen blieb

dann waren auf einmal die programme wech und ich bekam den tipp neu flashen

ich also per ftp das neue alexw 1,6,10 drauf und nach anleitung im expertenmodus das dingen geflasht - doch - pustekuchen die box blib stehen

bis zum bootloder hab ich mich jetzt durchgekämpt - die box hängt per nullmodem und patch kabel ( 10 mbit hub) am rechner

wenn ich recht lesen kann geht sie auch in den debug mode (com terminal)
aber jetzt komm ich nicht mehr weiter....

die ucodes hab ich noch vorher gesichert - sonst hab ich aber keine software.

so und nu hoff ich mal auf HILFE
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

http://dboxupdate.berlios.de/install.shtml#basebm <- durchackern und dann sagen, wo's klemmt 8)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
psyco dad
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 19. August 2003, 17:22

hier im detail

Beitrag von psyco dad »

mit der anleitung hab ichs von anfang an probiert...
aber hier im einzelnen

null modem verbunden 9600 - 57600 geht nicht
dbox im hub 10 mbit
alt ip wie sie schon in der dbox eingestellt war (und funktioniert hat)
dann starte ich den bootmanager
warmstart mit memorytest bei der dbox dann erscheint folgendes log:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-74.8d.ce.07.00.00-08
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26d40, &_data 0x26d40, &_edata 0x2a83c
debug: &_end 0x357c4, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>

dann hab ich boot net eingegeben und folgendes log erhalten

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-74.8d.ce.07.00.00-08
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26d40, &_data 0x26d40, &_edata 0x2a83c
debug: &_end 0x357c4, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.111, My IP 192.168.0.250
debug: Sending TFTP-request for file c/dbox2/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 222280
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Jul 12 2001 - 02:51:28)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-2c-06-8c
FLASH: 8 MB
FB logo at: none
Input: serial
Output: serial

Any key druecken um das Flashing abzubrechen.. : 0
LCD driver (KS0713) initialized
Logo FlashingBOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.111; our IP address is 192.168.0.250
Filename '/tftpboot/13.img'.
Load address: 0x100000
Loading: T T T T T T T T T
Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 2
TFTP from server 192.168.0.111; our IP address is 192.168.0.250
Filename '/tftpboot/13.img'.
Load address: 0x100000
Loading: T T T T T T T T T
Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 3
TFTP from server 192.168.0.111; our IP address is 192.168.0.250
Filename '/tftpboot/13.img'.
Load address: 0x100000
Loading: T T T T T T T T T

auf dem lcd steht dann flashing und im boot manager oben

TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)

die folgenden daten hab ich erhalten als ich den bootmanager während des
bootvorganges gestartet habe

0
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
### FS LOAD ERROR<-1> for vmlinuz!
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 578499 Bytes = 564.9 kB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... Bad Data CRC
=>

DANKE für die mühe im vorraus
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
Und, gibt es die Datei denn?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
psyco dad
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 19. August 2003, 17:22

Datei

Beitrag von psyco dad »

die datei ppcboot ist im verzeichniss c:\dbox2 wie im bootmanager angegeben.
downgeloaded hab ich die datei von ditmars seite - da stand nur die version würde funktionieren
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Und da liegt auch das Basisimage als 13.img?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
psyco dad
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 19. August 2003, 17:22

aha

Beitrag von psyco dad »

aha - bitte was für n dingen - und wo bekomm ich das ( lichtblick )
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
psyco dad
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 19. August 2003, 17:22

Yppi

Beitrag von psyco dad »

Yippi - vielen dank -
und für die die mitlesen das baseimage von alexw muss man noch in 13.img umbenennen und ins bootverzeichniss kopieren

wo bekomm ich eigentlich noch die senderlisten her? und in welches verzeichniss werden die kopiert.

nochmal vielen dank !!!!!
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

Senderlisten gibt es hier: http://www.dbox2.info

Aber normalerweise reicht ein Kanalsuchlauf aus, um alle Sender zu bekommen.