D-Box läuft nicht mehr

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Hotwing
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 21. August 2003, 17:45

D-Box läuft nicht mehr

Beitrag von Hotwing »

Hallo zusammen,
ich habe ein Riesenproblem. Meine D-Box lauft nicht und lässt sich auch nicht mehr flashen. Ich hab die Kabel ausgetauscht, die COM-Ports gewechselt, zig Versuche gestartet- nix geht. Der Norton ist deaktiviert, die Netzwerkkarte wurde vom D-Box-manager erkannt. Ich hab mal eine Kopie vom Bootlog gemacht. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, was ich falsch mache. Bedanke mich als mal artig und hoffe, dass ich mich trotz Newie-Modus nicht allzu blöd dranstelle*gg*.
VG, Hotwing

wdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-ce.38.04.07.00.00-7f
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202996
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 27 2002 - 10:11:47)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 100000 /C/LupoMini.img
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5

Retry count exceeded; starting again
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Re: D-Box läuft nicht mehr

Beitrag von mash4077 »

Hotwing hat geschrieben:LupoMini.img
Hi,
was auch immer das ist (ich will's auch gar nicht wissen)... versuch bitte z.B. das aktuelle Basisimage von AlexW zu flashen. Sollte das Problem bereiten, dann poste noch mal ein Log vom Flashvorgang.

Gruß
mash
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Der Norton ist deaktiviert
Wenn Du jetzt noch deaktiviert durch deinstalliert ersetzt, könnte es gehen.
Dieses PF-Zeugs ist oft auch noch nach deaktivierung aktiv.
Hotwing
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 21. August 2003, 17:45

Beitrag von Hotwing »

Hallo Mash und Dietmar,
vielen Dank als mal für eure Bemühungen. Die Image_Datei, die ich zu flashen versuche, wurde schon mal im Dezember erfolgreich geflasht und lief auch ohne Probleme- bis letzte Woche zumindest. Also denke ich, kann es daran nicht liegen. Den Norton habe ich komplett deinstalliert- die Fehlermeldung beim flashen blieb die gleiche. Auf jeden Fall erscheint nach einer zeit lang oben im D-Box-Magaer folgende Meldung:

"Der Request kommt von der Netzwerkkarte selbst (und nicht von der DBOX), wahrscheinlich
BootP> laufen eine Firewall oder irgendwelche anderen Server im selben Netz?"

Die gleiche Meldung erhalte ich, wenn ich den D-Box-Manager im Menu settings starte.
Ich hab mal den Bootlog (oh je ihr Armen, ist der umfangreich) angefügt. Vielleicht könnt ihr mehr damit anfangen.

Wär schön, wenn ihr vielleicht den passenden Tip für mich hättet.

Liebe Grüsse, Hotwing

Netmask : 255.255.255.0
Broadcast: 192.168.160.255
Gateway :
[neutrino] menue setup
[neutrino] control event register
[neutrino] sectionsd event register
[neutrino] zapit event register
[neutrino] timerd event register
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
SETFREQ: Frequenz = 204537856 3121 204571649 354000
SET_FRONTEND: Einsprung
SetInversion: Einsprung
STATUS ves->reg0 = 0x49
NEUER STATUS: INVERSION = AUTO ves->reg0 = 0x49
SetQAM: Einsprung
QAM MODE: 64
SetSymbolrate: Einsprung
RESET: Einsprung
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
[CFrontend::getEvent] timeout
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
[zapit] tune retry 0
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
SETFREQ: Frequenz = 204537856 3121 204571649 354000
SET_FRONTEND: Einsprung
SetInversion: Einsprung
SetQAM: Einsprung
QAM MODE: 64
SetSymbolrate: Einsprung
RESET: Einsprung
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
[CFrontend::getEvent] timeout
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
[zapit] tune retry 1
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
SETFREQ: Frequenz = 204537856 3121 204571649 354000
SET_FRONTEND: Einsprung
SetInversion: Einsprung
SetQAM: Einsprung
QAM MODE: 64
SetSymbolrate: Einsprung
RESET: Einsprung
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
[CFrontend::getEvent] timeout
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
[zapit] tune retry 2
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
SETFREQ: Frequenz = 204537856 3121 204571649 354000
SET_FRONTEND: Einsprung
SetInversion: Einsprung
SetQAM: Einsprung
QAM MODE: 64
SetSymbolrate: Einsprung
RESET: Einsprung
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
[CFrontend::getEvent] timeout
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
[zapit] tune retry 3
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
SETFREQ: Frequenz = 204537856 3121 204571649 354000
SET_FRONTEND: Einsprung
SetInversion: Einsprung
SetQAM: Einsprung
QAM MODE: 64
SetSymbolrate: Einsprung
RESET: Einsprung
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
[CFrontend::getEvent] timeout
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
[zapit] tune retry 4
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
SETFREQ: Frequenz = 204537856 3121 204571649 354000
SET_FRONTEND: Einsprung
SetInversion: Einsprung
SetQAM: Einsprung
QAM MODE: 64
SetSymbolrate: Einsprung
RESET: Einsprung
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
[CFrontend::getEvent] timeout
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
zap failed!
initial zap failed - rezap
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
SETFREQ: Frequenz = 204537856 3121 204571649 354000
SET_FRONTEND: Einsprung
SetInversion: Einsprung
SetQAM: Einsprung
QAM MODE: 64
SetSymbolrate: Einsprung
RESET: Einsprung
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
[CFrontend::getEvent] timeout
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
[zapit] tune retry 0
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
SETFREQ: Frequenz = 204537856 3121 204571649 354000
SET_FRONTEND: Einsprung
SetInversion: Einsprung
SetQAM: Einsprung
QAM MODE: 64
SetSymbolrate: Einsprung
RESET: Einsprung
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
[CFrontend::getEvent] timeout
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
[zapit] tune retry 1
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
SETFREQ: Frequenz = 204537856 3121 204571649 354000
SET_FRONTEND: Einsprung
SetInversion: Einsprung
SetQAM: Einsprung
QAM MODE: 64
SetSymbolrate: Einsprung
RESET: Einsprung
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
[CFrontend::getEvent] timeout
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
[zapit] tune retry 2
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
SETFREQ: Frequenz = 204537856 3121 204571649 354000
SET_FRONTEND: Einsprung
SetInversion: Einsprung
SetQAM: Einsprung
QAM MODE: 64
SetSymbolrate: Einsprung
RESET: Einsprung
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
[CFrontend::getEvent] timeout
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
[zapit] tune retry 3
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
SETFREQ: Frequenz = 204537856 3121 204571649 354000
SET_FRONTEND: Einsprung
SetInversion: Einsprung
SetQAM: Einsprung
QAM MODE: 64
SetSymbolrate: Einsprung
RESET: Einsprung
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
[CFrontend::getEvent] timeout
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
[zapit] tune retry 4
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
SETFREQ: Frequenz = 204537856 3121 204571649 354000
SET_FRONTEND: Einsprung
SetInversion: Einsprung
SetQAM: Einsprung
QAM MODE: 64
SetSymbolrate: Einsprung
RESET: Einsprung
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
[CFrontend::getEvent] timeout
FE_READ_STATUS: Einsprung
Searching Transponder...
bit error rate arround: >10E-2
Status of sync: 0
Status of status: 0
zap failed!
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Schau Dir erstmal das an (zum 1000.):

http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=16989

Schönen Gruß

D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Hotwing
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 21. August 2003, 17:45

Beitrag von Hotwing »

Hallo zusammen,
nach zahlreichen weiteren Versuchen bin ich kein Stück weitergekommen. Ich habe gem. dem Link, den mit deraaf geschickt hat, gehandelt, habe die Image von Alex benutzt, Null-Erfolg. Immer die gleichen Meldungen. Oben im Fenster scheint zusätzlich noch folgendes:

BootP> Request from 00:30:84:2C:FB:6E - There is something wrong!
BootP> Der Request kommt von der Netzwerkkarte selbst (und nicht von der DBOX), wahrscheinlich
BootP> laufen eine Firewall oder irgendwelche anderen Server im selben Netz?
BootP> Answer sent!
Vielleicht könnt ihr damit was anfangen.
Ich weiß, einige werden nun sagen: Menno, man kann Bundesliga-Fußball auch im Radio hören*gggg*. Aber "live" dabei sein, ist schon was anderes. Bin mal gespannt, ob jemand einen Geistesblitz hat, der mir weiterhilft. Schönes Wochenende wünsche ich euch (auch notfals ohne Fußball*lach*)
Hotwing
Hotwing
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 21. August 2003, 17:45

Beitrag von Hotwing »

Hi, noch was. Vielleicht hab ich ja schon in den Settings irgéndeinen Mist gemacht. Ich schreib mal kurz auf, wie mein Setting aussieht:

DBox II IP: 169.254.120.189
RARP Server nicht angeklickt
Ethernet Interface: AT 2500 Series NDIS 4.0 Driver
COM Port öffnen COM2 9600
BootP/TFTP Server starten aktiviert
Bootfile für D-Box: C:\PROGRAMME\DBOXBOOT\ppcboot_writeflash
NFS Server starten aktiviert
Root-Verzeichnis. C:\DBOX2\MINI-Flash
Konfiguration: leer

Bis denne, Hotwing
Hotwing
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 21. August 2003, 17:45

Beitrag von Hotwing »

Hallo und Guten Abend zusammen,
ich bin immer noch eisern am probieren- leider auch immer noch ohne Ergebnis. Nun habe ich aus einer Anleitung hier im Forum gelesen, dass
man ein FTP-Programm installieren muß. Hm, sowas hab ich garantiert nicht. Ist dies erforderlich, um ein Image zu flashen? Wenn ja, was benutze ich am besten und vorallem wie?
Hoffe, dass ich es noch hinbekomme- aber nur mit eurer Hilfe.
Bis später
Hotwing
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Also, wenn du windows hast, dann ist ein FTP Programm dabei.

Mach mal:

Start
-> Aufuehren
-> Cmd <Return> (bei Win95/98) heisst das command
-> ftp <dbox-ip-adresse> <enter>
Rest siehe HowTo...



Dein anderes Problem findest Du im FAQ bzw. bei Dietmar unter "Boot Net" (sprich die bootet halt net!) ansonsten postest Du fach mal das komplette bootlog...
nixblicker74
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 265
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 21:13

Beitrag von nixblicker74 »

Hi ,
Hotwing hat geschrieben:DBox II IP: 169.254.120.189
und wie lautet deine PC IP ?

gruss Nixi :wink:
mfG Nixi :wink:
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

Warum lese ich diesen Log genauso in einen anderen Thread? Stimmt was mit dem Account xkill nicht!?? :wink:
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Vielleicht haben bestimmte Images ein Verfallsdatum???
Hotwing
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 21. August 2003, 17:45

Beitrag von Hotwing »

Hi Nixi,
die IP meines PC's ist die 192.168.0.30. Das scheint aber zu funzen, denn der Boot_manager bringt keine Fehlermeldung.
Doc, mal ne Frage. Was hat das mit dem x-kill auf sich? Bzw., was ist das überhaupt?
Ob ich je im leben ein Image flashen kann?
Viele Grüsse
Hotwing
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Zieh Dir bitte ein paar Netzwerkgrundlagen rein.

Bis dahin empfehle ich als dboxip: 192.168.0.31 (Passend zu Deiner PC-IP)
Hotwing
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 21. August 2003, 17:45

Beitrag von Hotwing »

Hallo zusammen,
je mehr ich mich in mein Problem reinknie, desto mehr neue finde ich. Ich habe die IP für die DBox, die Dietmar vorschlug, eingegeben, worauf der Bootmanager mir mitteilt, das diese nicht zur IP meines PCs passen würde und schlägt eine neue vor. Die IP, die ich in dem vorherigen beitrag schrieb, habe ich aus Arbeitsplatz- DFÜ-Netzwerk- Host-bzw. IP-Adresse. Bei Server Typ steht aber, ppp:Internet, Windows NT Server, Windows 98. Von meiner Netzwerkkarte für den DSL Anschluß (Allied Telesyn.....) steht da nix.
Hat die netzwerkkarte vielleicht eine andere IP und wenn ja, wo finde ich diese? Was ist denn im übrigen, dieser Half-Duplex, von dem immer wieder geredet wird und wo stellt man den ein?. Wenn ich im Internet aktiv bin, habe ich wiederum eine andere IP als im DFÜ-Netzwerk.
Ich blick inzwischen gar nicht mehr durch. Ich kenn die Forum Seiten fast auswendig- aber leider gibt es einen großen Unterschied zwischen etwas lesen und etwas verstehen*gg*.
Wenn ich übrigens die von dem Bootmanager vorgeschlagene IP für die Box eingebe, steht bei Pinging D-Box OK.
Wenn das nun endlich klappen würde, ich glaub, ich gäb ne Chatrunde aus*gg*
VG
Hotwing
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi Hotwing,

grundsätzlich ist es erst mal schwierig Dir zu helfen, weil Dir die grundlegenden Kenntnisse zum Thema Netzwerk fehlen. Außerdem habe ich das Gefühl, dass bei Dir alles etwas aus dem Zusammenhang gerissen wird. Trotzdem hier noch mal der Versuch:

So wie ich das verstanden habe, hast Du zwei Netzwerkkarten in Deinem PC. Eine zum Anschluß an das DSL-Modem und eine zur Verbindung mit der dBox. Richtig?

Die IP-Adresse der dBox, welche Du ja im Bootmanager einstellst, muss im gleichen Subnetz liegen wie die IP-Adresse von der Netzwerkkarte, die mit der dBox verbunden ist. Welche IP-Adresse diese Netzwerkkarte hat, kannst Du z.B. duch Eingabe von "ipconfig /all" in einer DOS-Box herausfinden. Welches Betriebssystem hast Du überhaupt installiert?

Das Einstellen des Verbindungsmodus Halb-/Vollduplex wird an der Karte selbst konfiguriert. Je nach Betriebssystem ist das etwas anders zu erreichen. Ein gemeinsamer Nenner sollte aber der Weg über den Geräte-Manager sein. Auf die entsprechende Karte mit der rechten Mousetaste klicken und Eigenschaften wählen. Der Rest sollte sich dann finden lassen.

Internet und DFÜ-Netzwerk ist das selbe, mal so grob gesagt. Die Netzwerkkarte für den DSL-Anschluß bekommt nach Einwahl eine IP-Adresse vom Provider zugewiesen (DHCP). Ohne Umkonfiguration der Karte kannst Du die nicht für die Box verwenden.

Wenn Du schon mal "Pinging D-Box OK" hattest, dann ist das der richtige Weg. Mir fällt es schwer herauszulesen wo eigentlich Dein Problem ist.

Gruß
mash
Hotwing
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 21. August 2003, 17:45

Beitrag von Hotwing »

Hi Mash,
vielen Dank zuerst mal für deine Hilfe. Ich habe nur eine Netzwerkkarte im PC, die normalerweise zum Verbinden ins Internet führt. An diese karte hänge ich nun das Crossover-Kabel mit Verbindung zur D-Box. Betriebssystem ist Windows 98.
mein problem ist eigentlich ganz einfach*gg*. Ich kann kein Image zur Box flashen. Die Fehlermeldung habe ich in einem Beitrag weiter oben aufgelistet.
Angeschlossen ist wohl alles richtig und obwohl das pinging ok ist, erhalte ich die Fehlermeldung Bootl failed bzw. zap failed.
Was könnten denn noch Ursachen sein? Gibt es vielleicht eine ganz einfache Erklärung für mein Problem? Das die Box defekt ist?
Menno, ich verzweifel fast. Aber vielleicht bekommen wir es doch noch hin*hoff*
Bis denne
Hotwing
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

im Normalfall ist eine DSL-Karte auf "Automatische Konfiguration" (DHCP) eingestellt, da der Internet-Provider der Netzwerkkarte eine Konfiguration, nämlich z.B. die IP-Adresse, zuweist. Solange das so eingestellt ist, wird das nichts. Du musst folgendes tun, wenn Du nicht eine zweite Netzwerkkarte zur Verfügung hast. In den Einstellungen für die Netzwerkkarte musst Du die Konfiguration auf "manuell" stellen. Ich weiß nicht wie das bei Windows98 genau heißt. Dort vergibst Du eine IP-Adresse für die Netzwerkkarte (z.B. 192.168.0.1 ) und eine Subnetzmaske 255.255.255.0, mehr nicht. Standardgateway bleibt leer. Dann solltest Du noch unter Bindungen oder so das Häkchen von "PPPOE" wegmachen, Neustart. Vielleicht kennt sich hier einer besser mit Windows98 aus und kann das genauer beschreiben. Im Bootmanager gibts Du für die dBox dann z.B. die IP-Adresse 192.168.0.2 an (wenn Du dem Beispiel gefolgt bist).

ACHTUNG!!! Danach funktioniert Deine Interneteinwahl nicht mehr! Merke Dir also genau was Du verändert hast.

Danach Flashen erneut versuchen. Tipp: besorg Dir eine zweite Netzwerkkarte!

Gruß
mash
Hotwing
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 21. August 2003, 17:45

Beitrag von Hotwing »

ICH HABS GESCHAFFT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich hab das Image nun endlich geflasht. Der letzte Tip von Mash war einfach klasse. ich habe die ganze Zeit mit der IP vom DFÜ-Netzwerk darumgewurschtelt und nachdem ich in der Systemsteuerung der Allied _Netzwerkkarte eine feste IP zugewiesen hatte, funzte das ganze.
Meinen herzlichsten Dank an alle, die mir hier versucht haben, weiterzuhelfen. Und einen ganz besonderen Dank an mash, der mir letztendlich bei der Lösung des Problems geholfen hat.
Bis bestimmt bald wieder*gg*
Euer Hotwing