wie schafft man es mit dem 1.6.10 von alexW auf der D-Box 2 bei z.B.: Formel 1 Übertragungen das sogenannte Supersignal per Timer aufzunehmen? Bei einer programmierten Timeraufnahme nehme ich immer leider das Portal (Option 1) auf. Auch bei Fußball Übertragungen schaffe ich nur die Konferenz und nicht ein bestimmtes Spiel z.B.: Option 5 aufzunehmen.
Klartext: Bei Liveaufnahme ist dies kein Problem aber bei Timer Verwendung?
@MGBorusse
Anleitung zum Erstellen Deines eigenen Bouquets
Mit dieser Alleitung kannst Du Deine Bouquets selber modifizieren um z.B. die Premiere Direkt Kanäle
jeweils separat anwählen zu können. Ich habe mich ein bisschen mit der Struktur befasst und bin dahinter
gekommen wie Du ohne spezielle Editoren am besten vorgehen kannst.
Voraussetzung: Linux, abgeschlossener Kanalsuchlauf
Zuerst startest Du ein FTP-Programm wie FlashFXP und verbindest Deinen PC mit der Box. Benutzername:root
Passwort: dbox2
Dann wechselst Du in das Verzeichnis tuxbox/config/zapit und sicherst Deine Dateien services.xml und
bouquets.xml in einem beliebigen Ordner auf Deiner Festplatte damit Du sie im Notfall auch wieder auf die
Box spielen kann. Dann kopierst Du sie noch in einen 2ten Ordner wo sie im nächsten Schritt bearbeitet wird.
In der services.xml stehen alles Kanäle, die nach der Kanalsuche gefunden wurden nach Freuquenzen und
Transponder ID sortiert. Kanäle, die in der Bouquet auftauchen sollen müssen auch in der services.xml
stehen!
Bei einem Kabelnetz der Telekom sieht die services.xml z.B. so aus:
?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1" ?>
- <zapit>
- <cable name="Telekom">
+ <transponder id="0001" onid="0085" frequency="386000" symbol_rate="6900000" fec_inner="6" modulation="3">
+ <transponder id="0003" onid="0085" frequency="362000" symbol_rate="6900000" fec_inner="6" modulation="3">
...
</cable>
</zapit>
In der Substruktur der einzelnen Transponderbereiche findest Du die gefundenen Kanäle
- <transponder id="0004" onid="0085" frequency="378000" symbol_rate="6900000" fec_inner="6" modulation="3">
<channel service_id="0010" name="PREMIERE SERIE" service_type="0001" channel_nr="0" />
<channel service_id="0012" name="PREMIERE DIREKT" service_type="0001" channel_nr="0" />
<channel service_id="0017" name="PREMIERE KRIMI" service_type="0001" channel_nr="0" />
...
Nun startest Du die Dbox und schreibst Dir bestimmte Daten jedes Unterkanals auf (zum Beispiel von den
einzelnen Direkt oder Erotik Unterkanälen)
Dazu startest Du einen Kanal, drückst die blaue Taste und lässt Dir die Streaminformationen anzeigen.
Jetzt notierst Du Dir die sid „service_id“(ohne das x) ,die tsf (die Frequenz in KHz) und die onid.
Damit hast Du schon alle nötigen Informationen um die services.xml zu editieren. Als Editor habe ich
Microsoft Word verwendet. Jetzt trägst Du einfach bei der passenden Frequenz die Unterkanäle ein. Du solltest
darauf achten, dass alles in der richtigen HEX-Reihenfolge eingetragen wird! Du kannst den Hexcode der
sid mit dem Windows Taschenrechner umrechnen, aber Du kannst auch so leicht die Reihenfolge erkennen (s.
unten). Dann sollte es zum Beispiel so aussehen:
- <transponder id="0003" onid="0085" frequency="362000" symbol_rate="6900000" fec_inner="6" modulation="3">
<channel service_id="00d0" name="PREMIERE DIREKT 2c" service_type="01" channel_nr="0" />
<channel service_id="00d2" name="PREMIERE DIREKT 1b" service_type="01" channel_nr="0" />
<channel service_id="00d3" name="PREMIERE DIREKT 2a" service_type="01" channel_nr="0" />
<channel service_id="00f0" name="PREMIERE DIREKT 1c" service_type="01" channel_nr="0" />
<channel service_id="00f3" name="PREMIERE DIREKT 2b" service_type="01" channel_nr="0" />
<channel service_id="00f5" name="PREMIERE DIREKT 1a" service_type="01" channel_nr="0" />
...
Jetzt editierst Du die bouquets.xml und trägst die in der service.xml hinzugefügten Kanäle in der gewünschten
Bouquet ein:
- <Bouquet name="Premiere PPV" hidden="0" locked="0">
<channel serviceID="00f5" name="PREMIERE DIREKT 1a" onid="0085" />
<channel serviceID="00d2" name="PREMIERE DIREKT 1b" onid="0085" />
<channel serviceID="00f0" name="PREMIERE DIREKT 1c" onid="0085" />
<channel serviceID="00d3" name="PREMIERE DIREKT 2a" onid="0085" />
<channel serviceID="00f3" name="PREMIERE DIREKT 2b" onid="0085" />
<channel serviceID="00d0" name="PREMIERE DIREKT 2c" onid="0085" />
<channel serviceID="00d1" name="PREMIERE DIREKT 3a" onid="0085" />
<channel serviceID="00d4" name="PREMIERE DIREKT 3b" onid="0085" />
<channel serviceID="00f1" name="PREMIERE DIREKT 3c" onid="0085" />
<channel serviceID="00f4" name="PREMIERE DIREKT 3d" onid="0085" />
...
Danach erst die alten services.xml und bouquet.xml auf der Dbox2 mit dem FTP-Programm löschen und dann
die neuen hoch laden.
Die Box einmal neu starten und Du solltest nun jeden Unterkanal separat anwählen können.
Die services.xml können teilweise abweichen. In diesem Fall mußt Du einfach Deine Struktur angucken
und auf die neuen Dateien übertragen.