Trick beim booten über Netzwerk ?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 26. August 2003, 06:53
Trick beim booten über Netzwerk ?
Zeitweise möchte ich meine Box (Philips) nicht über das interne Flash sondern über ein Netzwerk Booten. Das Yast befinden sich dann auf einem Windows 98SE Rechner, der über einen HUB erreicht wird.
Um die Box dazu zu bewegen übers Netz zu booten muß ich des öfteren den Netzstecker mehrfach aus und Einstecken bis sie dann endlich mal übers Netz bootet. Gibt es da irgendeinen Trick oder eine Tastenkombination um sie direkt übers Netz booten zu lassen?
Direkt am PC über Crossoverkabel natürlich alles kein Problem, aber aus räumlichen Gründen natürlich sehr unpassend.
Danke
Medicus
Um die Box dazu zu bewegen übers Netz zu booten muß ich des öfteren den Netzstecker mehrfach aus und Einstecken bis sie dann endlich mal übers Netz bootet. Gibt es da irgendeinen Trick oder eine Tastenkombination um sie direkt übers Netz booten zu lassen?
Direkt am PC über Crossoverkabel natürlich alles kein Problem, aber aus räumlichen Gründen natürlich sehr unpassend.
Danke
Medicus
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2067
- Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29
Re: Trick beim booten über Netzwerk ?
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failedMedicus hat geschrieben:Zeitweise möchte ich meine Box (Philips) nicht über das interne Flash sondern über ein Netzwerk Booten.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 26. August 2003, 06:53
Re: Trick beim booten über Netzwerk ?
Wie soll ich denn in der seriellen Konsole etwas eingeben wenn nichts am seriellen Port angeschlossen ist?zexma hat geschrieben:http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failedMedicus hat geschrieben:Zeitweise möchte ich meine Box (Philips) nicht über das interne Flash sondern über ein Netzwerk Booten.
Die Box ist nur über einen HUB am Netz zu erreichen, kein Nullmodemkabel.
Gruß
Medicus
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2067
- Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29
Re: Trick beim booten über Netzwerk ?
Dann musst Du wohl mit dem Problem leben da mir keine alternative Methode bekannt ist um dasMedicus hat geschrieben:Wie soll ich denn in der seriellen Konsole etwas eingeben wenn nichts am seriellen Port angeschlossen ist?
Die Box ist nur über einen HUB am Netz zu erreichen, kein Nullmodemkabel.
zu erreichen."Dadurch verschafft ihr der Netzwerkkarte im PC genügend Zeit sich auf die Parameter der Dbox einzustellen und deren Anfrage zu beantworten"
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 26. August 2003, 06:53
Selbstverständlich verfüge ich auch über ein Nullmodemkabel, aber da die Box im Wohnzimmer steht und der besagte PC eben nicht, möchte ich ungern 30 Meter Nullmodemkabel quer durchs Haus legen.Dietmar hat geschrieben:Sowas gibts käuflich zu erwerben und ist dringend angeraten wenn man mit seiner Box Spaß haben will.Die Box ist nur über einen HUB am Netz zu erreichen, kein Nullmodemkabel.
Ist Dein Hub zufällig ein 10/100 switching Hub?
Es hängen sogar zwei HUBs dazwischen. Beides 10/100. Manchmal klappt die Verbindung bei einem absolutem Kaltstart (BOX war mindestens mehrere Minuten aus) sofort. Ist sie aber nur kurz aus der Steckdose gezogen worden klappts oft nicht.
Gruß
Medicus
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 26. August 2003, 06:53
Re: Trick beim booten über Netzwerk ?
Schade, trotzdem viele Dank für die Hilfezexma hat geschrieben: Dann musst Du wohl mit dem Problem leben da mir keine alternative Methode bekannt ist um das zu erreichen.
Gruß
Medicus
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03
Re: Trick beim booten über Netzwerk ?
Nun ja, bevor Du die Flinte gänzlich ins Korn wirfst, überprüfe Deinen Hub bzw. Switch an dem die Box hängt, ob Du die Parameter an dessen Port fest einstellen kannst. Das eigentliche Problem beim Start der Dbox ist die Autonegotiation (Verhandeln der Parameter 10/100 half/full) des Ports. Bis dann der Port gemerkt hat was Sache ist, ist der Bootp Request der DBox bereits im Nirvana verschwunden. Wenn Du es einstellen kannst (geht nur bei managebaren), dann stell den betroffenen Port auf 10/half fest und es wird gehen.Medicus hat geschrieben:Schade, trotzdem viele Dank für die Hilfezexma hat geschrieben: Dann musst Du wohl mit dem Problem leben da mir keine alternative Methode bekannt ist um das zu erreichen.
Gruß
Medicus
stikx
-
- Interessierter
- Beiträge: 31
- Registriert: Mittwoch 14. Mai 2003, 08:03
HalloMedicus hat geschrieben: Es hängen sogar zwei HUBs dazwischen. Beides 10/100. Manchmal klappt die Verbindung bei einem absolutem Kaltstart (BOX war mindestens mehrere Minuten aus) sofort. Ist sie aber nur kurz aus der Steckdose gezogen worden klappts oft nicht.
sind es wirklich HUBs oder können es auch Switches sein? Ich hatte bei mir so einen Fall mit einem Switch. Der erste Verbindungsaufbau darüber hat nie geklappt. Erst immer ab dem zweiten Versuch. Nach nochmaligen studieren der Bedienungsanleitung fand ich heraus, das der Switch zuerst einmal das Netzwerk beobachtet und die MAC-Adressen sammelt.
Beim ersten Verbindungsaufbau merkt er sich die MAC und den zugehörigen Port und beim nächsten Verbindungswunsch weis er ja Bescheid.
Ich hab diesen Switch wieder verkauft. Vielleicht hast Du auch so ein Teil?
-
- Klöppelliese
- Beiträge: 1644
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51
Man sollte uch nicht ständig den Stecker ziehen und wieder stecken, das kann übel ausgehen. Man hat schon von Fällen gehört, wo die box dabei gestorben ist.
Ein Reset ist wirklich die elegantere Methode. (wie das geht, steht hier: http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed )
Ein Reset ist wirklich die elegantere Methode. (wie das geht, steht hier: http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed )
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 26. August 2003, 06:53
Re: Trick beim booten über Netzwerk ?
Einstellen kann ich das zwar nicht, aber ich werde mal ein 4poliges altes Netzwerkkabel dazwischenhängen. Vielleicht läßt der HUB sich ja dann schneller davon überzeugen nur 10 MBit zu nehmen.stikx hat geschrieben:Nun ja, bevor Du die Flinte gänzlich ins Korn wirfst, überprüfe Deinen Hub bzw. Switch an dem die Box hängt, ob Du die Parameter an dessen Port fest einstellen kannst. Das eigentliche Problem beim Start der Dbox ist die Autonegotiation (Verhandeln der Parameter 10/100 half/full) des Ports. Bis dann der Port gemerkt hat was Sache ist, ist der Bootp Request der DBox bereits im Nirvana verschwunden. Wenn Du es einstellen kannst (geht nur bei managebaren), dann stell den betroffenen Port auf 10/half fest und es wird gehen.
stikx
Medicus