Habe mich gestern mal einige Zeit mit 'nem ordentlichen Kopfhörer hingesetzt und gelauscht - kann es sein dass die Audioqualität auf deutsch gesagt unter aller Sau ist? 192kbit als MP2 - ist das normaler DVB-Radio-Standard? Ich würde mal behaupten dass bei normaler analoger Ausstrahlung die Dynamik zwar ordentlich beschnitten ist, der Ton dafür bei gutem Empfang wirklich sauber rüberkommt, ganz im Gegensatz zur viel gepriesenen Digitaltechnik. Bei Filmen stört mich das nicht, aber Musik klingt furchtbar, insbesondere die HiHats des Schlagszeugs oder hohe "Rauschtöne" (gut zu hören bei vielen Songs auf "Sputnik" vom MDR oder "Dance" von PW) klingen tweilweise so unsauber dass man nicht einmal besonders gute Verstärkertechnik oder Boxen benötigt um das zu hören.

Die Box ist nicht kaputt und die Signalstärke ist auch i.O. ...
Gruß,
Exim