Debug Mode

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Nilus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 28. August 2003, 10:16

Debug Mode

Beitrag von Nilus »

Hilfeeeeeeeeee, krieg bald die Krise.Habe eine Nokia DBox mit BMon 1.2 und möchte diese mittels MHC Debug Enablen (Versuch das schon seit 4 Tagen). Habe mir alle How Tos und FAQs dazu ausgedruckt und Komm nich weiter. Immer wenn ich Kurzschließe kommt im Status Fenster PIng DBox o.k., wenn ich im RSH help eingebe kommt Time Out, und im COM Terminal kommt gar nix- auch Eingaben sind nicht möglich. Ich habe mein Nullmodemkabel umgelötet wie bei Dietmar beschrieben. Kann ich die COM Verbindung irgendwie Testen? Habe diese erst mit 57600 und jetzt auf 9600 eingestellt. Netzwerkkarte im PC ist auf 192.168.5.3. DBox ist 192.168.5.5 Verbindung scheint zu klappen.
Nach KS folgende Meldung:

***Adapter Desc: SiS NIC SISNIC (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:07:95:27:BE:75 Local IP: 192.168.5.3 (via Packet-Driver #0)
RARP> Request from 00:50:9C:43:8D:08 (assuming that this is DBox).
RARP> Answer sent to 00:50:9C:43:8D:08 with DBox-IP: 192.168.5.5

DBox bleibt bei Lade.... stehen

Status Leiste: Started... Status NFS: 0 RX - 0 TX Pinging DBoxII ok.
Und wie nun weiter??????

Bin für jede Hilfe Dankbar
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Du vermischt munter alle 3 bekannten Methoden.

MHC hat nix mit Kurzschließen oder RSH zu tun.

Tu Dir einen Gefallen: werf alle HowTo's weg, vergiss vollständig was Du dort gelesen hast und fange mit http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html ganz von vorne an.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Nilus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 28. August 2003, 10:16

COM Terminal verweigert befehlseingabe

Beitrag von Nilus »

Hallo an alle,ich muß mir mal selber (und für alle denen es ähnlich geht einen Tip geben.
Nachdem ich nun ewig rumgedoktert habe läuft alles. Da ich im Forum einige Leute mit demselben Problem gefunden habe hier die Lösung:

WinXP erkennt die COM schnittstelle nicht wenn die DBox angeschlossen wird und WinXP schon läuft (Ähnlich wie Netzwerkprobleme Active Sensing).
1. Lösung: DBox einschalten und anstecken und anschließend Rechner hochfahren

2. Lösung: WinXP starten, DBOX anstecken aber noch nicht starten, Hyperterminal(Start-Programme-Zubehör-Kommunikation)starten, Verbindung starten und Com-port sowie IP adresse der DBox eingeben,
jetzt DBox Netzstecker einstecken und DBox starten.
Jetzt muß eine Tilde(~) im terminalfenster erscheinen und die BOX ist jetzt erkannt. Anschließend Hyperterminal schließen und den DBox manager starten. Jetzt sollten Eingaben im COM Terminal möglich sein.

Viel Freude


und TSchüß