Update durchgeführt, nun hängt die Box

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
dubmaker
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 16:19

Update durchgeführt, nun hängt die Box

Beitrag von dubmaker »

Hi, habe soeben ein Update der Software über das Menu der DBox2 durchgeführt. Alles schien gut zu laufen, auf dem Bildschirm stand am Ende das die Box jetzt neu starten würde und das wars. Nix tut sich.
Die Anzeige bleibt bei "Loading Kernel" hängen...

Hat jemand eine Ahnung was ich machen kann?
Als BS steht mir W2K zur Verfügung, die Box ist eine Sagem, so weit ich weis mit 1x Intel.

Danke,

/Ka.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Da wird nur neu flashen helfen (Basis & cramfs), siehe http://dboxupdate.berlios.de/install.shtml
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
dubmaker
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 16:19

wenn das so einfach wäre...

Beitrag von dubmaker »

Danke für den Hinweis. Ich habe mir den Link angeschaut und mir die nötige Software besorgt und das Kabel gekauft. Leider habe ich festgestellt das die Anleitung davon ausgeht das die Box läuft. Tut sie aber z.Zt. nicht. Sie bleibt beim Booten hängen.

Wie kann ich es anstellen die Software einzuspielen.
Premiere zu zahlen und trotzdem nix kucken zu können ist ein bischen frustig ... :-(

Dankbar für Hilfe,

/Ka.
dubmaker
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 16:19

Geht nicht? geht evtl. doch ...

Beitrag von dubmaker »

Habe gerade versucht die Box zu flashen (oder ich denke das ich es versucht habe :-)) Jedenfalls bekomme ich folgende Meldung zu sehen:


debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-ba.07.eb.07.00.00-03
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Unknown RFC1048-tag debug: 3 debug: 4 debug: c0 debug: a8 debug: 0 debug:
1 debug:
debug: Unknown RFC1048-tag debug: 6 debug: c debug: d5 debug: bf debug: 4a debug
: 12 debug: d5 debug: bf debug: 4a debug: 13 debug: 0 debug: 3 debug: f4 debug:
80 debug:
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.1, My IP 192.168.0.7
debug: Sending TFTP-request for file c0a80007


Danach tut sich nix mehr. Mach ich da was falsch?

Gruß,

/Ka.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Server IP 192.168.0.1
Das ist bestimmt nicht Dein PC. Irgendein andere Rechner (Server/Router) reagiert auf den DHCP/BOOTP-Request.

Am besten Box und PC per Crossover verbinden, um "Fremdeinwirkung" zu vermeiden.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
dubmaker
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 16:19

Das Ding macht mich noch wahnsinnig :-)

Beitrag von dubmaker »

Habe es geschafft die Box zu flaschen, leider hat die sich geweigert meine IP-Einstellungen anzunehmen. Nach einem Neustart hatte sie jedesmal die alte, falsche, IP-Adresse.
Ich habe also die Box erneut geflascht, nun will sie nicht mehr hochfahren (sagt "lade ..." und dann wird das BIld schwarz) und lässt sich auch nicht mehr flaschen...

Hat irgend jemand eine Idee? -Das Ding macht mich noch wahnsinnig !!!

Danke,

/Ka.
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Poste mal das bootlog