dbox will keine yadd booten... :(

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
scout
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 31. Dezember 2002, 01:33

dbox will keine yadd booten... :(

Beitrag von scout »

HI,

also in der hoffnung meine dbox noch retten zu können dachte ich mir das ich ja mal ne yadd probieren könnte.

aber wie es scheint will er diese einfach nicht booten ....
es kommt nicht mal eine anfrage nach dem kernel, geschweige denn nach der eigentlichen yadd.....

lediglich die logo-lcd holt er sich und was wars auch schon .....

log :

Code: Alles auswählen

***Adapter Desc: Realtek RTL8139/810X Family PCI Fast Ethernet NIC #2 (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:E0:7D:CF:6E:5C Local IP: 192.168.0.46
***BootP server started...  Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.2 with MAC 00:50:9C:39:9A:A0
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
THX
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ein COM-Log wäre hilfreich ....
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
scout
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 31. Dezember 2002, 01:33

Beitrag von scout »

hmm sorry damit kann ich leider nicht dienen ....
hab mein nullmodem kabel irgendwo verschlampt :roll:
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ich weiß nicht, wer und warum den Thread gesperrt hat, aber ohne Nullmodem wirste mit der YADD keine Freude haben.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
scout
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 31. Dezember 2002, 01:33

Beitrag von scout »

hmm wirklich seltsam...
aber letzendlich ja dann jetzt auch wider wurcht :D

werde ich mir wohl ein neues kaufen müßen oder löten.
muss mal schauen was ich noch hier hab ....
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Bei dem Log wohl "boot net failed" ;)

http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed

Aber Nullmodem muss trotzdem sein.

-Zahni
Für den IE:

<html>
<form>
<input type crash>
</form>
</html>
scout
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 31. Dezember 2002, 01:33

Beitrag von scout »

HI also ich habe jetzt mein nullmodedm kabel wiedergefunden ....
aber ich bekomme nicht eine einzige ausgabe ?!?
muss ich da noch was im bios machen ?
ansonsten hab ich alles so gemacht wie es in dem link stand .....
das kabel kann auch nicht defekt sein da es ja beim letzten flashen auch noch ging :D
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Lieber nochmal durchmessen. Mit 2 PCs oder 1 PC mit 2 COM-Ports kannste das Kabel auch testen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
scout
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 31. Dezember 2002, 01:33

Beitrag von scout »

hab nen pc mit 2 com ports ....
aber wie sollte ich das dednn testen ?
messgeräte hgab ich grad keine hier ...
wüsste auch net was die korekte spannung wär ....
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Nullmodem in beide COM-Ports rein und 2 Terminalprogramme auf den jeweiligen COM-Ports starten (z.B. Hyperterm).

Was in Fenster 1 getippt wird muß in Fenster 2 zu sehen sein und umgekehrt.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
scout
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 31. Dezember 2002, 01:33

Beitrag von scout »

hmm shit das hab ich mir gedacht und auch schon probiert, funktioniert aber nicht kommt nix an egal wie rum ... :(

mal schaeun ob man de defekt erkeknen kann ....


müßen 0modem kabel abgeschirmt sein ?
scout
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 31. Dezember 2002, 01:33

Beitrag von scout »

hmm also neues prob....

wenn ich versuch die yadd von homar (aktuellste (?) ) versuche zu boot loopt die box ständig .... :(
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

scout hat geschrieben:hmm also neues prob....
wenn ich versuch die yadd von homar (aktuellste (?) ) versuche zu boot loopt die box ständig .... :(
Suchfunktion?
http://tuxbox-cvs.sourceforge.net/forum ... hp?t=24371
scout
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 31. Dezember 2002, 01:33

Beitrag von scout »

sorry damit hats funktioniert ....
werd nächstemal vorher suchen ....
nur neutrtino will nicht booten, ist aber net weiter schlimm :d
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

scout hat geschrieben:sorry damit hats funktioniert ....
werd nächstemal vorher suchen ....
nur neutrtino will nicht booten, ist aber net weiter schlimm :d
hast' Du an die ucodes gedacht? :wink:
Ansonsten hilft wie meistens ein bootlog.
scout
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 31. Dezember 2002, 01:33

Beitrag von scout »

jo hab ich läuft auch jetzt ....
aber hab gerade germkt das das für sat boxen ist :o
naja eigentlich wollte ich ein image flashen.....
ich dachte wenn der flash nicht gemountet ist dann kann ich ihn mit dd flashen ....

funktioniert aber nicht schätze mal das ich ihn vorher formatieren müßte ....
aber kein plan wie das geht .....
hmm ich brauch jetzt unbedingt ein nullmodem kabel so geht das net :D