Nokia 2xI Lade ...

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
alf1978
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 5. September 2003, 15:33

Nokia 2xI Lade ...

Beitrag von alf1978 »

Hallo,

folgendes Problem:

Meine Nokia DBox 2 mit 2 x Intel Flash ließ sich problemlos in den Debug-Modus bringen, der Schreibschutz war bereits aufgehoben. Auch das Auslesen und Flashen von Images ist möglich. Diese werden jedoch nicht gestartet. Die Box bleibt bei Lade ... stehen, keine Ausgabe auf dem TV-Schirm. Derzeit habe ich das aktuelle AlexW-Baseimage V1.6.10 auf der Box. Wo liegt das Problem?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Poste mal ein Log vom Flash- und vom Bootvorgang (siehe FAQ).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Keine Ahnung.....

Bootlog posten.

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
alf1978
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 5. September 2003, 15:33

Beitrag von alf1978 »

Hier der Log vom Flashvorgang:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-7a.**.**.**.00.00-eb
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.2, My IP 192.168.136.3
debug: Sending TFTP-request for file C/PROGRAMME/DBOXBOOT/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 68 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-1b-22-47
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.136.2; our IP address is 192.168.136.3
Filename 'C/PROGRAMME/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.136.2; our IP address is 192.168.136.3
Filename 'C/PROGRAMME/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /*/***/nokia/alexW2xBaseimageV1.6.10/13.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.136.2; our IP address is 192.168.136.3
Filename '/*/***/nokia/alexW2xBaseimageV1.6.10/13.img'.
Load address: 0x120000
Loading:

[...
###############################################
...]

done

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 63 sectors

dbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff
sector 66 .... done
Erased 63 sectors

dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000
Copy to Flash... done
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

deraaf hat geschrieben:Keine Ahnung.....

Bootlog posten.

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
alf1978
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 5. September 2003, 15:33

Beitrag von alf1978 »

Ich habe jetzt doch wieder ein Image aufspiele können. Das Problem ist aber geblieben.
Hier der Bootlog:
Board_EventWait: timed out
debug: write to 0x22/0x05 failed, rc -5
Board_EventWait: timed out
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
Board_EventWait: timed out
debug: unknown demodulatordebug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 00 gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-7a.e2.1f.07.00.00-eb
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0032

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 146452
verify sig: 262
Branching to 0x40000


U-Boot 0.4.0 (TuxBox) (Jul 21 2003 - 20:18:06)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: DBOX2, Nokia
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
FB:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
Board_EventWait: timed out
debug: WARNING: unsupported FP ID 0x0
debug: write to 0x22/0x05 failed, rc -22
Board_EventWait: timed out
Board_EventWait: timed out
debug: unknown demodulatordebug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 00 gtxID 0b
debug: fpID 00 dsID 01-7a.e2.1f.07.00.00-eb
debug: HWrev X5 SWrev 0.4
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>
Zuletzt geändert von alf1978 am Freitag 5. September 2003, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Hmmm?

Oben hast Du ein fehlerfreies Flash-Log geliefert. Wieso kann die Box davon nicht booten und ein Log davon liefern?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
alf1978
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 5. September 2003, 15:33

Beitrag von alf1978 »

Keine Ahnung.
Mal kann ich ein Image flashen, das bleibt aber bei Lade ... stehen.
Dann funktioniert es wieder nicht, der Flashvorgang wird nicht gestartet. Oder aber nach ein paar mal Reset kommt plötzlich "Kein System".
Ich weiß echt nicht mehr woran es hängt.
Hardwarefehler?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Board_EventWait: timed out
debug: write to 0x22/0x05 failed, rc -5
Board_EventWait: timed out
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
Board_EventWait: timed out
debug: unknown demodulatordebug: BMon V1.0 mID 01
Aha, nachdem Du den Beitrag editiert hast steht auch was aussagefähiges drin.

"Board_EventWait: timed out" und "debug: unknown demodulator" lassen nix gutes ahnen. Da liegt auf jeden Fall ein HW-Defekt vor.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

@alf1978:
Du hast einen Buggy Nokia. Habe leider auch noch einen davon hierstehen.

Wenn du einigemale die Box resettest, dann kriegste die Meldung "unknown demodulator"

Da hilft nur Stecker raus und rein.

Also am besten nicht vorne an den Tasten resetten sondern die Box Stromlos machen.
alf1978
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 5. September 2003, 15:33

Beitrag von alf1978 »

Vielen Dank schonmal.
Welche Art von Defekt liegt da vor? Ich meine, wenn es mir gelingt ein lauffähiges Linux-Image aufzuspielen, kann ich die Box dann normal nutzen, oder ist ein Betrieb nicht mehr möglich?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Da musste Homar fragen, wie er diese Box zum Leben erweckt.

Ich reparier sowas lieber ;)

In diesem Fall kann der Fehler aber bis zur CPU gehen - Reparatur dann nicht möglich/wirtschaftlich.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

Meine Box lüppt einwandfrei im normalen Betrieb, nur musse halt beachten, das du nicht wahllos resetten kannst über die Fronttasten.
alf1978
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 5. September 2003, 15:33

Beitrag von alf1978 »

Box läuft mit AlexW-Image! :D
Nach dem flashen muß man die Box abstecken und mind. 10 Minuten warten. Dann startet sie einwandfrei. Ebenso beim runterfahren, erst wenn sie eine Zeit lang stromlos war, bootet sie wieder.

Danke nochmal an alle die mitgeholfen haben.