Box hängt bei 5 Balken - - - - - HILFE !!

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
NoBeta
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 6. September 2003, 18:05

Box hängt bei 5 Balken - - - - - HILFE !!

Beitrag von NoBeta »

Ich brauche dringend Eure Hilfe !

Meine NOKIA D-Box 2 (Kabel) hat monatelang einwandfrei mit dem AlexW-Image funktioniert.

Irgendwann im Juli habe ich dann ein Online-Update durchgeführt.
(per update Funktion im Menü der Box)

Heute habe ich die Box (nachdem sie einige Wochen nicht genutzt wurde und im Standby war "aufgeweckt".
Zunächst schien alles einwandfrei, aber nach kurzem zappen hat sie sich aufgehängt. (Bild eingefroren und keine Reaktion auf Tasten)

Nach einem Reset bleibt sie jetzt mit 5 Balken im Display hängen.

Flashen ist auch nicht mehr möglich !

Ich habe zum Flashen die gleiche Konfiguration und Verkabelung verwendet die bei zahlreichen Versuchen vorher immer funktioniert hat.

Im COM Terminal sehe ich:

>> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
>> debug: BMon V1.2 mID 01
>> debug: feID 7a gtxID 0b
>> debug: fpID 5a dsID 01-44.0e.82.07.00.00-92
>> debug: HWrev 09 FPrev 0.81
>> debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
>> WATCHDOG reset enabled
>> dbox2:root> debug:
>> BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
>> debug:
>> debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

und dann hängt die Box wie oben beschrieben.

Wer kann helfen ?

Was ist zu tun ?

Für Eure schnelle Hilfe bedanke ich mich im voraus !


MfG: :o
Zuletzt geändert von NoBeta am Sonntag 7. September 2003, 02:36, insgesamt 4-mal geändert.
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

also ich hätte gerne noch das Netzwerklog gesehen.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
NoBeta
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 6. September 2003, 18:05

Beitrag von NoBeta »

@ Don Camillo

erst einmal Danke für die schnelle Reaktion !


Falls Du Du nicht dies hier meinst brauche ich einen Tip wo ich nach dem Log suchen soll.

***Adapter Desc: VIA-kompatibler Fast Ethernet-Adapter - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:0C:6E:51:34:45 Local IP: 192.168.0.100
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69

MfG:
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi NoBeta,

genau das meinte ich. Und es sieht so aus, als hättest Du keine Netzwerkverbindung. Check mal alles, was mit dem Netzwerk zu tun hat. Du kannst mal im Readme vom Bootmanager nach dem Minimaltest suchen.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
NoBeta
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 6. September 2003, 18:05

Beitrag von NoBeta »

Don Camillo hat geschrieben:Hi NoBeta,

. . . Und es sieht so aus, als hättest Du keine Netzwerkverbindung. . .

Don Camillo
Ich habe die Netzwerkverbindung überprüft,
(Netzwerkkabel von Dbox abgezogen und Laptop drangehängt)

--> Alles OK !

Wo kann ich noch suchen ?
NoBeta
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 6. September 2003, 18:05

Beitrag von NoBeta »

Was ich nicht verstehe ist, dass die Box nach dem einschalten aus dem Standby funktioniert hat und sich erst nach dem Reset hartnäckig weigert zu booten.
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi NoBeta,

hast Du mal den MinimalTest aus dem BootmanagerReadme probiert? Wenn das nicht klappt, dann wird das mit dem Flashen nix. Warum das Netzwerk nicht funktioniert, kann Dir so wohl keiner sagen.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
NoBeta
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 6. September 2003, 18:05

Beitrag von NoBeta »

@ Don Camillo

Ich habe jetzt so ziemlich alles ausprobiert,
An dem Kabel an dem normalerweise die Dbox hängt läuft mein Zweitrechner (Laptop) einwandfrei.
Die serielle Verbindung muss auch ok sein, sonst würde ich im COM-Terminal nichts sehen.

Mein Verdacht ist, dass sich die Netzwerkkarte der Box verabschiedet hat.
Hat jemand so etwas schon mal erlebt?

Wieso hat die Box funktioniert und hängt erst nach einem Reset ?
Sie müsste doch mit dem Image welches vorher lief auch ohne Netzwerkkarte booten ?

MfG: NoBeta
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

hast Du das AlexW-Image auf der Box gehabt?

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
NoBeta
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 6. September 2003, 18:05

Beitrag von NoBeta »

Don Camillo hat geschrieben:Hi,

hast Du das AlexW-Image auf der Box gehabt?

Ciao
Don Camillo
Selbstverständlich, habe ich doch auch in meinem ersten Posting beschrieben.

MfG: NoBeta
NoBeta
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 6. September 2003, 18:05

Beitrag von NoBeta »

Sorry wenn ich ich mich hier anstelle wie ein DUMMY,
ich entwickele selbst Software (allerdings auf MicroControler),
Die Dbox und LINUX sind nicht so ganz mein Fachgebiet,
ich möchte trotzdem an dieser Stelle die Leistung die hier erbracht wurde mal loben.

. . . und hoffe natürlich auf zweckdienliche Hinweise zu meinem Problem.

MfG: NoBeta
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Der Rechner blockiert vermutlich die Ports 67/69.

Firewall/Virenscanner/VPN usw. deinstallieren.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
NoBeta
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 6. September 2003, 18:05

Beitrag von NoBeta »

@ Die Made

Ich habe inzwischen den BootManager auf einem weiteren Rechner mit einer 10MBit Karte installiert.
WIN 98, keine Firewall, kein Virenscanner etc.

Verbindung zur Dbox über Nullmodem und Ethernet Crossover,
kein Hub oder Swicth dazwischen.

Sämtliche Kabel sind getestet und ok.

Leider verhält sich die Box immer noch wie oben beschrieben:

hängt bei 5 Balken.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Hmmm, dann kommt eigentlich nur noch ein Defekt in Frage.

Evtl. ist der Ethernet-Controller (jaja, Transceiver) über'n Jordan.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
NoBeta
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 6. September 2003, 18:05

Beitrag von NoBeta »

Hier nochmal die Fehlerbeschreibung im Zusammenhang:

Die Box hat mit dem AlexW Image (Online Update vom Juli) einwandfrei funktioniert.
Beim zappen ist das Bild eingefroren, so dass ich die Box resetten musste.
Nach dem Reset bleibt die Box mit 5 Balken im Display hängen.
Flashen ist nicht möglich.


*** Adapter Desc: Xircom Performance Series Ethernet-Adapter - Dr (via IpHlpApi #0)
*** MAC address: 00:80:C7:9D:7D:80 Local IP: 192.168.0.123
*** BootP server started... Port 67
*** TFTP server started... Port 69

>> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
>> debug: BMon V1.2 mID 01
>> debug: feID 7a gtxID 0b
>> debug: fpID 5a dsID 01-44.0e.82.07.00.00-92
>> debug: HWrev 09 FPrev 0.81
>> debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
>> WATCHDOG reset enabled
>> dbox2:root> debug:
>> BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
>> debug:
>> debug: Transmitting BOOTP request via broadcast


Ist es Möglich dass die Netzwerkkarte der Box defekt ist?
Oder Hängt der Loader möglicherweise bevor das Netzwerk atkiviert ist?

Gibt es irgendeine Möglichkeit einen "Total-Reset" durchzuführen
um dann wenigstens neu flashen zu können?
NoBeta
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 6. September 2003, 18:05

Beitrag von NoBeta »

DieMade hat geschrieben:Hmmm, dann kommt eigentlich nur noch ein Defekt in Frage.

Evtl. ist der Ethernet-Controller (jaja, Transceiver) über'n Jordan.
Du warst schneller mit Deiner Antwort,

Falls es ein Hardware defekt (Ethernet Controller) ist,
lässt sich das Teil reparieren?

Hat jemand Erfahrungen mit Reparatur?

MfG:
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

http://www.dietmar-h.net/links.html <- Unten auf die Banner klicken (ganz unten ;))
Zac_DF1
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Freitag 9. August 2002, 11:20

Beitrag von Zac_DF1 »

Hallo,
um rauszufinden, ob Du Netzwerkprobleme hast, wäre es sinnvoll an Deinem Rechner eine andere D-Box ranzuhängen. Geht diese Box, dann hast Du ein Netzwerkproblem mit Deiner Box. Was nicht heißen soll, daß die Box einen Hardwaredefekt hat.
Als weiteren Test mit der 'defekten' Box würde ich versuchen beim Einschalten ein Konsole zu erzwingen (ich glaube Pfeil nach unten drücken und Strom einschalten). Bekommst Du eine Konsole ?
Dann würde ich einfach mal irgendein Image draufmachen (mit dem Bootmanager), um zu sehen was los ist und damit die Box wieder einen definierten Zustand hat (Dies machst Du, indem Du auf der Konsole 'boot net' eingibst).
Grüße
NoBeta
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 6. September 2003, 18:05

Beitrag von NoBeta »

@ Zac_DF1

Netzwerk ist getestet und OK.
Box einschalten mit "Pfeil nach unten" bringt die Konsole mit prompt.
boot net führt aber leider auch nicht zum Erfolg,
die Box beilbt (wie schon beschrieben) hängen.

Ich bin dankbar für jeden weiteren Tip !
NoBeta
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 6. September 2003, 18:05

Beitrag von NoBeta »

171 Views für diesen Thread, so far.

Ist das Thema so interessant
weil ich nicht der einzige mit diesem Problem bin?

Hat noch jemand Lösungsvorschläge?
NoBeta
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 6. September 2003, 18:05

Beitrag von NoBeta »

DieMade hat geschrieben:http://www.dietmar-h.net/links.html <- Unten auf die Banner klicken (ganz unten ;))
@DieMade

ganz unten (Banner) lande ich nicht zufäffig bei Dir, oder ?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Wie kommste denn auf sowas? ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
NoBeta
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 6. September 2003, 18:05

Beitrag von NoBeta »

@DieMade

gib mir doch mal nen Tip, welche Chips stehen in Verdacht,
ich würde dann Versuchen selbst den Lötkolben zu schwingen.
(SMD-Erfahrung liegt vor)

MfG
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Hab ich schon geschrieben, EVTL. der Ethernet-Transceiver (IE1).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't