Hilfe! Keine Sender mehr wenn andere Geräte an Multischalter

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
killa101
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 12. August 2002, 23:05

Hilfe! Keine Sender mehr wenn andere Geräte an Multischalter

Beitrag von killa101 »

Hallo.

Habe ein riesen Problem:
Ich bin umgezogen. In meinem alten zu Hause funxt immer noch alles perfekt. Bis meine Náchbarin wiedekam hat auch hier alles perfekt funktioniert.

Jetzt kommt es aber dazu, daß wenn Sie Ihren Decoder anschaltet das ich keinen Empfang mehr habe. Ich finde dann bei einem Sendersuchlauf ganze 155 meiner normalerweise 550 Kanäle.

Wenn Sie Ihn ausschaltet funktionieren die restlichen auch wieder.

Ich habe mich schlau gemacht: Wir haben zwischen unserem Twin LNB und den 3 Recievern einen 2/4 Multischalter. Der Elektriker meinte am Telefon ich solle doch einfach die Steuerungsspannung an der DBox ausschalten und dann funxt bei mir wieder alles... nur habe ich nichts dergleichen im Internet oder an der Box gefunden wo so etwas geht.

Bei meinen Nachbarn funktioniert alles.

Die Daten meiner Box: Sagem, 1xIntel, cramfs 1.6.10

Bitte helft mir! Ich verzweifel sonst noch!

Danke im Voraus!
killa101
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 12. August 2002, 23:05

Beitrag von killa101 »

Ähem: Habe etwas eilig die Daten meiner Box hingeschrieben.

Die Daten meiner Box: Sagem, 1xIntel, Alex 1.6.10 und cramfs vom 22.07.2003.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

"Ausschalten" ist auch nicht, da müsste am LNBP rumgelötet werden.

Allerdings funktioniert dann auch keine H/V-Umschaltung mehr.

Würde mich interessieren, wie der Techniker das anstellen will ...
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

einen 2/4 Multischalter
ich denke das du einen anderen Multischalter samt LNBs benötigst!
Der von dir zitierte speist wohl nur das Lowband ein! :(
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ups, das mit dem 2/4 hab ich überlesen :oops:
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
killa101
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 12. August 2002, 23:05

Beitrag von killa101 »

Wir haben alle 3 einen Digitalreciever.

Einer davon ist sogar eine DBOX1... und die funxt auch prächtig!

Ich bekomme ja das Signal von einigen aber bei weitem nicht allen Transpondern!

Danke für eure Mithilfe!
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Ein 2/4 Multiswitch kann _nicht_ funktionieren...

Wenn Du ein Universal Twin-LNB an dem 2/4 Multischalter haettest (was fuer 2 Teilnehmer digitaltauglich ist), ginge es zum Teil. In diesem Fall funktioniert es, solange nicht mehr als zwei Receiver eingeschaltet sind, bzw. nicht mehr als 2 Receiver verschiedene Baender selektieren (pi mal daumen, es ist etwas komplizierter...)

Aber wie oben schon geschrieben duerfte das auch ein altes LNC sein.
Bei Astra muesstest Du ca. 1000 Services (Radio/TV/Daten empfangen.


Fazit: für eine Mehrteilnehmer-Anlage ist die Konfiguration im Digitalbereich absolut unsinnig. Macht die Anlage digital-tauglich dann funktioniert das auch. Uebrigens, ein "Elektriker", der solche kompetenten Ratschlaege gibt, wuerde ich auf keinen Fall irgendwas elektrisches bei mir lassen...
killa101
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 12. August 2002, 23:05

Beitrag von killa101 »

Ja das beste ist ja, das die Vormieter angeblich auch einen DigitalReciever dranhatten und mich ausdrücklichst darauf hingewiesen haben, dass die Anlage nur mit einem Digitalreviever funxt... habe ich irgendwie nicht verstanden.

Ach ja: Habe 550 Fernsehkanäle und so insgesamt an die 900 Dienste insgesamt.

Hoffe auf Hilfe.
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Bei soviel Services ist wahrscheinlich ein TWIN-Universal-LNB an der Antenne.

Wie schon geschrieben, funktioniert dass hervorragend, solange nicht mehr als 2 Receiver eingeschaltet sind, bzw. die sich nicht mit den Frequenz-Bändern in die Quere kommen.

--> LNB austauschen
--> Switch austauschen
(kostet ca. 130 Euro)


oder auf Analog zurueckgehen...