BR-Software stabiler als Linux?

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
hans.o
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 10. September 2003, 12:55

BR-Software stabiler als Linux?

Beitrag von hans.o »

Hoi,

bekam von Premiere eine Austauschbox (Nokia Dbox2 mit Avia500, 2xIntel und Speichererweiterung). Habe darauf Linux installiert (Debug-Modus ging ohne Öffnen der Box) und habe dann - sobald die Box etwas wärmer war (so nach 1 - 2 Betriebsstunden) Hänger gehabt (z.B. lief zwar der Film weiter, eine Bedienung der Box war aber nicht mehr möglich). Nach neu booten (entweder Softreset über Tasten oder direkt Box ausgesteckt, ein paar Sek. gewartet und neu eingesteckt) der Box ging es wieder ein paar Minuten gut und dann wieder das gleiche. Dann habe ich die Original-BR-Sofrware wieder geflasht, um die Box wieder zurückzugeben. Wenn ich aber die BR-Software laufen lasse, hat das Ding plötzlich keine Hänger mehr. Habe bei Linux das aktuelle AlexW-Image und das vom August 2002 versucht.

Hat jemand eine Ahnung, woran die Abstürze liegen könnten bzw. eine Idee wie ich das unter der BR-Software reproduzieren kann?

Gruss und Dank

Hans
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=18356

Dies ist ein freiwilliges Projekt, ohne Garantien oder Gewährleistung.

Wenn Fehler auftreten: Log posten mit genauer Versionsangabe, was ist wann passiert. Ansonsten kann nicht geholfen werden.

Dazu:

http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=15658
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=15918

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
hans.o
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 10. September 2003, 12:55

Beitrag von hans.o »

Hoi,

@derraaf: Sorry, wenn ich mich etwas unverständlich ausgedrückt habe. Ich habe bereits Linux auf einer Nokia-Box (auch 2*intel, Avia 500 sat) am Laufen gehabt - ging alles wunderbar - leider ging die Kaputt und ich bekam dieses Austauschgerät, welches unter linux etwas zickt. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Box eine Macke hat (und es nicht am Linux liegt). Aber wie sage ich es Premiere, da es unter der BR-Software ja geht.

Ich werde trotzdem heute abend (bin grad am falschen Rechner) das Log anhängen, vielleicht erkennt man da ja was...

Gruss und Dank

Hans
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Wenn es unter BN geht, dann zickt das Linux-Image.
Dann ist die Box normalerweise ok.

Ich denke nicht , dass Premiere die Box umtauscht, wenn Linux nicht sauber geht...
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

Hans,

bei vielen Linuxindianern treten Aussetzer auf, die ein Hitzeproblem zur Ursache haben. Ich kann da auch ein Lied von singen.
Nur warum es unter der BN funktioniert, kann ich Dir nicht sagen.
Vielleicht ist Linux prozessorbelastender und ruft somit größere Erhitzung der Bausteine hervor. Anders kann ich mir das nicht erklären.
hans.o
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 10. September 2003, 12:55

Beitrag von hans.o »

Hoi,

Was vielleicht noch dazu interessant ist: Die Box hatte anfangs (nachdem ich sie bekommen habe) auch mal unter der BN-Software massive Aussetzer. Premiere hat dann immer was von einem Überlauf eines Fehlerspeichers gesprochen und mir einen Techniker ins Haus geschickt. Der hat den LNB vermessen und hat da auf bestimmten Transpondern auch ziemliche Frequenzabweichungen gemessen. Ich habe daraufhin den LNB ausgetauscht und seitdem geht es unter der BN-Software. Nur Linux macht (genauso wie vor dem Austausch des LNBs) zicken.

Gruss

Hans
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

hans.o hat geschrieben:...Überlauf eines Fehlerspeichers...
Mit dieser Aussage kann mann zwar was anfangen, wird jedoch in den Tuner-Treibern auf regelmässig auf null gesetzt, glaube ich.
Zumindest bei Nokia müsste es so sein.