Betanova wie YADD von Festplatte starten

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Stevie
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 133
Registriert: Samstag 15. Juni 2002, 11:33

Betanova wie YADD von Festplatte starten

Beitrag von Stevie »

Hallo,

geht das? Es ist ja wohl im Netz schon die Betanova 3 mit MHP Unterstützung aufgetaucht und ich möchte die gerne mal ausprobieren.
Stevie
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

Probiers einfach!

Sichere dir vorher aber dein aktuelles Image!
Stevie
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 133
Registriert: Samstag 15. Juni 2002, 11:33

Beitrag von Stevie »

Ich weiss nicht wie. Das Bootfile kann ich ja aus einer YADD nehmen, aber dann will er doch die CDKROOT haben, oder? Ich hab einfach das Verzeichnis mit der Betanova Datei angegeben, aber das hat nicht funktioniert.
Stevie
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Du kannst eine passende(!) Betanova ohne Probleme ueber das Netz booten, sogar ohne dass die Box im Debug ist. Allerdings geht das nicht mit einem Image, sondern mit einem kompletten Export der BN3.0 als Filesystem.

dhcpd/tftpd und die Boot-Dateien muessen natuerlich entsprechend angepasst werden.
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Du kannst eine passende(!) Betanova ohne Probleme ueber das Netz booten
Echt komplett, also nicht nur der Kernel ? Hat der BN-Kernel NFS-Support ?

PS: Anschließend ist übrigens Image neuflashen angesagt. Weil der BN-Kernel einen FS-Check im FLFS macht.

-Zahni
Für den IE:

<html>
<form>
<input type crash>
</form>
</html>
Stevie
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 133
Registriert: Samstag 15. Juni 2002, 11:33

Beitrag von Stevie »

wie kann ich denn die betanova als filesystem exportieren? Ich kenne mich ueberhaupt nicht aus.
Stevie
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Box in den debug-Modus,
und dann einfach die HowTos abarbeiten...
KillaByte
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 03:43

Beitrag von KillaByte »

Weiss jemand, ob man das ganze so hinbiegen kann, dass nach einem Netboot der BN kein ReFlash angesagt ist? So macht das nämlich relativ wenig Sinn...
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

das geht nicht.
Die BN versucht sich zu reparieren.
Macht irgendwie ja auch Sinn.
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

Ginge schon, aber dafür ist ein kleiner Hardware Eingriff nötig.
KillaByte
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 03:43

Beitrag von KillaByte »

Hmm schade - das wär's dann mit "mal kurz die BN 3.0 laden". Naja was soll's...