altes Image mit Neuem versehen oder wie geht's Bouquet

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Belzebub
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 15. September 2003, 00:46

altes Image mit Neuem versehen oder wie geht's Bouquet

Beitrag von Belzebub »

Ich habe das Problem, dass schon einige hier beschrieben haben. Meine Nokia Box reagiert häufig nicht mehr auf die FB Eingaben und nach einer gewissen Zeit kommen auch noch schwarze Streifen hinzu.
Derjenige, der mir die Box umgebaut hat meinte, ich solle ein älteres Image aufspielen.
Vorher hatte ich die aktuellste Version alexW2xBaseimageV1.6.10> 22-Jul-2003. Gedownloaded von http://dboxupdate.berlios.de/, was sonst.
Also habe ich auf der selben Seite nach älteren gesucht.
Unter "Aeltere McClean Images sind hier zu finden" habe ich auch eine ältere gefunden, in Computerzeit wohl steinalt.
baseimage_2x.img 02-Jan-2002 01:15 und
cramfs.img 14-Feb-2002
Ansich kein grosser Unterschied zur aktuellen Version AUSSER es gibt anscheinend keine Bouquetverwaltung. *ogm*
War das jetzt ein Griff ins Klo ?
Also such ich hier und dort obs da einen Trick gibt.

Jetzt der Knackpunkt:
Nach längerem Suchen hier im Forum stolpere ich über die selben Probleme mit der DBox wie ich sie habe und zwar in Bezug auf das Nichtreagieren auf die FB usw. Anscheinend ein leicht zu lösendes Problem, wenn man die ucode.bin löscht und der build/in die arbeit überlässt. *doh*
Ganze Arbeit umsonst. Hätte man's nur vorher gefunden. Ich würde natürlich gerne das aktuellste Update draufhaben. Vor allem, da ging die Bouquetverwaltung ohne Probleme.

Also, das ganze nochmal. Man hat ja langsam Übung drin ;-)
alexW Image über ftp drauf und den Menüpunkt anwählen der das Image flashen startet .....................................................
den es hier auch nicht gibt, im Gegensatz zur neun Version *aaaaaaaaaaaaaaaaaaah*
Der Menüpunkt "Experten-Einstellungen" fehlt nämlich.

Sackgasse :-(

Ich wäre über eine Antwort zu irgend einer der Fragen dankbar:
(1) Jemand erklärt mir simbel wie die Bouquetverwaltung in dieser alten Version funktioniert und ich hoffe dass diese Version auch wirklich die Abstürze behoben hat oder

(2) wie werde ich die alte Version wieder los, um wieder auf die 1.6.10 umsteigen zu können.

(3) Funktioniert das löschen der ucode.bin wirklich und behebt das Problem mit der FB und den scharzen Streifen ?

Danke schon mal für jeden geistigen Beitrag.


P.S.: Ich vermisse mein 1.6.10 jetzt schon, nur nicht die Abstürze *schluchzhilfebettel*
d-cool
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 92
Registriert: Freitag 14. März 2003, 14:00

Beitrag von d-cool »

zu (2): http://www.tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=15762

zu (3): Ja! Bei mir hat das 100%ig gefunzt. 1.6.10 läuft seit dem ohne einen einzigen Hänger oder irgendwelche anderen Probleme.
Belzebub
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 15. September 2003, 00:46

Beitrag von Belzebub »

Wenn man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht............
Bei den Anleitungen steht ja wie man die Box über den Manager flasht, folglich ist es egal ob der blöde Menüpunkt vorhanden ist. Meine Schuld.
Problem ist nur, woher krieg ich jetzt ein Nullmodem-Kabel *grrr*
Aber das ist wohl eine andere Geschichte.

Ich mach mich mal auf die Suche.
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

philips sat avia 600
Belzebub
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 15. September 2003, 00:46

Beitrag von Belzebub »

@harbard
Die Anleitungen sehen toll aus, aber ich komme nie über das Starten des Bootmanagers und reseten der D-Box hinaus.
Die D-Box reagiert nicht und startet einfach ganz normal.
Hab schon alles versucht. 10 Resets, an und aus, Einstellungen verändert, hin und her, aber die D-Box juckt das nicht.
Sie flasht nicht.
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

richtige ppcboot verwendet, alles richtig eingestellt, unter xp mediasensing ausgestellt, firewall deaktiviert, guckst du hier:

http://www.dietmar-h.net/flashprob.html

wenn alles nicht hilft, poste mal das bootlog :D :D :D .
philips sat avia 600
Belzebub
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 15. September 2003, 00:46

Beitrag von Belzebub »

Also in Sachen bootlog bin ich nicht erfolgreich gewesen.
(1) heisst es in der Anleitung man benötige ein Nullmodemkabel, dass ich ja nicht habe
(2) habe ich es auch mal so versucht. das kommt dabei raus, ansonsten steht nix im terminal, alles blanko:
***Adapter Desc: 3Com EtherLink PCI
***MAC address: 00:10:4B:4A:15:DC Local IP: 192.168.0.6 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69

Leider ist genau das das Problem. Dieser Fehler wird beschrieben und ich habe auch jede Aktion ausgeführt die als Tip zu finden ist. Von Netzwerkkarte auf 10mbit half-duplex einstellen, mit dem reset trick, der mediasensing patch und ich weiss nicht noch was.
Komisch ist, ich kann die Box problemlos über ftp erreichen und wenn die box läuft dann erreicht der dbox-boot-manager beim pingen die box auch, nur wenn ich dieses boot net ausführe wieder nicht. Total durch das ganze.

Auf den Befehl boot net im rsh-client kommt:
> boot net
! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)

Während die Box in dem Memory-Check steckt, kann der Bootmanager sie ohnehin nicht anpingen. Steht ständig failed.


Nur um sicher zu gehen, die anzugebende IP ist die IP der Box ?????
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

ich schreib zwar auch immer die ip der box rein, aber normal ist das wurscht. also meiner philips ist das egal, box normal hochfahren, firewall aus, bootmanager starten, richtige ppcboot ausgewählt, image ausgewählt, vorher in 13.img umbenannt, auf start gedrückt, vom platz erhoben, nebenan ins zimmer gegangen, box resetet. das dauert bestimmt 10 sec. bis ich bei der box bin. da gibt es nie trödel und mediasensing hab ich nie ausgeschaltet.
philips sat avia 600
Belzebub
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Montag 15. September 2003, 00:46

Beitrag von Belzebub »

Meiner blöden Nokia reicht das wohl nicht. So ein verwöhntes Biest.
Ich mach alles genauso, aber es bleibt einfach stumm im Bootmanager.
*aaaahrg* am liebsten würd ich der box gefühle einprogrammieren und dann qualvoll auseinandernehmen.