Box tut nicht über RSH

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
p.i.m.p
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Montag 15. September 2003, 17:25

Box tut nicht über RSH

Beitrag von p.i.m.p »

Hi Leute,
habe ein Problem mit meiner Box, ich bin nach der Anleitung von Dietmar-H vorgegangen, soweit tut auch alles, die Box lädt problemlos das MINFLSH Image, dann soll man laut Anleitung 30s warten und dann help senden.
Egal was ich tue die Box reagiert nicht auf die Eingaben über die serielle, Habe auch schon 2 verschiedene serielle Kabel ausprobiert, daran kanns eigentlich nicht liegen, mach ich irgendwas falsch oder sollte ich mir doch nochmal nen anderen Rechner mit Win98 holen?

mfg p.i.m.p
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Welche Box, Welche Beta-Nova-version, welches Serielles Kabel (IST das ein Null-Modem-Kabel?)? Wie siehst Du dass Minflsh geladen wird?
p.i.m.p
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Montag 15. September 2003, 17:25

Box

Beitrag von p.i.m.p »

Danke, hab nochmal nachgeschaut, handelt sich um ein serielles Kabel und nicht um ein Nullmodemkabel, dann ists ja klar :D

mfg p.i.m.p
80% der Jugendlichen schauen positiv in die Zukunft, der Rest hat kein Geld für Drogen!
p.i.m.p
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Montag 15. September 2003, 17:25

Immer noch das gleiche Problem

Beitrag von p.i.m.p »

Hab mir jetzt ein Nullmodemkabel geholt, aber damit funktionierts auch nicht, genau der gleiche Fehler.

Es handelt sich um ein Nokia Dbox2 mit BR 2.01 drauf.

Miniflash wird auch laut Bootloader problemlos geladen wie in dietmar.h es Anleitung, ping usw. tut alles problemlos, nur über rsh bekomm ich keine Antwort (Timeout), egal was ich eingebe (help, echo test usw).


mfg p.i.m.p
80% der Jugendlichen schauen positiv in die Zukunft, der Rest hat kein Geld für Drogen!
SteffenD1
Beiträge: 1
Registriert: Mittwoch 17. September 2003, 14:36

Beitrag von SteffenD1 »

Hatte das gleiche Problem, lass die Box ihr Betriebssystem neu laden und zieh den stecker nach ca. dem 9.Balken und probier es noch mal.....bei mir hat RSH aufgemacht
p.i.m.p
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Montag 15. September 2003, 17:25

Damn it

Beitrag von p.i.m.p »

Ich kann machen was ich will, das Miniflash lädst problemlos, pingen der Box geht auch aber über rsh geht einfach nix :evil:
Was meinst Du mit Betriebssystem neu laden? Nen Update übers Kabel machen lassen und dann nochmal von vorn probieren? Oder vieleicht ist ja die RS232 von der Dbox kaputt???

mfg p.i.m.p
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Re: Damn it

Beitrag von Frockert »

p.i.m.p hat geschrieben:Ich kann machen was ich will, das Miniflash lädst problemlos, pingen der Box geht auch aber über rsh geht einfach nix :evil:
Was meinst Du mit Betriebssystem neu laden? Nen Update übers Kabel machen lassen und dann nochmal von vorn probieren? Oder vieleicht ist ja die RS232 von der Dbox kaputt???

mfg p.i.m.p
nur die ruhe, der tip von steffend1 ist schon richtig, nur halt nicht so klar ausgedrückt.
damit die dbox auf eingaben "mittels" minfl** reagiert, muß sie in den software-update modus gebracht werden.
das steht auch auf http://www.dietmar-h.net ,nur aber zu einem anderen thema --> debug ohne kurzschluß

der software-update modus ist also der zustand, wo die dbox ein update vom Kabel/sat macht und ihr betriebssystem aktualisiert.
während dieses vorgangs ziehst du den stromstecker, brichst es also ab.
es gibt unterschiedliche "stromstecker-auszieh-zeitpunkte", mußt halt was probieren.
hier die die schon mal gefunzt haben:
-nach dem 3 balken im display
-oder nach dem 9 balken im display
-...

nach dem stromstecker-zieh-vorgang fährst du die box mit Min*** hoch und bekommst auch ein "help".
nun den schreibschutz (gegebenfalls) deaktivieren,
anschliesend skript "enable debug mitz min***" ausführen.
voila --> debug-modus (viele zeichen im display beim starten)

jetzt die dbox wieder anschliessen und das abgebrochene update zu enden laufen lassen
nun software auslesen/retten, damit die ucodes etc. sicher gestellt sind.

guck er auch hier:
http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html
unter der rubrik "update einleiten"


Gruß Frockert