Abosluter Newbie braucht dringend Hilfe bei BootManager

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
SuperElmo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 16. September 2003, 22:13

Abosluter Newbie braucht dringend Hilfe bei BootManager

Beitrag von SuperElmo »

Hallo zusammen,

bin ein absoluter Newbie und bin auch schon auf die ersten Hürden gestossen. Nachdem ich alles möglich zum Thema bereits gelesen habe hab ichs nun heut selbst mal versucht.

Mein Problem ist das aktivieren des DebugMode.

Hab die Box via Crossover und Nullmodem angeschlossen. Hab meiner Netzwerkkarte die 192.168.0.1 gegegben und im Bootmanager die 192.168.0.23 eingestellt bzw. das war schon so.
Hab den Bootmanger mit Start aktiviert und die Box neu gestartet (Standby und PfeilOben). Im Bootmanager passiert aber gar nichts, er wechselt nur ins COM-Fenster und dort kommt dann nichts mehr.

Oben im Fenster ist folgendes erschienen:
***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt
***MAC address: 00:xx:xx:xx:xx:CF Local IP: 192.168.0.1 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69

In der Statuszeile erscheint nur: "Pinging DBoxII... failed"

Hab hier schon ein bißchen im Forum gelesen aber noch nichts brauchbares gefunden.
Bin für jede Hilfe dankbar... :roll:

Cu
SuperElmo
TheComing
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 42
Registriert: Samstag 13. September 2003, 11:54

Beitrag von TheComing »

moin
also ich bin auch relativer noob, aber anstatt dich anzusch**ssen, wie es hier leider oft zum ton gehört, versuch ich dir mal zu helfen
zitat von http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html
Im Netzwerklog tut sich gar nix


Das Netzwerklog des Bootmanagers sieht so aus:


***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC
***MAC address: 00:E0:7D:AE:6F:7B Local IP: 192.168.1.2 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69


Nun, das ist nix. Sprich, da hat sich gar nix getan.


Schaut zunächst ob ihr auch die richtige Netzwerkkarte im Bootmanager ausgewählt habt. Manchmal ist versehentlich der PPP-Adapter eingestellt.
Überprüft ob ihr das richtige Netzwerkkabel verwendet.
Wenn ihr eine Netzwerkkarte mit LEDs besitzt, schaut ob diese aufleuchten wenn ihr die Box einsteckt.
Wenn das nicht der Fall ist, kontrolliert die Netzwerkbuchsen an PC und Box, evtl. hat sich ein Draht verbogen. Auch ein defektes Kabel oder ein Wackelkontakt könnten eine Ursache sein.
Wenn möglich überprüft auch ob eure Netzwerkkarte überhaupt funktioniert, etwa mit einem zweiten PC.
allgemein findest du auf http://www.dietmar-h.net ziemlich viele gute infos übers flashen und debug und so

aber einmal posten reicht trotzdem ;)
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Acker mal das FAQ hier durch - insbesondere die Links auf Dietmars Seiten.

Wichtig: exakt lesen und auch verstehen und nichts durcheinanderwuerfeln.