AAAAHHHHH !! Nix geht...

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
AsterixNRW
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 17. September 2003, 01:52

AAAAHHHHH !! Nix geht...

Beitrag von AsterixNRW »

Hallo zusammen....

ich versuche seit Stunden meine DBox zu updaten...aber irgendwie klappt das nicht...

Ich habe mich strickt an die Anweisung auf http://dboxupdate.berlios.de/install.shtml#basebm gehalten.

wenn ich unter utilities jedoch das flashen starte kommt folgende meldung im COM fenster:

***Adapter Desc: Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:E0:4C:69:22:96 Local IP: 192.168.1.1
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:12:17:A3 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.2 with MAC 00:50:9C:12:17:A3
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.2 with MAC 00:50:9C:12:17:A3
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.2 with MAC 00:50:9C:12:17:A3
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.2 with MAC 00:50:9C:12:17:A3
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.2 with MAC 00:50:9C:12:17:A3
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.2 with MAC 00:50:9C:12:17:A3
BootP> Answer sent!

soooo und das kommt minuten lang...im Fenster der DBox blinkt immer Reset... und so nen kleines Viereck abwechselnt.
Ich weiss nich mehr weiter..die hübschen bildchen auf der Install Anleitungs Seite zeigen was anderes als das was ich hier bekomme.

Jemand ne Idee wo der Fehler liegt ?
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Beitrag von MHC »

1. das war nicht das COM-Fenster ;-) (sondern Net-Log)
2. ist die Box schon im Debug ?
AsterixNRW hat geschrieben: im Fenster der DBox blinkt immer Reset... und so nen kleines Viereck abwechselnt.
.. sieht nicht so aus :-?

wenn sie doch im Debug sein sollte ... wär ein Com-Log sehr hilfreich ;)
cu
AsterixNRW
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 17. September 2003, 01:52

Beitrag von AsterixNRW »

COM-Log ? ich denke mal du meinst das große weiße Fenster unter dem Net-Log. Da taucht überhaupt nichts auf.
Wie bekomme ich die Box denn in den Debug ?
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Aua!

quaele dich erstmal durch die FAQs und howtos!
AsterixNRW
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 17. September 2003, 01:52

:(

Beitrag von AsterixNRW »

Wenn ich mal wüßte wo nach ich suchen soll.....

Jemand noch ne Idee was ich machen kann ??
Es ist übrigens eine SAT Ver. der DBoxII
RonMcD
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 17. September 2003, 08:17

Beitrag von RonMcD »

Hi!

Wichtig wäre nicht ob Kabel oder SAT, sondern von welchem Hersteller
die Box ist, und vor allem welches Modell.

Mit Modell meine ich z.B. bei einer Nokia D-Box ob sie 2x Intel Flash Roms
hat oder 2x AMD. Dazu schraubst Du am besten die Abdeckung runter und
wirfst einen Blick darauf.

Dann kann man dir hier auch weiterhelfen.

Gruß,
Tommy
AsterixNRW
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 17. September 2003, 01:52

Beitrag von AsterixNRW »

Also..die Box ist von Nokia.
Aufschrauben brauchte ich gar nicht, denn durch die Lüftungsschlitze sind zwei Module erkennbar auf denen Intel Flash draufsteht.

Gruß
Stefan
RonMcD
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 17. September 2003, 08:17

Beitrag von RonMcD »

Debug-Mode:
http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html

Diese Methode hat bei mir (Nokia 2xIntel Kabel) geklappt.

Bevor Du den Debug-Mode nicht 'enabled' hast kanns nicht weitergehen.

Gruß.
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Schau erstmal nach, was für eine BMon-Version die Box hat.

CU

D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
RonMcD
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 17. September 2003, 08:17

Beitrag von RonMcD »

Stimmt, wär ganz interessant:

Standby-Taste und NachOben-Taste gleichzeitig drücken.
Wenn sich was tut die Standby-Taste loslassen und die
NachOben-Taste noch etwas gedrückt halten.

Dort sollte eine längere Zeichenfolge stehen.

...DD10... wäre Version 1.0, wenn ich das richtig sehe.

Gruß.
AsterixNRW
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 17. September 2003, 01:52

BMon

Beitrag von AsterixNRW »

also die zeichenfolge ist ....DD10081....usw. also denke ich mal 1.0.
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Ei, dann Link siehe oben (..ohne Kurzschluss), weil zu 9x% hast Du keinen Schreibschutz. Die Methode geht aber nicht mit BN 2.02a (siehe Text). Und los. Bei Fehlern Logs nicht vergessen.

CU

D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
AsterixNRW
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 17. September 2003, 01:52

minflsh

Beitrag von AsterixNRW »

Also soweit denke ich...stimmt hoffentlich alles....im Display steht das das Betriebssystem nicht korrekt geladen werden konnt und ich ok drücken soll zum Aktualisieren des BS....

Ich habe nach Anleitung den Bootmanager eingestellt und die DBox eingesteckt.
Er fängt dann auch an aber wiederholt sich permanent.

sie hier....

***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:E0:4C:69:22:96 Local IP: 192.168.5.3 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:12:17:A3 with DBox-IP: 192.168.5.7
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:12:17:A3 with DBox-IP: 192.168.5.7
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...

und im RSH-Client bekomm ich nach eingabe von "help2 immer eine Timeout fehlermeldung :oops:
AsterixNRW
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 17. September 2003, 01:52

Beitrag von AsterixNRW »

natürlich "help" und nich "help2 :o