Hallo Leute,
habe gerade die Doku zu Lirc gelesen. Habe auch glaube aller verstanden, bis auf eins.
Wenn die dbox2 IR-Signale zum Videorecorder schickt dann muß ja die IR-Sendediode der dbox2 im "Sichtbereich" von IR-Empfängerdiode des Videorecorders sein. Heisst das, daß sie "face-to-face" stehen müssen oder kapiere ich was nicht??? Was ist, wenn sie übereinender im Regal stehen, (was ja der Regelfall ist), klappts trotzdem?
varjag
Zu blöd um lirc zu verstehen?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Dienstag 2. September 2003, 22:21
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 980
- Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34
Re: Zu blöd um lirc zu verstehen?
Da gibts nur eins, ausprobieren. Kommt drauf an, wie empfindlich der Empfänger ist, Reflexionen von Wänden..varjag hat geschrieben:Hallo Leute,
habe gerade die Doku zu Lirc gelesen. Habe auch glaube aller verstanden, bis auf eins.
Wenn die dbox2 IR-Signale zum Videorecorder schickt dann muß ja die IR-Sendediode der dbox2 im "Sichtbereich" von IR-Empfängerdiode des Videorecorders sein. Heisst das, daß sie "face-to-face" stehen müssen oder kapiere ich was nicht??? Was ist, wenn sie übereinender im Regal stehen, (was ja der Regelfall ist), klappts trotzdem?
varjag
Ansonsten externe IR-Diode anklemmen

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Avia 600 GTX
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Dienstag 2. September 2003, 22:21
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1470
- Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2452
- Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04
...das klappt wunderbar mit reflexionen, wenn dbox und vcr etwa an der gleichen stelle stehen, hast du auch eine gegenüberliegende wand.
Dass regloh umziehen musste weist darauf hin, dass seine gegenüberliegende wand zu weit entfernt war (>15m
)
Dass regloh umziehen musste weist darauf hin, dass seine gegenüberliegende wand zu weit entfernt war (>15m

Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
ENIGMA-DOC
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Dienstag 2. September 2003, 22:21