Ich habe einen Proxy-Server in Betrieb über den von verschiedenen PCs der Internetzugang möglich ist.
Dieser Proxy (Ken DSL) ist über den Port 3128 für das Internet freigeschaltet. Wenn ich in der tuxnews.conf den Proxy mit Port angebe, so kann ich den Newsticker mit Internetverbindung verwenden.
Wie kann ich nun der generellen Netzwerkeinstellung den Port mitgeben, um auch die Updates über das Internet zu beziehen?
Netzwerkeinstellung bei DBOX und Proxy-Server
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 21:28
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 21:28
hilft bei E-Mail Abfrage nicht weiter
Bei der Software Atualisierung hat dies geholfen, aber wie kann ich die E-Mail Funktionalität herstellen?
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
AFAIK hat KEN-DSL keine direkte Routerfunktionalität und ruft die eMails stellvertretend für die Benutzer ab. Du müsstest also den KEN-DSL Server als Mailserver eintragen.
Alles ohne Garantie, ich hab vor 3 oder 4 Jahren mal so'n KEN-Teil eingerichtet, da war das jedenfalls noch so.
Alles ohne Garantie, ich hab vor 3 oder 4 Jahren mal so'n KEN-Teil eingerichtet, da war das jedenfalls noch so.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 21:28
Lösung funktioniert, ist aber nur ein Workaround
Vielen Dank für deinen Hinweis DieMade, natürlich hast du Recht und der KEN Server kann die E-Mails abholen um danach von der DBOX abgefragt zu werden.
Dies habe ich auch schon erfolgreich ausprobiert, jedoch löst dies nicht mein Problem beim direkten Zugang zum Internet.
Wie kann ich bei meinem DBOX Netzwerk einen Proxy-Server mit speziellem Port angeben?
Dies habe ich auch schon erfolgreich ausprobiert, jedoch löst dies nicht mein Problem beim direkten Zugang zum Internet.
Wie kann ich bei meinem DBOX Netzwerk einen Proxy-Server mit speziellem Port angeben?
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 21:28
"direkter Internetzugang"
Ich meine mit "direktem Internetzugang" lediglich die Einstellung eines Proxy-Servers mit Port bei den allgemeinen Netzwerkeinstellungen, damit der Netzwerktest auch die Namensauflösung für "dboxupdate.berlios.de" erfolgreich abschliessen, ich auch direkt auf die Mailkonten zugreifen kann und für diverse Plugins die Zugriff zum Internet benötigen.
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49