Hilfe!!!!! Kein System beim Hochfahren
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 14. Juli 2003, 14:23
Hilfe!!!!! Kein System beim Hochfahren
Hy Leute!
Wenn ich meine D-Box reboote, bleibt Diese hängen un dim Display wird nur angezeigt "kein System" + einige kryptische Zeichen. Ich komme per Crossoverkabel nicht mal mehr auf die Box, weil ich die IP-Adresse nicht anpingen kann. Was kann ich denn tun?? Bitte, bitte um Antwort!!!
Danke
Wenn ich meine D-Box reboote, bleibt Diese hängen un dim Display wird nur angezeigt "kein System" + einige kryptische Zeichen. Ich komme per Crossoverkabel nicht mal mehr auf die Box, weil ich die IP-Adresse nicht anpingen kann. Was kann ich denn tun?? Bitte, bitte um Antwort!!!
Danke
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40
Re: Hilfe!!!!! Kein System beim Hochfahren
Image neu installieren, guck er hier:Markus1310 hat geschrieben:Hy Leute!
Wenn ich meine D-Box reboote, bleibt Diese hängen un dim Display wird nur angezeigt "kein System" + einige kryptische Zeichen. Ich komme per Crossoverkabel nicht mal mehr auf die Box, weil ich die IP-Adresse nicht anpingen kann. Was kann ich denn tun?? Bitte, bitte um Antwort!!!
Danke
http://dboxupdate.berlios.de/
und lies vor allen dingen erst das:
http://dboxupdate.berlios.de/install.shtml
bevor du hier weitere fragen stellst.
Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 14. Juli 2003, 14:23
Das würd ich ja gern machen. Hab die Anleitung schon fast auswendig gelernt. Nur leider krieg ich keine Verbindung zur Box, weil ich die IP-Adresse nicht mal anpingen kann. D-Box2 Bootmanager sagt auch, daß der Ping "failed" war. Wie krieg ich bitte in diesem Stadium (Kein System) den Ping zur Box über ein Crossoverkabel her?
Danke
Danke
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40
Auswendig lernen ist nicht gleich lesen und verstehen.Markus1310 hat geschrieben:Das würd ich ja gern machen. Hab die Anleitung schon fast auswendig gelernt. Nur leider krieg ich keine Verbindung zur Box, weil ich die IP-Adresse nicht mal anpingen kann. D-Box2 Bootmanager sagt auch, daß der Ping "failed" war. Wie krieg ich bitte in diesem Stadium (Kein System) den Ping zur Box über ein Crossoverkabel her?
Danke
Wenn Du ja nach der Anleitung arbeitest, kommt ja irgendwo der Punkt, wo die Theorie (Anleitung) von der Praxis Deine Arbeit) abweicht.
Beschreibe uns Deine Vorgehensweise (Deine Handlung), Deine Hardware (Boxentyp, Debug ja/nein, Betriebssystem, Netzwerkverbindung, Firewall...)
Was erscheint z.B. im Com-Terminal? Poste uns das Log, damit können wir gegebenfalls was anfangen.
Du hast doch ein Null-Modem kabel dran, oder?
Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Sonntag 13. April 2003, 15:07
Also ich hab das selbe problem.
>>Wenn Du ja nach der Anleitung arbeitest, kommt ja irgendwo der Punkt, wo die Theorie (Anleitung) von der Praxis Deine Arbeit) abweicht.
Ja, das ist der an dem ich und der Markus nicht wissen welche IP die D-Box hat!
>>Beschreibe uns Deine Vorgehensweise (Deine Handlung), Deine Hardware (Boxentyp, Debug ja/nein, Betriebssystem, Netzwerkverbindung, Firewall...)
Also, D-Box an->Debugmodus an->"boot net"->
"debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-c7.d2.d1.07.00.00-0e
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26ec0, &_data 0x26ec0, &_edata 0x2a9bc
debug: &_end 0x35944, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>"
Also, ich hab des Sagem mit 1nem Flash, Debug Ja, Windows Xp, Crossover-Kabel ohne hub, router oder switch, keine Firewall
>>Was erscheint z.B. im Com-Terminal? Poste uns das Log, damit können wir gegebenfalls was anfangen.
Du hast doch ein Null-Modem kabel dran, oder?
Im Debugmodus:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-c7.d2.d1.07.00.00-0e
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26ec0, &_data 0x26ec0, &_edata 0x2a9bc
debug: &_end 0x35944, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
Im Normalen modus:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-c7.d2.d1.07.00.00-0e
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root>
Ausserdem, ja ich hab ein Nullmodem Kabel dran.
Reicht das?
Ace
>>Wenn Du ja nach der Anleitung arbeitest, kommt ja irgendwo der Punkt, wo die Theorie (Anleitung) von der Praxis Deine Arbeit) abweicht.
Ja, das ist der an dem ich und der Markus nicht wissen welche IP die D-Box hat!
>>Beschreibe uns Deine Vorgehensweise (Deine Handlung), Deine Hardware (Boxentyp, Debug ja/nein, Betriebssystem, Netzwerkverbindung, Firewall...)
Also, D-Box an->Debugmodus an->"boot net"->
"debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-c7.d2.d1.07.00.00-0e
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26ec0, &_data 0x26ec0, &_edata 0x2a9bc
debug: &_end 0x35944, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>"
Also, ich hab des Sagem mit 1nem Flash, Debug Ja, Windows Xp, Crossover-Kabel ohne hub, router oder switch, keine Firewall
>>Was erscheint z.B. im Com-Terminal? Poste uns das Log, damit können wir gegebenfalls was anfangen.
Du hast doch ein Null-Modem kabel dran, oder?
Im Debugmodus:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-c7.d2.d1.07.00.00-0e
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26ec0, &_data 0x26ec0, &_edata 0x2a9bc
debug: &_end 0x35944, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
Im Normalen modus:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-c7.d2.d1.07.00.00-0e
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root>
Ausserdem, ja ich hab ein Nullmodem Kabel dran.
Reicht das?
Ace
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Sonntag 13. April 2003, 15:07
Oh man...
Ihr seid alle sollche Klugpisser!!!!
Wenn ihr wisst wie des funktioniert dan SAGT DES DOCH!!!
Ihr weist alle auf HowTo's hin wo nur drinnen steht:
"'Boot Net failed' Dieses Problem tritt bei einem Netzwerk problem auf"
Linkt halt mal auf gescheide HowTo's wo man des beheben kann...
Meine Fresse so ein scheiß Board hab ich noch nie gesehen!!!
Alle schreibfaul mit 2232 Posts wo nur geschrieben wurde:
"boot net failed...
faq und howto zu diesem Problem lesen, verstehen und danach arbeiten."
Ich hab doch auch alle fragen beantwortet!

Ihr seid alle sollche Klugpisser!!!!
Wenn ihr wisst wie des funktioniert dan SAGT DES DOCH!!!
Ihr weist alle auf HowTo's hin wo nur drinnen steht:
"'Boot Net failed' Dieses Problem tritt bei einem Netzwerk problem auf"
Linkt halt mal auf gescheide HowTo's wo man des beheben kann...
Meine Fresse so ein scheiß Board hab ich noch nie gesehen!!!
Alle schreibfaul mit 2232 Posts wo nur geschrieben wurde:
"boot net failed...
faq und howto zu diesem Problem lesen, verstehen und danach arbeiten."
Ich hab doch auch alle fragen beantwortet!



-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Bevor Du hier den Bagger aufreisst wie im Braunkohletagebau - hast Du eigentlich mal in die FAQ-Sektion geschaut?
Wohl kaum ... aber Hauptsache rumpupsen wie Scheißefaul hier alle sind.
Sowas nenn ich Real-Satiere vom Feinsten!
Wohl kaum ... aber Hauptsache rumpupsen wie Scheißefaul hier alle sind.
Sowas nenn ich Real-Satiere vom Feinsten!
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 925
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2067
- Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29
Ja, es gibt in der Tat noch Boards wo das Einschalten und Benutzen des Gehirns erwünscht und des öfteren notwendig ist. Das mag einigen der heutigen PISA-Kids zu anspruchsvoll erscheinen, ist aber leider oft unumgänglich. Welcome to the real life.Ace hat geschrieben:Oh man...
Ihr seid alle sollche Klugpisser!!!!
Meine Fresse so ein scheiß Board hab ich noch nie gesehen!!!
Noch einen schönen Irgendwas wünscht
zexma
P.S. ach ja: /me ist natürlich arrogant (obwohl KEIN Dev)! Die Freiheit nehm' ich mir!
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Sonntag 13. April 2003, 15:07
Also,
Ich hab in der FAQ diesen Thread gefunden:
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=16989
Das sagt mir erstmal wenig.
So, weiter gelinkt wurde ich dahin:
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?p=106521
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed
Das sagt mir genauso wenig.
Gelinkt:
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=15851 (hat nichts mit dem Thema zu tun)
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=15672 (brauch ich nicht)
Ok, von
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed
Gelinkt zu
http://www.dietmar-h.net/alt_flash.html (allerdings hab ich ein Nullmodemkabel)
Gut, aber wenn ich boot net faild hab kann ich das sowieso net gebrauchen.
Aber ich wurde dahin gelinkt:
http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html
Gut, alles so eingerichtet (10 Halfduplex ;Pc Ip: 192.168.5.3 ;D-Box Ip: weis ich net da ich des net einstellen kann; Debugmodus und Boot net eingetippt, trotzdem boot net failed.)
Es tut mir leid aber ich versteh manches nicht und kann manches nicht brauchen. Sorry.
Also könnt ihr mir sagen in welchem von den Links was steht was ich brauchen bzw. bearbeiten sollte?
Ich hoffe ihr könnt mir das beantworten.
Danke.
Ace
Ps.: Sorry für den ausraster.Echt Sorry.
Ich hab in der FAQ diesen Thread gefunden:
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=16989
Das sagt mir erstmal wenig.
So, weiter gelinkt wurde ich dahin:
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?p=106521
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed
Das sagt mir genauso wenig.
Gelinkt:
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=15851 (hat nichts mit dem Thema zu tun)
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=15672 (brauch ich nicht)
Ok, von
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed
Gelinkt zu
http://www.dietmar-h.net/alt_flash.html (allerdings hab ich ein Nullmodemkabel)
Gut, aber wenn ich boot net faild hab kann ich das sowieso net gebrauchen.
Aber ich wurde dahin gelinkt:
http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html
Gut, alles so eingerichtet (10 Halfduplex ;Pc Ip: 192.168.5.3 ;D-Box Ip: weis ich net da ich des net einstellen kann; Debugmodus und Boot net eingetippt, trotzdem boot net failed.)
Es tut mir leid aber ich versteh manches nicht und kann manches nicht brauchen. Sorry.
Also könnt ihr mir sagen in welchem von den Links was steht was ich brauchen bzw. bearbeiten sollte?
Ich hoffe ihr könnt mir das beantworten.
Danke.
Ace
Ps.: Sorry für den ausraster.Echt Sorry.
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed <- auch mal ausgeführt was da steht?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 925
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25
Hi,
also die IP der Box kannst Du im Bootmanager einstellen.
Irgendwas hast Du oben vom "Log vom Normalen Modus" und "Log im Debugmodus" geschrieben. Das versteh ich nicht.
Versuch nochmal zu flashen und poste dann nochmal das Log.
Ciao
Don Camillo
also die IP der Box kannst Du im Bootmanager einstellen.
Irgendwas hast Du oben vom "Log vom Normalen Modus" und "Log im Debugmodus" geschrieben. Das versteh ich nicht.
Versuch nochmal zu flashen und poste dann nochmal das Log.
Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!
Philips 2XI AVIA600
Philips 2XI AVIA600
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Dienstag 25. September 2001, 00:00
Dann prüfe bitte mal ob in Deinem Netzwerk die IP 192.168.5.10 schon vorhanden ist. Wenn nicht nimmst Du diese. Du kannst auch jede andere nehmen, die nur die letzte Stelle unterschiedlch zu der IP Deines Rechners hat und NICHT Bull oder 255 oder die IP Deines PC ist.Gut, alles so eingerichtet (10 Halfduplex ;Pc Ip: 192.168.5.3 ;D-Box Ip: weis ich net da ich des net einstellen kann;
Dann gehst Du auf Utilities => Image flashen und wirfst die Box an.
Zuletzt geändert von MD am Montag 22. September 2003, 00:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Sonntag 13. April 2003, 15:07
@DieMade:
Ja, wenn ich die wüsste.
Normalmodus ist so lange bis ein OS bootet. Den Debugmodus bekommst du ja so hin das du Resettest oder Startest und so lange PFEIL-OBEN drückst bis die D-Box beim 1. Balken stehen bleibt.
Ist des selbe.
@MD:
Wem soll ich die IP geben?Dem Pc?Was ist Bull?
Schon gemacht.Des BootLog ist des selbe.
Ace.
Ps.:Danke das ihr mir jetzt helft.
@Don Camillo:Gut, alles so eingerichtet (10 Halfduplex ;Pc Ip: 192.168.5.3 ;D-Box Ip: weis ich net da ich des net einstellen kann; Debugmodus und Boot net eingetippt, trotzdem boot net failed.)
Ja, wenn ich die wüsste.
Normalmodus ist so lange bis ein OS bootet. Den Debugmodus bekommst du ja so hin das du Resettest oder Startest und so lange PFEIL-OBEN drückst bis die D-Box beim 1. Balken stehen bleibt.
Ist des selbe.
@MD:
Wem soll ich die IP geben?Dem Pc?Was ist Bull?
Schon gemacht.Des BootLog ist des selbe.
Ace.
Ps.:Danke das ihr mir jetzt helft.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 16
- Registriert: Dienstag 25. September 2001, 00:00
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
Ace hat geschrieben:Oh man...
Ihr seid alle sollche Klugpisser!!!!
Wenn ihr wisst wie des funktioniert dan SAGT DES DOCH!!!
Ihr weist alle auf HowTo's hin wo nur drinnen steht:
![]()
![]()
Vielleicht haben einige hier keine Lust 10x am Tag immer das selbe zu schreiben, nur weil Leute wie du zu faul sind schon die obersten Links im FAQ-Forum mal zu lesen, und dem Link auf das wirklich sehr ausfuehrliche Howto zur Problemloesung zu folgen.
Aber manche Leute wollen es halt immer vorgekaut - und wenn es nicht kommt werden auch noch andere angepisst.
In anderen vernuenftig gefuehrten Boards kriegst du auf Fragem die im FAQ beantwortet sind noch nichtmal eine einzige Antwort - ggf. werden da die Post wegen Ignoranz einfach geloescht.
Aber das Problem ist ja scheinbar gelöst...
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Sonntag 13. April 2003, 15:07
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 12
- Registriert: Mittwoch 17. September 2003, 08:17
Sorry, das ich mich einmisch, ...
Aber wieso sagt ihm eigentlich keiner was von MAC adressen?
Das ausschlaggebende bei seinem Problem ist doch, das er kein
Plan hat, das die DBox gar keine IP-Adresse hat/haben muss.
Ich erklär mal für Laien:
Die Netzwerkkarte in der D-Box hat eine Hardware-ID, genannt MAC-
Adresse. Die ist normal eindeutig. Indem Du im Bootmanager eine
IP-Adresse einträgst, gibst Du ihm nur an, mit welcher IP er diese
MAC-Adresse zukünftig verbinden soll. Das heisst: Sobald der Boot-
manager die D-Box findet, weißt er ihr Windows-Systemweit die
eingegebene IP-Adresse zu.
Kurz gesagt: Du musst nicht die Adresse eingeben, die die D-Box hat,
sondern die Adresse, die die D-Box bekommen soll.
Korrigiert mich wenn ich was wichtiges ausgelassen hab.
Ciao,
Ron
Aber wieso sagt ihm eigentlich keiner was von MAC adressen?
Das ausschlaggebende bei seinem Problem ist doch, das er kein
Plan hat, das die DBox gar keine IP-Adresse hat/haben muss.
Ich erklär mal für Laien:
Die Netzwerkkarte in der D-Box hat eine Hardware-ID, genannt MAC-
Adresse. Die ist normal eindeutig. Indem Du im Bootmanager eine
IP-Adresse einträgst, gibst Du ihm nur an, mit welcher IP er diese
MAC-Adresse zukünftig verbinden soll. Das heisst: Sobald der Boot-
manager die D-Box findet, weißt er ihr Windows-Systemweit die
eingegebene IP-Adresse zu.
Kurz gesagt: Du musst nicht die Adresse eingeben, die die D-Box hat,
sondern die Adresse, die die D-Box bekommen soll.
Korrigiert mich wenn ich was wichtiges ausgelassen hab.
Ciao,
Ron
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 10. August 2002, 18:15
@ronmcd
Danke, habe das selbe problem und kämpfe mich grad durch FAQs und kapiere nix,doch du hast das endlich mal veständlich klargestellt! Hatte voll die Panik weil ich keinen Ping von der box hatte und sie für mich damit tot war.
Für einige ist es anscheinend schwierig sich so klar auszudrücken.
Für Tuxbox newbies ist das hier wohl nicht das richtige Forum.
Danke, habe das selbe problem und kämpfe mich grad durch FAQs und kapiere nix,doch du hast das endlich mal veständlich klargestellt! Hatte voll die Panik weil ich keinen Ping von der box hatte und sie für mich damit tot war.
Für einige ist es anscheinend schwierig sich so klar auszudrücken.
Für Tuxbox newbies ist das hier wohl nicht das richtige Forum.