m2p auf DVD brennen

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
bibo_tr
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Montag 14. April 2003, 16:09

m2p auf DVD brennen

Beitrag von bibo_tr »

Hallo, habe wieder mal ne Frage an euch,
ich habe mir heute einen DVD brenner gekauft,
und möchte von euch wissen,
ob ich die gestreamte m2p Datei direkt auf eine DVD brennen kann,
ohne dass ich sie umwandeln muss, so dass ich sie auf meinem normalen DVD-Player am Fernseher abspielen kann.
Ich hoffe, dass das umwandeln nun endlich vorbei ist,
wenn ja, wie kann ich sie brennen????
Oder muss ich sie weiter mit TMPEG umwandeln?
Ich habe den Brenner noch nicht ausgepackt, deshalb weiß ich nicht, was für ein Brennprogramm dabei ist.
Kann ich die Datei sonst auch mit Nero brennen, vielleicht im UDF Format?

liebe grüße, und danke für eure Hilfe,
eure Bibo
Chrisbrei
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Montag 7. April 2003, 17:03

Beitrag von Chrisbrei »

Hi,

Du musst die DVD noch authoren, dazu gibts etliche Tools. Ich würde Dir DVDLab (http://www.mediachance.com/dvdlab/)vorschlagen, damit macht man schöne Menüs und es kommt auch problemlos mit AC3 und nicht 100% konformen mpeg-Streams klar, das einzige Manko ist, daß es momentan nur eine Tonspur zuläßt.

Aber hier mal eine Kurzanleitung mit Freewaretools:
- Wenn Du nur eine normale Audiospur hast: Demuxen des Streams mittels PVAStrumento (http://www.offeryn.de/dv.htm)(Das demuxt nicht nur, sondern fixt auch einige Fehler im Stream)
- Bei AC3 oder mehreren Tonspuren demuxen mit TMPGenc (File -> MPEG Tools -> Demultiplex -> Auf alle Spuren doppelklicken) oder besser mit ds.jar
- Dann Ifo-Edit (http://mpucoder.kewlhair.com/Derrow/index.html)öffnen. Dort "DVD Author" -> "Author new DVD". Auf den Punkt neben Video klicken und das Videofile auswählen, dann auf den Punkt neben Audio klicken und die Audiospur(en) hinzufügen. Die VOB-Dateien werden nun erstellt
- Diese Dateien dann einfach mittels Nero -> DVD-Video ins VIDEO_TS Verzeichnis ziehen und brennen, das wars...

Gruß
Chrisbrei
Höllenfürst
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Freitag 14. März 2003, 20:42

Beitrag von Höllenfürst »

Hi Chrisbrei.

Das klingt doch recht übersichtlich. Ich möchte mir demnächst auch mal einen DVD Brenner zulegen. Welche Zeit zum demuxen und Vob dateien erstellen müßte man ca für einen 90 min Film veranschlagen, auf einem 533'er Pentium (schäm')?

MFG
2x Dbox1 DVB2000 Sat
1x Dbox2 Phillips 2xInt Sat
1x Dbox2 Nokia 2xAMD Sat
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

@bibo_tr

guckst du hier:

http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=23967

oder hier:

http://tuxbox-cvs.sourceforge.net/forum ... hp?t=24869



@höllenfürst

tage, wochen, jahre - hab ich keine ahnung. ich kann dir nur sagen wie lange es auf einen 1700xp dauert (90min film, ca. 3gb). mit ds.jar demuxen und schneiden 4-5 minuten. die vob's erstellen ca. 15 minuten. was hast du für ein betriebs- und vor allen dateisystem?
philips sat avia 600
Chrisbrei
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Montag 7. April 2003, 17:03

Beitrag von Chrisbrei »

@höllenfürst

Das hängt weniger von Deiner CPU, mehr von Deiner Platte ab. Zum Demuxen würde ich mal 5-15 Minuten voranschlagen, zum Erstellen der VOBs 10-20 Minuten. Wenn Du zwei Platten an verschiedenen IDE Strängen verwendest (von einer lesen, auf die Andere schreiben) kannst Du die Zeit sogar fast halbieren - und wahrscheinlich brauchst Du sowieso eine neue Platte, man unterschätzt den Platzbedarf gerne. Ein 3 GB Film braucht demuxt nochmal 3GB, und die VOBs dann auch nochmal. Viele Tools legen dann auch ncoh ein Image an bevor sie brennen, so daß dann nochmal 3 GB anfallen - also für einen Film (wenn Du vorsichtshalber keinen der Zwischenschritte löscht) sind 12-16 GB Platzbedarf keine Seltenheit. Und wer streamt dann denn noch einen Film nach dem anderen ;)

Gruß
Chrisbrei
Höllenfürst
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Freitag 14. März 2003, 20:42

Beitrag von Höllenfürst »

@Chrisbrei @harbad!

Danke für Eure Antworten.

Es wird ja bald Winter da muß ich wohl dann mal auf meinen Desktoprechner ein NTFS Dateisystem und vor allem Betriebssystem aufspielen. Was ist besser XP, Win2000, oder NT?
Habe letzten Freitag mit dem Lappy unter XP und JtG 'Der Pate' aufgenommen, 186 und 192 min. Da wurde das File bei ca 4 GB automatisch gesplittet, liegt das am NTFS ?

MfG
2x Dbox1 DVB2000 Sat
1x Dbox2 Phillips 2xInt Sat
1x Dbox2 Nokia 2xAMD Sat
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

sicher das xp unter ntfs läuft? entweder du hast fat32 oder du hast irgendwo eingestellt, dass nach 4gb gesplittet werden soll. ntfs ist nur durch die plattengrösse beschränkt.
philips sat avia 600
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

harbad hat geschrieben:sicher das xp unter ntfs läuft?.
Natürlich! WindowsXP ist doch "nur" eine neue NT-Version.

Gruß
mash
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

mash4077 hat geschrieben:
harbad hat geschrieben:sicher das xp unter ntfs läuft?.
Natürlich! WindowsXP ist doch "nur" eine neue NT-Version.

Gruß
mash
ja und,

mein xp läuft auf ner fat32 partition. und wenn er auf ner fat32 partition streamt ist bei 4gb schluss.
philips sat avia 600
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

harbad hat geschrieben:ja und,

mein xp läuft auf ner fat32 partition. und wenn er auf ner fat32 partition streamt ist bei 4gb schluss.
Was hat das mit Deiner ursprünglichen in Frage Stellung der NTFS-Tauglichkeit von XP zutun?

Gruß
mash
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

harbad hat geschrieben:
mash4077 hat geschrieben:
harbad hat geschrieben:sicher das xp unter ntfs läuft?.
Natürlich! WindowsXP ist doch "nur" eine neue NT-Version.

Gruß
mash
ja und,

mein xp läuft auf ner fat32 partition. und wenn er auf ner fat32 partition streamt ist bei 4gb schluss.
Schon mal den 'convert'-Befehl angeschaut :wink: ?
CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

@deraaf

wozu,

winxp, win98 und zwei partitionen mit arbeitsprogrammen für win98 laufen unter fat32. die grossen partitionen zur videobearbeitung und zum aufnehmen laufen unter ntfs5.


@mash4077
woher weisst du das höllenfürst sein xp unter ntfs läuft. wenn ich mich nicht ganz korrekt ausgedrückt habe, mache ich das jetzt hier:

@Höllenfürst
bist du dir sicher, dass die partition, wo du deine aufnahmen abspeicherst in ntfs formatiert hast oder besteht die möglichkeit dass du bei den aufnahmeprogrammen eine splittfunktion eingestell hast?

@mash4077

nun richtig so?
philips sat avia 600
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

harbad hat geschrieben:@mash4077
woher weisst du das höllenfürst sein xp unter ntfs läuft.
Höllenfürst hat geschrieben: Da wurde das File bei ca 4 GB automatisch gesplittet, liegt das am NTFS ?
Ich sehe keinen Grund seiner Aussage, wenn auch in Form einer Frage, keinen Glauben zu schenken.

Gruß
mash
Höllenfürst
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Freitag 14. März 2003, 20:42

Beitrag von Höllenfürst »

@ Harbard @ Jungs

Meine Laptopfestplatte (20 GB) besteht aus 3 Partitionen.

1. Fat 32 - Win98
2. Ntfs - Win XP
3. Ntfs 12 GB zum streamen

Habe zum ersten Mal Jack the Grabber benutzt, es lief einwandfrei, keine Resyncs oder dergleichen. Eine Filesplittfunktion habe ich nicht gesehen.
Vielleicht bin ich nur blind?

Noch eine Frage. Wie bekommt man Dsjar zum laufen???

.bin und .jar Dateiendung ?

MfG
2x Dbox1 DVB2000 Sat
1x Dbox2 Phillips 2xInt Sat
1x Dbox2 Nokia 2xAMD Sat
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

die frage mit dem splitten solltest du vielleicht im grabforum stellen.


http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=24335
philips sat avia 600