Gemietete D-Box flashen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Dienstag 30. September 2003, 10:57
Gemietete D-Box flashen
Hi
Ich hab die D-Box 2 von Premiere und würde mir dort gerne Linux drauf installieren. Nun sagte mir ein Freund das, wenn die D-Box gemietet ist, es großen ärger gibt wenn man sie zurück gibt. Gibt es da irgendwelche Wege dem Ärger aus dem wege zu gehen?
Ich hab die D-Box 2 von Premiere und würde mir dort gerne Linux drauf installieren. Nun sagte mir ein Freund das, wenn die D-Box gemietet ist, es großen ärger gibt wenn man sie zurück gibt. Gibt es da irgendwelche Wege dem Ärger aus dem wege zu gehen?
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2227
- Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Donnerstag 25. September 2003, 08:49
was passiert dann ?
Hatte auf meiner Mietbox auch DVB2000 und die wieder zurückgegeben (allerdings wieder mit Original Beta Research)
Kaputt ist dabei ja nix und die Boxen werden ja sowieso generalüberholt. Zudem ist die Originalsoftware einfach s****e und die Premiere aufgezwungene Jugendschutzvorsperre eine Frechheit.
Was soll daran großartig Illegal sein wenn man zeitweise ein anderes BS draufmacht ?
Kaputt ist dabei ja nix und die Boxen werden ja sowieso generalüberholt. Zudem ist die Originalsoftware einfach s****e und die Premiere aufgezwungene Jugendschutzvorsperre eine Frechheit.
Was soll daran großartig Illegal sein wenn man zeitweise ein anderes BS draufmacht ?
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2227
- Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Donnerstag 25. September 2003, 08:49
Weiß nicht ob das schon immer so war daß man an der Box nichts ändern durfte. Hatte die D-Box 1 seit Premiere Digital rauskam (und soweit ich weiß stand da nix in den AGBs daß man die Box nicht öffnen darf etc.)
Außerdem glaube ich nicht daß es für den Ruf von Premiere zuträglich wäre wenn man massiv gegen Leute vorgeht die aufgrund diverser einschränkungen ein anderes BS nutzen. Wüßte nicht in welcher weise diese Premiere schaden sollten. Die Zahlen ihre Abo gebühren wie die anderen auch.
Außerdem glaube ich nicht daß es für den Ruf von Premiere zuträglich wäre wenn man massiv gegen Leute vorgeht die aufgrund diverser einschränkungen ein anderes BS nutzen. Wüßte nicht in welcher weise diese Premiere schaden sollten. Die Zahlen ihre Abo gebühren wie die anderen auch.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Dienstag 30. September 2003, 10:57
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Donnerstag 25. September 2003, 08:49
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Re: was passiert dann ?
PW ist der Jugendschutz sowas von Piep-egal, unser Landesmediengesetz verlangt das. Bleibt bitte bei den Tatsachen.Ronmi hat geschrieben:... und die Premiere aufgezwungene Jugendschutzvorsperre eine Frechheit.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Donnerstag 25. September 2003, 08:49
Ich glaube nicht daß PW das egal ist. Es ist ein Gesetz aber das heist noch lange nicht daß man das für gut halten muß. Es gibt sicherlich genügend Volljährige Premiere Abonenten die Alleine leben bzw. keine Minderjährigen an den Fernseher kommen und man kann diesen Mist nicht mal abstellen. Also "Kundenfreundlich" ist dies sicherlich nicht ! Und ich werd da sicher nicht der einzigste sein dem das mit dem Pin eingeben auf den Senkel gegangen ist !
Ich finde jemand der Volljährig ist sollte selbst entscheiden können ob er den Jugendschutz braucht (Kinder im Haushalt usw.) oder ob dies nicht nötig ist (Single usw.) Wäre das kein Gesetz würde Premiere dies sicherlich auch nicht machen bzw. abschaltbar machen.
Ich finde jemand der Volljährig ist sollte selbst entscheiden können ob er den Jugendschutz braucht (Kinder im Haushalt usw.) oder ob dies nicht nötig ist (Single usw.) Wäre das kein Gesetz würde Premiere dies sicherlich auch nicht machen bzw. abschaltbar machen.
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Contributor
- Beiträge: 292
- Registriert: Donnerstag 21. November 2002, 05:32
- Box 1: AX HD51
- Image: tuxbox
Anscheinend macht Premiere jetzt aber aus der Not eine Tugend und lässt bei E-Bay "DBox 2 Umbauangebote" sperren. Die Begründung soll eben darin bestehen, dass die Linux Software einen abschaltbaren Jugendschutz hat und deshalb illegal ist.
Weiss nicht ob da was dran ist. Habs halt irgendwo gelesen.
Weiss nicht ob da was dran ist. Habs halt irgendwo gelesen.