dbox2 startet nicht mehr

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
foggy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 16:27

dbox2 startet nicht mehr

Beitrag von foggy »

hallo,

ich hab ne dbox2 philips mit alexW_1.6.10 und cdk.cramfs vom 22.07.03
nachdem ich ein neues bootlogo mit logoviewer upgeloadet hatte, startet die dbox nicht mehr. es kommt die meldung:
autoboot: 1
loading kernel
und bleibt dann stehen

dbox ist über das netzwerk nicht mehr erreichbar, kein ping, kein ftp zugriff möglich. wie komm ich nun auf die dox, um neu zu flashen. bootmanager mit nullmodem? wenn ja, mit welchen einstellungen?

gruß

marcel
GodOfGTA
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 315
Registriert: Montag 18. November 2002, 13:08

Beitrag von GodOfGTA »

foggy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 16:27

Beitrag von foggy »

danke erstmal für die schnelle antwort. habs jetzt mal mit "baseimage mit bootmanager installieren" versucht. hat leider nicht gefunzt. beim versuch "image flashen" spuckt das com-terminal folgendes aus:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-f4.14.9f.07.00.00-f1
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/philips-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0036

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 146452
verify sig: 262
Branching to 0x40000


U-Boot 0.4.0 (TuxBox) (Jul 21 2003 - 20:18:06)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 65.800 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Phillips
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: done.
find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
Scanning JFFS2 FS: done.
find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
ready - can't find logo in flash
Scanning JFFS2 FS: done.
find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
can't find logo in flash

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /C/alexW2xBaseimageV1.6.10.img
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5

Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5

Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5

Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5

Retry count exceeded; starting again


[/i]
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
foggy
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 16:27

Beitrag von foggy »

Muchas Muchas Gracias
fussball zwar verpasst, aber alles läuft wieder. "boot net" am prompt hat mich gerettet.

danke nochmal