Kein Premiere nach Flashing - eine kleine Geschichte...

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
JoergHH
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 20:04

Kein Premiere nach Flashing - eine kleine Geschichte...

Beitrag von JoergHH »

Hallo zusammen...

Die Darsteller:

- JoergHH
- Nokia Kabel-DBox2
- Premiere/Telekom Karte D ...

The story so far:

1. JoergHH kauft über eBay eine DBox2 mit Neutrino onboard. Die Original BetaNova Software wird nicht mitgeliefert. (Böööser Fehler :oops: )

2. Box mit Premiere/Telekom Karte aus oller DBox 1 bestücken - einschalten - Kabelsuche - löppt! :D

3. Wie sich herausstellt ist das AlexW-Image uralt (irgendwas von wegen Xmas 2002). JoergHH hat Bock auf Mediaplayere & Co. und entschliesst sich, alexW2xBaseimageV1.6.10 sowie Snapshop cdk.cramfs vom 19.09.03 drauf zu flashen. Vorher macht er brav über FTP ein Backup des gesamten tuxbox Verzeichnisses inkl. aller ucodes. 8)

4. Flashen funktioniert prima. Nun schnell wieder die ucodes uploaden.

5. Box startet. Alle uncodierten Anbieter (ARD, ZDF etc.) werden angezeigt, aber was ist das?!? Nix Premiere mehr!! :o

6. Ein Aufruf des Service-Menüs offenbart für die ucodes folgende Daten:

Avia 500: avia500v093
Avia 600: avia600vb017
UCode: ucode_0014 (build-in)
Cam-Alpha: cam_01_01_004E

Cam-Alpha ...E???? Nanu? Das ist doch ein SAT-Cam! Aber wieso hat die mit dem alten Image und der D-Karte gefunzt?!

7. JoergHH findet :wink: tatsächlich eine Kabel-Cam-Alpha mit der Bezeichnung cam_01_01_005D. Leider bleibt auch hiermit Premiere rabenschwarz :cry:

Wat nu????? Bin für jeden gutgemeinten Ratschlag extrem dankbar!!

Greetz
JoergHH
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

kann es sein, dass die Karte der DBox1 nicht in der DBox2 läuft? Hier gibt es keine Unterstützung für illegale Images.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

nunja, er hat doch nun was legales auf der Box!

Ein Bootlog könnte helfen! Weil eigentlich müßte es gehen!
Hat die Karte ein Z am Ende der Kartennummer? Also "D 8002 1234 567 Z" zum Beispiel! und ist eine aktuelle gültige Abokarte?
wojo
Developer
Beiträge: 69
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Beitrag von wojo »

doc hat geschrieben:nunja, er hat doch nun was legales auf der Box!

Ein Bootlog könnte helfen! Weil eigentlich müßte es gehen!
Hat die Karte ein Z am Ende der Kartennummer? Also "D 8002 1234 567 Z" zum Beispiel! und ist eine aktuelle gültige Abokarte?
"Alte" Premiere-Karten für die DBOX-1 gehen definitiv nicht in der DBOX-2. Wie es mit den Nagra-Karten aussieht: Keine Ahnung, wär mal interessant zu wissen.
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

- JoergHH hat sich Box mit EMU gekauft.

- Box lief auch ohne Karte.

- JoergHH macht löblicherweise ein legales Image drauf.

- JoergHH muss bei Premiere die Karte in eine S02 umtauschen lassen, weil Karten aus einer DBOX1 nicht in einer DBOX2 funktionieren.

-Zahni
Für den IE:

<html>
<form>
<input type crash>
</form>
</html>
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

Wie es mit den Nagra-Karten aussieht: Keine Ahnung, wär mal interessant zu wissen.
Kein Problem!
Gibt es beim "Auslieferer" frei Haus. 8)
Die Buchstaben- und Ziffernkombination auf der Rückseite Ihrer Smartcard gibt Auskunft über die Empfangsart und Ihren Receivertyp:

Die Buchstaben stehen für die jeweilige Empfangsart:

P Sie empfangen Ihr Fernsehsignal über einen privaten Kabelnetzbetreiber
(außer Kabel Deutschland, Kabel BW, ish, iesy).

S Sie empfangen Ihr Fernsehsignal über Satellit.

K Sie empfangen Ihr Fernsehsignal direkt oder indirekt über einen der
Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland, Kabel BW, ish oder iesy.

A PREMIERE Abonnenten in Österreich finden ein „A“ auf der Rückseite Ihrer Smartcard.
Das „A“ steht für „Austria“. Alle PREMIERE Abonnenten in Österreich erhalten die Smartcard mit
der roten Vorderseite, unabhängig von der Empfangsart.

Die Zahlen stehen für den jeweiligen Digital-Receiver-Typ:

01 Sie haben eine d-box 1.
02 Sie haben eine d-box 2 oder einen Digital-Receiver eines anderen Herstellers.
Komplette Ausführung auf http://www.premiere.de/content/technik_ ... karten.jsp
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

na, wenn er sich wundert, dass die Karte jetzt nicht mehr läuft, dann hat er scheinbar gar nicht gewußt, dass er ein Emu hat.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
JoergHH
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 20:04

Premiere parallel mit DBox 1 und 2?

Beitrag von JoergHH »

Hallo nochmal...

Zunächst mal ein dickes Lob für die Hilfe und Unterstützung in dieser Community! Ich bin auch aus beruflichen Gründen in sehr vielen IT-Foren, -Newsgroups etc. unterwegs, aber die Hilfestellung hier ist schon extrem gut! WEITER SO!!!

Zu meinem Problem:

Die Abo-Karte ist steinalt (ich bin Kunde seit den seligen DF1-Zeiten) und hat *kein* ...Z am Ende.

Emu? Keine Ahnung, was das sein soll. Falls dies eine illegale Manipulation von Box und/oder Karte ist, will und muss ich damit auch nix zu tun haben. (Ich sollte diesbezüglich vielleicht mal ein "Hühnchen" mit dem eBay-Verkäufer rupfen. :evil: )

Wie dem auch sei: Ich entnehme Euren Infos, dass ich eine neue Premiere-Karte für die DBox 2 benötige. Nur: Was mach ich, wenn es damit auch nicht funktioniert?! Ich hab zwar jetzt wieder die Leih-DBox 1 mit der alten Karte am Laufen, aber das kann ich wohl vergessen, da Premiere die alte Karte dann sperren wird, oder?

Gibt es denn nicht irgendeine Möglichkeit legal an die BetaNova Software zu kommen, meinethalben auch gegen harte Euros, um auf der sicheren Seite zu sein?? So ist mir die Gefahr zu gross, dass ich überhaupt kein Premiere mehr gucken kann. Dann verkauf' ich schon eher die jetzige DBox 2 und hol' mir eine neue mit Original BN!

Greetz
JoergHH
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Mit dem richtigen Image wird Premiere schon funktionieren. Schick die Leihbox einfach zurück, sag an der Hotline die Seriennnummer der DB2 durch und Du bekommst eine neue Karte. Betanova-images gibt es notfalls bei Google.

PS. XMAS ist ein EMU.

-Zahni
Für den IE:

<html>
<form>
<input type crash>
</form>
</html>
Levithan
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 153
Registriert: Dienstag 11. März 2003, 12:27

Beitrag von Levithan »

Eine BN brauchst Du auch nicht wirklich. Du benötigst dann auf jeden Fall noch die richtigen ucodes. Eigentlich auch (c) aber die bekommt man schon mal :D
Der Kartentausch geht problemlos. Spätestens nach ner Woche hast die Karte.

Wegen dem Ebayer würde ich vielleicht mal härtere Geschütze auffahren. Priemiere wirds freuen :D
Weil die Lichtgeschwindigkeit höher als die Schallgeschwindigkeit ist, hält man viele Leute für helle Köpfe bis man sie reden hört
JoergHH
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 20:04

Beitrag von JoergHH »

Moinsen.

@Zahni:

Hab trotz googlen keine BN 2.x Image gefunden. Irgendein "Esel" hat mir aber ein BN 3.0 Image geliefert :wink: Hoffentlich kann ich mir auch damit zur Not die ucodes erstellen.

@Levithan:

Das mit dem "zusammenfalten" des EBayer wird wohl nix. Der Beweis ist schliesslich mit dem Re-Flashing flöten gegangen. Tja, Pech :-?

Thx anyway.

Greetz
JoergHH
Levithan
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 153
Registriert: Dienstag 11. März 2003, 12:27

Beitrag von Levithan »

Zahni: Da kannst nicht einfach so ein BN flashen. Dazu musst Du erst ne DID generieren. Was hast Du denn genau für eine Box ? Nokia Kabel mit welchen Flash und welchem Avia ?
Weil die Lichtgeschwindigkeit höher als die Schallgeschwindigkeit ist, hält man viele Leute für helle Köpfe bis man sie reden hört
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

.DID erstellen = Readme aus dem Bootmanager lesen.

Tip: PPCBOOT z.B. aus einem YADD http://dboxupdate.berlios.de/images/yadd.tar.gz nehmen.

Wenn die BN 3.0 drauf ist und startet, kannst Du auf jeden Fall die BN 2.01 wieder per SAT/Kabel runterladen.

-Zahni
Für den IE:

<html>
<form>
<input type crash>
</form>
</html>
JoergHH
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 20:04

Fortsetzung ohne Happy End

Beitrag von JoergHH »

So, nachdem ich nun von Premiere eine neue K02 Karte erhalten habe, ging es wie folgt weiter:

8. JoergHH spielt div. cam-alpha.bin's (C, D und E's) ins Neutrino-Image - alle ohne Erfolg d. h. Premiere bleibt finster.

9. Ok, dann eben zurück zu BN. *grummel* :x

Zwei Versuche mit BN 3.0 scheitern, weil Image 1 defekt ist und bei Image 2 sich der BootManager weigert die os Datei für die Einspielung der .did zu patchen. (Ist das normal??)

Der Versuch (und damit das Ergebnis) des einzigen BN 2.x Image, welches ich besitze, verläuft exakt wie in diesem Thread beschrieben.

Ich bin mit meinem Latein am Ende. Solange nicht irgendeine überirdische Macht sich meiner erbarmt und mir ein funktionierendes BN Image in den Schoss fallen läßt, ist Sense mit Premiere und damit auch mit Neutrino & Co :cry:

Greetz
JoergHH
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Re: Fortsetzung ohne Happy End

Beitrag von Dietmar »

JoergHH hat geschrieben: Zwei Versuche mit BN 3.0 scheitern, weil Image 1 defekt ist und bei Image 2 sich der BootManager weigert die os Datei für die Einspielung der .did zu patchen. (Ist das normal??)
Jein. :)

Der Kernel aus der BN2.X verträgt sich nicht mit den Libs der BN3.0.
Das ist eigentlich alles.
Wenn man den Kernel aus der BN3.0 verwendet und patcht, geht das auch.

Hast Du jetzt ein 2.01 BN am laufen? Tut es damit?
JoergHH
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 20:04

Re: Fortsetzung ohne Happy End

Beitrag von JoergHH »

Hallo Dietmar...
Dietmar hat geschrieben:Jein. :)
Der Kernel aus der BN2.X verträgt sich nicht mit den Libs der BN3.0.
Das ist eigentlich alles.
Wenn man den Kernel aus der BN3.0 verwendet und patcht, geht das auch.
Ich habe ja versucht, die extrahierte 'os' Datei aus dem BN 3.0 Image zu patchen - und das geht eben nicht!

Effekt:
- Mit BootManager 'os' zum Patchen öffnen -> OK
- 'Datei öffnen' Dialogbox schliesst sich
- 'Datei speichern' Dialogbox für 'os_patched' kommt NICHT hoch

Still ruht der BootManager - keine Fehlermeldung von wg. "Datei ungültig, defekt" etc. - niente, nada, nothing :evil:
Dietmar hat geschrieben: Hast Du jetzt ein 2.01 BN am laufen? Tut es damit?
Nein, da ich auf Grund der Symptome im o. g. Thread die .did nicht dort hinein bekomme = BN 2.01 Image ist irgendwie defekt.

Greetz
JoergHH
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Re: Fortsetzung ohne Happy End

Beitrag von Dietmar »

JoergHH hat geschrieben: Effekt:
- Mit BootManager 'os' zum Patchen öffnen -> OK
- 'Datei öffnen' Dialogbox schliesst sich
- 'Datei speichern' Dialogbox für 'os_patched' kommt NICHT hoch
Ach, immer dieses neumodische Zeugs. :)
Öffne den Kernel in einem Hexeditor, suche nach rc.classix und benenn den String in rc.classio um.
Feddisch.
JoergHH hat geschrieben: Nein, da ich auf Grund der Symptome im o. g. Thread die .did nicht dort hinein bekomme = BN 2.01 Image ist irgendwie defekt.
Kein Bock auf Threadhopping.
JoergHH
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 20:04

Re: Fortsetzung ohne Happy End

Beitrag von JoergHH »

Moin Dietmar...
Dietmar hat geschrieben:Öffne den Kernel in einem Hexeditor, suche nach rc.classix und benenn den String in rc.classio um.
Feddisch.
Fehlanzeige! Anscheinend sind wohl doch beide BN 3.0 Images defekt d. h. der String rc.classix existiert in beiden os-Files überhaupt nicht!
Dietmar hat geschrieben:Kein Bock auf Threadhopping.
...und ich hab keinen Bock, EXAKT das selbe Problem wie es "Freetimer" im genannte Thread hat, für mich nochmal zu beschreiben. Das ist ja gerade der WITZ an einer Verlinkung = Vermeidung von Redundanzen! (Ich dache, darauf wird hier soviel Wert gelegt :-? )

Es bleibt dabei: Ohne irgendein funktionierendem BN-Image gibt es für mich kein Weiterkommen!

Greetz
JoergHH
Ide
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 9. Oktober 2003, 16:28

Beitrag von Ide »

poste doch mal genau, was du für eine box hast. evtl kann dir dann ja noch jemand helfen.

also nokia kabel wissen wir schon, was für flash-chips hat sie denn? um das rauszufinden kann man durch die lüftungsschlitze schaun und ungefär in der mitte der box sind dann 1-2 Intel oder AMD flash-chips. und auf irgendeinem steht Avia 500 oder Avia 600 drauf.

ich hab ne nokia kabel 2xIntel, Avia hab ich noch gar nicht geschaut, die sich freundlicherweise ganz ohne aufschrauben in den debug mode hat manövrieren lassen (minflash von nem bekannten, uralte anleitung von tomshardware kombiniert mit der von dietmar-h.net). hab sie vor kurzem mit nem start abo zusammen für 90,- bei nem ordentlichen versandhändler gekauft. bn 2.01 hab ich vom kabel geladen und gesichert.

Idefix
JoergHH
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 20:04

Kein Premiere nach Flashing - das Happy-End!

Beitrag von JoergHH »

Hallo Leute,

als Thread-Eröffner und "anständiger" Forums-Teilnehmer wollte ich Euch nur kurz von meinem Happy-End berichten:

Inzwischen habe ich von Premiere eine Ersatz K02-Karte erhalten, in die Box geschoben und - TOUCHDOWN!!

Will sagen: Alles bestens! Sämtliche Programme und Premiere erstrahlen in den schönsten Farben :D :D Tja, manchmal ist es tatsächlich nur ein winziger Hardware-Defekt... :wink:

Ein lauffähiges BN-Image hab ich zwar immer noch nicht, but how cares?

Keep on Dboxing!

JoergHH