mal gehts, mal nicht bei Nokia Box + 2AMD

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
noxinu
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 20:57

mal gehts, mal nicht bei Nokia Box + 2AMD

Beitrag von noxinu »

Moin moin,

also zwischenzeitlich hatte ich das "alexw2xBaseimageV1.6.9" bereits in ne Gänge. Da es zum einen die Macke hatte, nur nach Lust und Laune mal booten zu wollen und zum zweiten auch während des Betriebs sehr häufig abstürzte, wollte ich die V.10 flashen. Das hatte ich dann per Neutrino auch getan.... hat auch alles ohne Fehlermeldung geklappt. Nur booten wollte sie nicht mehr!

Danach hab ich dann das gleiche Image nochmals versucht zu flashen, diesmal allerdings mit dem Bott-Manager. Dabei ist mir schon aufgefallen, dass sie in diesem Fall weniger Anläufe benötigt hat, als beim letzten mal mit dem Boot-Manager.
Nach mehrmaligen versuchen unter gleichen Bedingungen, musste ich feststellen, dass die Box hierbei genauso nach Lust und Laune arbeitet, wie sie es zuvor auch beim Booten getan hat.

Mal schafft sie es, alle Dateien in einem Rutsch nacheinander rüberzuschieben, beim nächsten mal brauch er allein für ein logo 26 Versuche. Komischerweise versucht er es in diesen Fällen aber auch immer mit IP Adressen, die ich nie eingestellt habe. Er nimmt dann als Server IP 0.0.0.0 und als Box IP 192.168.0.100. Dann meint er wohl, die liegen nicht im gleichen Subnet und schickt die Pakete an das Gateway. Das macht er dann ab und an auch schon mal 30x, bis auf einmal wieder die Adressen stimmen und alles da ankommt, wo es hinsoll.

Selbst wenn es mit dem Flashen alles auf Anhieb geklappt hat, gibt s doch immer wieder Probleme beim Booten......

..... mal gehts, mal nicht.......

.....wenn sie länger vom Netz getrennt war (5min) gehts öfter mal...


Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht ???


Ach und.... meine AVIA500.ux ist komischerweise nur 65kb groß, obwohl weder beim Rausziehen der BN noch beim Extrahieren gemeckert wurde.

Wenn da mal jemand was gegen tun könnte, wäre das nett..


bis denn..
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Diese Beobachtungen kann ich nicht nachvollziehen.

Wenn der FTP-Upload nicht funktioniert, wird das Problem eher am PC als an der Box liegen.

Schlimmstenfalls liegen solche Fehler im Bereich CPU/Ethernet-Controller der Box, aber ich will hier nix beschreien ;)
noxinu
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 20:57

Beitrag von noxinu »

Moin,

also hier nochmal genauer.

eben vorweg....
.....die neuesten avia Treiber hab ich bereits wieder.

Jetzt nochmal zu dem Boot-Problem


So sollte es aussehen, wenn alles läuft.

passiert bei mir nach Kaltstart
Kaltstart >>
länger als ~3min den Stecker aus der Dose ziehen

PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Mar 13 2003 - 12:11:32)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
### FS load compleate: 640967 bytes loaded to 0x100000
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 640903 Bytes = 625 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK





tja, und so siehts nach einem Warmstart bei mir aus .....

Warmstart >>
nach standby, per reset oder durch netzstecker ziehen weniger als ~3 min

PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Mar 13 2003 - 12:11:32)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading <<<<<<<<<<<<<<das soll nicht sein !!!!>>>
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
Board_EventWait: timed out
debug: WARNING: unsupported FP ID 0x0
debug: write to 0x22/0x05 failed, rc -22
Board_EventWait: timed out
Board_EventWait: timed out
debug: unknown demodulatordebug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 00 gtxID 0b
debug: fpID 00 dsID 01-a8.56.ce.05.00.00-d0
debug: HWrev X5 SWrev 0.4
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x1000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
debug: Extension Memory tests (0x1000000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>



und hier bleibt sie dann stehen !!!!!

ich denk mal, FB steht für Fernbedienung.... also beim Laden der Treiber funkt der Debugger dazwischen. Seh ich das richtig ???

Kann ich evtl. dem System mehr Zeit geben, die Datei zu laden ??

Vielleicht kann ich auch den Debug Mode wieder ausschalten ??
Bootet sie dann trotzdem noch mit all dem, was sie braucht ??

müsste doch möglich sein, oder ??

Weiter sieht mir das ja auch aus wie n prompt am ende.....hm, nur leider ist das keins. Sollte es eins sein ??

Hab auch schon per Hyperterminal probiert, keine Chance !




Gruß
MAiK
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't