Startertips

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Kipolo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 9. Oktober 2003, 11:28

Startertips

Beitrag von Kipolo »

Hallo alle miteinander,

gut das es ein newbie-Forum gibt. Nach dem Durchlesen aller möglichen Doku, will ich nun endlich ans Werk gehen, mir Linux auf die DBox2 zu laden. Bevor ich dies tue, wollte ich hier aber noch ein paar Fragen loswerden. Soll ja nix kaputt gehen bei der Aktion.

1. Erstmal sollte man mal die original BN sichern. Habe dazu das dbox2.rar gefunden und entpackt. Da ich die Sache von einer Linux-Maschine aus vorhabe, sind mir die ganzen *.lnk aufgefallen. Habe in diese reingeschaut (strings *.lnk) und mir entsprechende symbolische Links gelegt. Bei manchen Dateien gibt es aber keine Targets (z.B. /sbin/modprobe ---> /sbin/insmod, /etc/hosts ---> /var/etc/hosts). Kann mir das jemand genauer erklären, oder werden die Targets nach dem Booten erzeugt?

2. Zum Debug-Mode einschalten will ich zunächst auf die Methode von MHC zurückgreifen. Habe aber festgestellt, dass der Pin12 (Nokia Dbox2 mit 2xAMD) bei mir nicht mit einem Lötpunkt versehen ist. Irgendwelche praktischen Tips, wie man den Pin direkt am Chip abgreifen kann? Wenigstens hat XH3 schon Jumper Pins eingelötet.

3. Wenn ich das Koax-Antennenkabel durch die DBox durchschleife ist mein analoges TV-Bild total verrauscht. Irgendeine Idee wieso?

Vielen Dank schon mal für die Anworten. Ich werde dann von meinen Erfolgen berichten.

Tschau Lars
chkdesign
Senior Member
Beiträge: 1544
Registriert: Freitag 12. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von chkdesign »

3. Wenn ich das Koax-Antennenkabel durch die DBox durchschleife ist mein analoges TV-Bild total verrauscht. Irgendeine Idee wieso?
Mach mal dfas Scart Kabel zw. Fernseher und TV Scart an der DBox.
Bild
fra_ju
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 25
Registriert: Montag 28. Juli 2003, 20:48

Beitrag von fra_ju »

Wenn es sich um eine Nokia-Kabelbox handelt dann probier doch mal nach der Methode ohne Kurzschluß auf http://www.dietmar-h.net. Die Nokia-Kabelboxen haben durch einen Layoutfehler gar keinen aktivierten Schreibschutz, so kann man diese auch ohne aufzuschrauben in den Debug bringen.
Kipolo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 9. Oktober 2003, 11:28

Schreibschutz

Beitrag von Kipolo »

Die Nokia-Kabelboxen haben durch einen Layoutfehler gar keinen aktivierten Schreibschutz, so kann man diese auch ohne aufzuschrauben in den Debug bringen.

Habe eine Box mit 2xAMD, laut dietmar-h haben angeblich nur die Intel-Boxen den Layout-Fehler, oder??. :cry:
Kipolo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 9. Oktober 2003, 11:28

Methode ohne Kurzschluss

Beitrag von Kipolo »

Ein extra Reply wegen der "ohne Kurzschluss"-Methode. Wenn ich das richtig verstehe brauche muss ich die Box hierfür minflsh booten lassen. Die Selbstbau-minflsh Seiten reden nur davon das man sich sein eigenes minflsh zusammen bauen kann. Schön und gut nur woher bekommat man die Datein. Momentan ist ja bei mir noch BN auf der Box. Könnte man die Box mittels dbox2.rar booten lassen, die Images ziehen und aus diesen Images die Dateien wieder herausholen? Nett wenn dies dann auch irgendwo in dem Selbstbau-minflsh stünde.

Lars
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Nein, das geht nicht.

Ein "Eigenbau-Minflsh" bekommst Du nur mit der Kurzschluß-Methode hin (die Box in vielen Fällen aber auch).

Entweder ein Minflsh per google suchen oder die Box mit der MHC-Methode in den Debug versetzen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Kipolo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 9. Oktober 2003, 11:28

Analoges signal immer noch verrauscht

Beitrag von Kipolo »

Hallo,

hatte doch vorher geschrieben, das meine anloges Fernsehsignal total verrauscht ist. Habe das SCART-Kabel etnsprechend angeschlossen. Im einfachsten Falle Antenne-Wandsteckdose ---> dbx2 ---> TV und dbox2-SCART ---> TV. Digital-Empfang iüber AV-Umschaltung ist tiptop, aber analoges Signal absolut verrauscht. Der Bösewicht muss also die dbox2 sein. Nach was könnte man da noch schauen, da jedesmal Koax-Kabel umstöpseln ist ja auch nicht gerade das Gelbe ist, da dies leider nicht mit der Fernbedienung geht 8) .

Tschau Lars