HILFE mit µcodes

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Nuno
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 20:46

HILFE mit µcodes

Beitrag von Nuno »

Hallo,

ich stehe vor folgendem Problem.
Habe versucht ein neues Image zu flashen (was auch toll funktioniert hat).

Jetzt starte ich die Box und muß eine IP eingeben und danach soll ich per FTP das CDK.cramfs file nach /tmp hochladen (gemacht) und zusätzlich die sog. µcodes in var/ucodes (das habe ich auch gemacht).
Danach kriege ich jedoch eine Fehlermeldung, daß nicht (alle) µcodes hochgeladen sein sollen.
Ich verstehe das nun komplett nicht. Ich habe mir vor dem Flashen die 5 Dateien:
avia500
avia600
cam-alpha-kabel
cam-alpha-sat
ucode

per FTP auf die Platte gezogen und deise nun auch in den gewünschten Ordner geschoben!

Was mache ich falsch??
stikx
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 259
Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03

Re: HILFE mit µcodes

Beitrag von stikx »

Nuno hat geschrieben:Ich habe mir vor dem Flashen die 5 Dateien:
avia500
avia600
cam-alpha-kabel
cam-alpha-sat
ucode
per FTP auf die Platte gezogen und deise nun auch in den gewünschten Ordner geschoben!
Was mache ich falsch??
Die Dateien heissen im Original:
cam-alpha.bin
ucode.bin
avia500.ux
avia600.ux
Du musst also mindestens einer Deiner beiden Cam-Alpha Dateien so umbenennen. Benutze bitte auch die richtige für Deine aktuelle Dbox.
Gute Info's dazu findest Du auch hier http://www.dietmar-h.net/ucodes.html und in den FAQ's
stikx
Nuno
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 20:46

Re: HILFE mit µcodes

Beitrag von Nuno »

stikx hat geschrieben: Die Dateien heissen im Original:
cam-alpha.bin
ucode.bin
avia500.ux
avia600.ux
Du musst also mindestens einer Deiner beiden Cam-Alpha Dateien so umbenennen. Benutze bitte auch die richtige für Deine aktuelle Dbox.
Gute Info's dazu findest Du auch hier http://www.dietmar-h.net/ucodes.html und in den FAQ's
stikx
Hi!

Also, die Dateinamen haben schon dies Endungen - habe ich nur nicht mit angegeben.
Wie gesagt - ich habe diese VOR dem Flashen per FTP von der Box geholt und auf die Platte geschrieben und dachte mir, daß ich die jetzt einfach zurückschreiben kann.
Jetzte habe ich gerade gelesen, daß man eine Datei mit Namen "/root/platform/drv/dmx.so" auslesen soll und daraus die ucode.bin erzeugen muß.
Habe ich mir jetzt die Box komplett zerschossen? Ich habe halt nicht dieses 'Original-image', denn das Ding habe ich über Ebay gekauft und keine CD hierfür beigelegt bekommen.
Was kann ich tun?
Chucker
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2003, 15:47

Beitrag von Chucker »

Wenn du eine Sat-Box hast, brauchst du die "cam-alpha-sat". Benenn die in "cam-alpha.bin" (ohne Sat!) um und lade sie hoch.

Bei Kabel verfaehrst du analog.

Je nachdem, welchen Chip (avia500 oder 600) deine Box hat, brauchst du nur eine der avia-Dateien; es schadet jedoch afaik nicht, einfach beide hochzuladen.
Nuno
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 20:46

Beitrag von Nuno »

Hi Chucker!!

SUPER, das war genau das Problem - mußte nur die Datei umbenennen :D
Puuuuh.

Bin ich denn nun, obwohl ich nicht das Originalimage von Premiere habe mit meinen µcodes auf der sicheren Seite?
Da steht bei der ucodes Überprüfung nämlich immer noch was von
Ucode: unknown

Chucker hat geschrieben:Wenn du eine Sat-Box hast, brauchst du die "cam-alpha-sat". Benenn die in "cam-alpha.bin" (ohne Sat!) um und lade sie hoch.

Bei Kabel verfaehrst du analog.

Je nachdem, welchen Chip (avia500 oder 600) deine Box hat, brauchst du nur eine der avia-Dateien; es schadet jedoch afaik nicht, einfach beide hochzuladen.
Marcedi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 122
Registriert: Mittwoch 4. September 2002, 15:27

Beitrag von Marcedi »

@nuno

das mit ucode.bin kann auch andere Gründe haben. Warum nimmst Du nicht das aktuelle Basisimage 1.6.10 und einen der letzten Snapshots (meine pers. Empfehlung : der vom 17.9.) denn bei denen ist die ucode.bin mit eingebaut.
Das Basisimage bekommst Du hier http://dboxupdate.berlios.de/ und die cdk.cramfs hier http://download.computer-kern.de/
Ach ja, was für ne Karte haste denn (damit die Camalpha passt) ?

Gruß

Marcedi
2x Philips 2xI / 1x AlexW 1.6.8 18.02.2003 / 1x AlexW 1.6.8 18.02.2003
Nuno
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 20:46

Beitrag von Nuno »

Hi Marcedi,

danke schonmal für Deine Tips, obwohl ich gestehn muß, daß ich da nicht ganz schlau draus werde :lol:
Also, ich habe eigentlich das 1.6.10 draufgespielt (alexW2xBaseimageV1.6.10
, per Bootmanager).
Nach dem Neustart mußte ich aber die ucodes (also auch die ucode.bin) per FTP auf die Box schreiben - oder habe ich da jetzt komplett was verpeilt?
Was muß ich denn für den Snapshot runterladen????

Zu Deiner 2. Frage muß ich sagen, daß ich derzeit noch GAR KEINE Karte habe. Habe die Box bei Ebay gekauft und das Premiere Abo noch nicht abgeschlossen - also steckt auch noch nix drin :lol:
Das ist aber auch nicht weiter schlimm, weil ich nämlich im Moment eh keine Programme zu sehen kriege, außer RAI1 und ein paar andere, die ich nicht verstehe - irgendwie scheint es hier mit der Satellitenanlage zu hapern :cry:
Marcedi hat geschrieben:@nuno

das mit ucode.bin kann auch andere Gründe haben. Warum nimmst Du nicht das aktuelle Basisimage 1.6.10 und einen der letzten Snapshots (meine pers. Empfehlung : der vom 17.9.) denn bei denen ist die ucode.bin mit eingebaut.
Das Basisimage bekommst Du hier http://dboxupdate.berlios.de/ und die cdk.cramfs hier http://download.computer-kern.de/
Ach ja, was für ne Karte haste denn (damit die Camalpha passt) ?

Gruß

Marcedi
Marcedi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 122
Registriert: Mittwoch 4. September 2002, 15:27

Beitrag von Marcedi »

... ok, ok - nochmal langsam :

- Basisimage downloaden (alexW1.6.10)
- cdk.cramfs vom 17.9. downloaden
http://download.computer-kern.de/index. ... 57c87036e6
- Basisimage flashen und Box danach neu starten
- cdk.cramfs per ftp nach /var/temp/ hochladen wenn die Aufforderung im Display kommt
- die entspr. Avia Datei und die camalpha.bin per ftp nach /var/ucodes/ hochladen
- nun OK drücken und wenn die Box dann neu gebootet hat, sollte einem ungestörrten Empfang nichts mehr im Wege stehen.

Kann es sein, das bei Eurer Mehrteilnehmer Anlage reine analoge und reine digitale Anschlüsse vorhanden sind ? (ist bei mir auch so - ich muß am Verteiler umstecken)

Ansonsten kannst Du Deine Box ja mal beim Nachbar testen, bei dem es funktioniert - dann bist Du wenigstens sicher, das die Box ok ist.

Gruß

Marcedi
Nuno
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 20:46

Beitrag von Nuno »

@Marcedi

Ganz lieben Dank für die Hilfestellung - werde ich gleich nochmal probieren - hoffentlich geht's gut :-)

Das mit den Analogwn/Digitalen Anschlüssen werde ich mal bei meinem Vermieter in Erfahrung bringen (hoffentlich hat der Ahnung) und heute Abend mal den NAchbarn belästigen ...
Marcedi hat geschrieben:... ok, ok - nochmal langsam :

- Basisimage downloaden (alexW1.6.10)
- cdk.cramfs vom 17.9. downloaden
http://download.computer-kern.de/index. ... 57c87036e6
- Basisimage flashen und Box danach neu starten
- cdk.cramfs per ftp nach /var/temp/ hochladen wenn die Aufforderung im Display kommt
- die entspr. Avia Datei und die camalpha.bin per ftp nach /var/ucodes/ hochladen
- nun OK drücken und wenn die Box dann neu gebootet hat, sollte einem ungestörrten Empfang nichts mehr im Wege stehen.

Kann es sein, das bei Eurer Mehrteilnehmer Anlage reine analoge und reine digitale Anschlüsse vorhanden sind ? (ist bei mir auch so - ich muß am Verteiler umstecken)

Ansonsten kannst Du Deine Box ja mal beim Nachbar testen, bei dem es funktioniert - dann bist Du wenigstens sicher, das die Box ok ist.

Gruß

Marcedi