Hallo Leute,
Ich versuche gerade verzweifelt meine Sagem DBox (1x Intel) in den Debug Mode zu bekommen, allerdings ohne erfolg.
Ich schildere euch mal, wie ich das bis jetzt gemacht habe:
im bootmanager unter settings auf start geklickt. danach systemtest durchgeführt.
es kommt folgende ausgabe:
***Adapter Desc: NDIS 5.0 driver
***MAC address: 00:E0:7D:A4:07:6E Local IP: 192.168.1.10 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:39:B2:D3 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:39:B2:D3 with DBox-IP: 192.168.1.2
Danach habe ich mit einer Büroklammer diesen bestimmten pin und das gehäuse berührt (nicht die Methode mit dem Verbinden zweier Pins) und die verbindung gehalten.
danach das "enable_debug mit minflsh" gestartet. es kommen folgende ausgaben:
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.1.10:C/minflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.1.10:C/minflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
Nun passiert nichts mehr. lediglich im nfs status fenster kommen in ca 45 sec abständen folgende Werte:
2,136(RX) 18,708(TX)
2,240(RX) 18,708(TX)
2,344(RX) 27,000(TX)
2,448(RX) 35,292(TX)
2,552(RX) 43,584(TX)
danach wird das script mit einer Fehlermeldung autom. abgebrochen.
im terminal fenster ist nicht passiert.
Wenn jemand von euch weiß, was ich falsch mache, schreibt er mir bitte!
schonmal danke
hilfe!!! komme nur bis "arun initactor -v -V -i 4"
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Freitag 10. Oktober 2003, 20:32
-
- Contributor
- Beiträge: 1623
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Freitag 10. Oktober 2003, 20:32
ja ab ich schon. das problem ist ja, dass das script nicht vollständig ausgeführt wird und erst nach erfolgreichem durchlauf die meldung im terminal kommt. kann das vielleicht daran liegen, dass der pin nicht richtig geerdet wird. habe nämlich alle einstellung mehrmals kontrolliert und auch die neuste tuner.so verwendet.
-
- Contributor
- Beiträge: 1623
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03
Hst du den mit "Schreibschutz" gekennzeichneten Punkt genommen?

Alternativ auch schon mal die MHC Methode ins Auge gefasst??
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html

Alternativ auch schon mal die MHC Methode ins Auge gefasst??
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Freitag 10. Oktober 2003, 20:32
ja genau den punkt. bei der mhc methode benutze ich auch den mit flashreset bezeichneten punkt, dabei bleibt der systemtest allerdings nach dem ersten balken hängen und nicht passiert. kann es vielleicht sein, dass ich das kurzschließen irgendwie falsch mache? nehme eine große büroklammer und halte sie einfach gegen diesen punkt und das gehäuse.
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Freitag 10. Oktober 2003, 20:32
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 12. März 2003, 19:13
-
- Contributor
- Beiträge: 1623
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03